User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1710 von 2538 ErsteErste ... 710 1210 1610 1660 1700 1706 1707 1708 1709 1710 1711 1712 1713 1714 1720 1760 1810 2210 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.091 bis 17.100 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #17091
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Dann hat dein Bruder ordentlich Miese gemacht!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mit Gold hat er nicht miese gemacht. Beides kann man nicht haben.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #17092
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Mit Gold hat er nicht miese gemacht. Beides kann man nicht haben.
    UND WIE
    ORDENTLICH Miese.

    Einfach ablesen,
    und dann noch die Inflationsraten drauf.

    Boooooooooah!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #17093
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Was immer du meinst!

    Die normale Wallbox kann 22 kW.
    Lassen wir einmal aussen vor, dass man nicht in jedem Haus eine 22KW-Wallbox zugelassen bekommt und lassen wir aussen vor, dass ich mich sehr dunkel erinnern mag, dass Du einmal von Deiner 11KW-Wallbox geredet hast - selbst unter der Maßgabe einer 22KW-Wallbox müsste dann die PV-Anlage auf dem Dach nicht nur 22KW leisten, sondern eine Leistung 30KW + X haben, da die Zeitraum, in dem eine fest installierte PV-Anlage 100% der angegebenen Leistung auch als Energie liefert nur in einer schmalen Bandbreite (nämlich dem optmimalen Einfallwinkel) zur Verfügung steht.

    Aktuell soll es so sein, dass man bei guten PV-Modulen mit 6 bis 7qm an Fläche je KW Leistung rechnen muss (Deine Anlage ist ja ein paar Jahre alt, da ist der Platzbedarf wohl eher höher einzuschätzen) und dann ist es simpelstes Rechnen, Klasse I, Grundschule wie groß die unbeschattete verfügbar Dachfläche sein muss.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #17094
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.159

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Hat der Troll Olliver jetzt die aktuellen Zulassungszahlen gepostet?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #17095
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Roadtrip im Tesla Model Y zum Nordkap!
    Im vollklimatisierten Camp-Mode!


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Vorab - Camper ist nix für mich - aber zum wesentlichen - da denkt einer mit einem Camper zum Nordkap zu fahren und dann wird kommuniziert wie toll es denn mit einem Modell Y wäre. Ein Camper ist schon einmal eine ganz andere Welt und was hier so Alles als "Neuheit" verkauft wird - dies kannst Du seit Jahrzehnten mit nahezu JEDEM Kombi und mit fast allen Limousinen mit umklappbaren Rücksitzen auch - dies ist nun beileibe kein Alleinerstellungsmerkmal eines Stromers im generellen und Tesla im speziellen.

    Hier wird wieder einmal krampfhaft versucht einen "Vorteil" zu konstruieren, welche in der Realität eher Wunsch als Wirklichkeit ist.

    Ein Camper (der ja neben einem Bett solche Unwesentlichkeiten wie Toilette, Küche, Tisch etc. hat) mit einem "normalen" Kraftfahrzeug zu vergleichen - nun ja -
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #17096
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Mit Gold hat er nicht miese gemacht. Beides kann man nicht haben.
    Mit Gold ist es wie mit Allem - ob es sich am Ende das Tages gelohnt hat sieht man erst, wenn man verkaufen kann, will oder muss. Bis der Verkaufstag aber eintritt ist JEDER Gewinn und JEDER Verlust Schall und Rauch (dient auf Unternehmensseite bestenfalls dafür die Bilanzen zu frisieren).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #17097
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bei all meinen Häuserkäufen habe ich sogar Grunderwerbsteuer abdrücken müssen. usw......

    Viele viele zehntausende Euronen!
    Dann ist Dir nicht zu helfen - ich habe beim Kauf meiner Wohnung KEINE Grunderwerbssteuer bezahlt und wer dann Immobilien (ob gewerblich oder privat) in größeren Maßstabd vertickt und Grunderwerbssteuer bezahlt hat entweder den miserablsten Steuervermeider in der Republik beschäftigt oder träumt vom An- und Verkauf von Immobilien.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #17098
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    13 unterbiete ich regelmäßig.

    26 kWh schaffst du nur beim vollen Brettern, damit käme jeder Diesel auf 12 Liter auf 100 km.
    Sobald Du auf "Reisen" gehst (also längere Strecken ausser zum heimischen Bäcler fahren musst) und Dein Leben nicht auf der Straße verbringen willst sind Verbräuche unter 20 KWh eher ein feuchter Traum als die Realität. Zumal Du gar nicht weißt, welchen Strombedarf Deine Fahrzeuge in der Realität haben - Du glaubst, was da ein Bordcomputer anzeigt und dieser zeigt definitiv NICHT den tatsächlichen Verbrauch an elektrischer Energie je 100 km an.

    Jetzt rede ich in dem Bezug nur einmal vom Kraftfahrzeugverkehr - im Bereich Flugzeug und Schiff würden noch andere Prämissen mitspielen.
    Am Ende isses auch keine Frage der Effizienz - sondern u.a. eine Frage der Verfügbarkeit. Was nützt Dir ein hocheffizienter Stromer wo man mit einer KWh an Energie was weiß ich wie weit kommt, wenn am Ende - wenn nämlich der Akku leer ist - keine Steckdose zu finden ist? Da ist eben ein otto- oder dieselmotorbefeuertes Fahrzeug eindeutlg in Vorteil - den dazu benötigten Kraftstoff kannst Du, unter geringen Kosten, überall hintransportieren und da "verkaufen" - sprich, Du bist auf keine Tankinfrastruktur angewiesen - er reichen Kraftstoffkanister.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #17099
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du bist derart dämlich, daß Du es immer noch nicht kapiert hast. Unfaßbar.
    Ich klaue gar nichts, Vollhonk!
    Wie kannst du dir da so sicher sein? Ein neuer Chef und du fliegst achtkantig raus, Freundchen! Solche Zustände mögen die meisten Verantwortlichen überhaupt nicht!
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #17100
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Lassen wir einmal aussen vor, dass man nicht in jedem Haus eine 22KW-Wallbox zugelassen bekommt und lassen wir aussen vor, dass ich mich sehr dunkel erinnern mag, dass Du einmal von Deiner 11KW-Wallbox geredet hast - selbst unter der Maßgabe einer 22KW-Wallbox müsste dann die PV-Anlage auf dem Dach nicht nur 22KW leisten, sondern eine Leistung 30KW + X haben, da die Zeitraum, in dem eine fest installierte PV-Anlage 100% der angegebenen Leistung auch als Energie liefert nur in einer schmalen Bandbreite (nämlich dem optmimalen Einfallwinkel) zur Verfügung steht.

    Aktuell soll es so sein, dass man bei guten PV-Modulen mit 6 bis 7qm an Fläche je KW Leistung rechnen muss (Deine Anlage ist ja ein paar Jahre alt, da ist der Platzbedarf wohl eher höher einzuschätzen) und dann ist es simpelstes Rechnen, Klasse I, Grundschule wie groß die unbeschattete verfügbar Dachfläche sein muss.
    Bist du wirklich so zurückgeblieben? Glaubst du, eine 11 kW-Wallbox könnte nicht runtergeregelt werden, wenn die Sonne nicht mehr hergibt? Die geht bis auf 4 kW runter, und wenn das nicht reicht, kommt Netzstrom dazu. Kann sich ein Mathematiker natürlich nicht vorstellen, da zu eindimensional.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben