User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 12353 von 21636 ErsteErste ... 11353 11853 12253 12303 12343 12349 12350 12351 12352 12353 12354 12355 12356 12357 12363 12403 12453 12853 13353 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 123.521 bis 123.530 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #123521
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.943

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dann verstehst du etwas nicht richtig. Ich verstehe deinen „Ausoptierungsfimmel“ ja auch nicht als „Herrschaft des Plebs“…
    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Man kann und sollte daraus auch keinen Einheitsbrei machen , das funktioniert nicht !
    Es gibt noch einen weiteren Grund dafür, auf lokale Eigenständigkeit zu drängen:
    Software wird ständig aktualisiert, damit Fehler ausgebügelt oder neue Entwicklungen berücksichtigt werden. In der Politik sind die Regeln meist veraltet, bringen nicht die gewünschten Ergebnisse oder sind sogar kontraproduktiv.

    Mit lokaler Eigenständigkeit können Regeln viel schneller an die gewünschte Version angepasst werden. Was auf höchster Ebene Jahre oder Jahrzehnte dauert, kann auf lokaler Ebene in wenigen Monaten erledigt werden, oder manchmal noch schneller.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  2. #123522
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Es gibt noch einen weiteren Grund dafür, auf lokale Eigenständigkeit zu drängen:
    Software wird ständig aktualisiert, damit Fehler ausgebügelt oder neue Entwicklungen berücksichtigt werden. In der Politik sind die Regeln meist veraltet, bringen nicht die gewünschten Ergebnisse oder sind sogar kontraproduktiv.

    Mit lokaler Eigenständigkeit können Regeln viel schneller an die gewünschte Version angepasst werden. Was auf höchster Ebene Jahre oder Jahrzehnte dauert, kann auf lokaler Ebene in wenigen Monaten erledigt werden, oder manchmal noch schneller.
    Und solche " Versionswechsel und Regelanpassungen " gehen nur wenn es keinen " Einheitsbrei " beim Denken gibt !

  3. #123523
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.527

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Bedenke : Nieten sind die neuen Eliten !
    Beim Eifelturm sind die grossen Nieten unten, wo bei uns?

  4. #123524
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Gerade noch was auf Yahoo gefunden !

    Focus Online vom 3 Juli 2024

    Was Nato der Ukraine bald sagen wird - Korruption steht der Mitgliedschaft im Weg !

    Heißt , einen schnellen Nato Beitritt der Ukraine wird es nicht geben , aus Sicht der Nato , die Nato wird noch mehr Korruptionsbekämpfung von der Ukraine fordern , ein Beitritt kann sich noch über Jahre hinziehen !

    Und Biden sagte der Times in einem Interview das eine Nato - fizierung " der Ukraine gar nicht gewollt ist von den USA !

  5. #123525
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Beim Eifelturm sind die grossen Nieten unten, wo bei uns?
    Oben , deswegen bricht ja alles zusammen !

  6. #123526
    viva l'Italia Benutzerbild von melamarcia75
    Registriert seit
    13.02.2006
    Ort
    Italia
    Beiträge
    10.675

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Die Herkunft seiner Zitate/Beweise und Verkürzungen machen den Rest.

    Und eigentlich habe ich den schon auf mein Eigenbrauer-Syndrom und meine permanenten 2 Promille aufmerksam gemacht...
    Ich erinnere mich an den folgenden Beitrag von dir bzw habe ihn gesucht

    Vielleicht solltest du mal deutlich die Hosen runterlassen. Dann versteht man deine Beiträge auch etwas besser, weil man den Hintergrund deiner Verzweiflung kennt.

    Du verstehst ganz sicher, was ich meine.


    Das war ein Anspiel auf von mir spontan gelieferten Informationen über eine neurologische Erkrankung.

    Das ist keine Empathie pur, und auch sachlich falsch, weil im Falle von Verzweiflung und/oder sehr schlimmer Symptomatik einschließlich kognitiver Einschränkungen der Stecker längst gezogen worden wäre. God Bless Pentobarbital. Wohin die Reise führen kann bzw wird habe ich tagtäglich vor Augen da es sich in meiner Bleibe um das wohl größte Hotel europaweit insbesondere für MS Kranke handelt. Lovely Teneriffa. Finanzielle Absicherung ist natürlich gegeben andernfalls sähe es schon jetzt anders aus.

    Auch echauffierst du dich über Dtrogenkonsum zählst aber Alkohol offensichtlich nicht dazu, obwohl dieser zu den verheerendsten Wirkstoffen gehört.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von melamarcia75 (05.07.2024 um 08:22 Uhr)

  7. #123527
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Es gibt noch einen weiteren Grund dafür, auf lokale Eigenständigkeit zu drängen:
    Software wird ständig aktualisiert, damit Fehler ausgebügelt oder neue Entwicklungen berücksichtigt werden. In der Politik sind die Regeln meist veraltet, bringen nicht die gewünschten Ergebnisse oder sind sogar kontraproduktiv.

    Mit lokaler Eigenständigkeit können Regeln viel schneller an die gewünschte Version angepasst werden. Was auf höchster Ebene Jahre oder Jahrzehnte dauert, kann auf lokaler Ebene in wenigen Monaten erledigt werden, oder manchmal noch schneller.
    Das mag ja durchaus so sein, was die Erfahrungen aus vergangenen Zeiten gezeigt haben.

    Was aber wenn es gelänge, Entscheidungsprozesse auf höchster Ebene zu optimieren bzw. zu beschleunigen?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #123528
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Oben , deswegen bricht ja alles zusammen !
    Wo befindest du dich in unserer gesellschaftlichen Hierarchie? Oben oder unten?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #123529
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Gerade noch was auf Yahoo gefunden !

    Focus Online vom 3 Juli 2024

    Was Nato der Ukraine bald sagen wird - Korruption steht der Mitgliedschaft im Weg !

    Heißt , einen schnellen Nato Beitritt der Ukraine wird es nicht geben , aus Sicht der Nato , die Nato wird noch mehr Korruptionsbekämpfung von der Ukraine fordern , ein Beitritt kann sich noch über Jahre hinziehen !

    Und Biden sagte der Times in einem Interview das eine Nato - fizierung " der Ukraine gar nicht gewollt ist von den USA !

    Das ist ja mal was ganz Neues: Die NATO fokussiert sich bei der Aufnahme neuer Mitglieder auf den Aspekt "Korruption" und nicht auf die militärischen Parameter?

    Oder verwechselst du da gerade die "Aufnahmebedingungen" zwischen NATO und EU?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #123530
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und solche " Versionswechsel und Regelanpassungen " gehen nur wenn es keinen " Einheitsbrei " beim Denken gibt !
    Sorgt euer Propagandaministerium im Kreml, das für euch als einzige "Informationsquelle" dient, nicht gerade für jenen "Einheitsbrei", den du gerade kritisierst?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben