Es gibt noch einen weiteren Grund dafür, auf lokale Eigenständigkeit zu drängen:
Software wird ständig aktualisiert, damit Fehler ausgebügelt oder neue Entwicklungen berücksichtigt werden. In der Politik sind die Regeln meist veraltet, bringen nicht die gewünschten Ergebnisse oder sind sogar kontraproduktiv.
Mit lokaler Eigenständigkeit können Regeln viel schneller an die gewünschte Version angepasst werden. Was auf höchster Ebene Jahre oder Jahrzehnte dauert, kann auf lokaler Ebene in wenigen Monaten erledigt werden, oder manchmal noch schneller.