Vieles, was mit Computern gemacht wird, kann manuell genauso gemacht werden. Nichts gegen Excel und Word, aber die Version XX braucht vielleicht der, der nichts anderes macht. Die Färbereisteuerungen hatten nur einen einzigen Vorteil: Die Wiederholbarkeit einer Färbung. Alles, was dazukam, Programmübertragung aus einem Zentralcomputer ... brachte letztendlich mehr Probleme und Kosten. Und ein Thermometer mit Batterie und Elektronik hat einen Verfallstermin beim Kauf, ein mechanischer Thermometer nicht. Letztendlich gabs eine Verlagerung von Mechanik und deren Wartung auf Elektronik mit deren Wartung, aber vieles war dabei sinnvoll - und vieles nicht. Ganz abgesehen von den völlig anderen Anforderungen ans Personal, wobei mechanische Fähigkeiten wie Schweissen, Löten, mit Hanf oder Teflon dichten, Spiralbohrer anschleifen, eine Stopfbuchse an einer Hochdruckpumpe packen, ein Überdruckventil warten ... immens wichtige Fähigkeiten für technisch hochgerüstete Firmen sind, die nicht mit Software gelöst werden können.




Mit Zitat antworten



immer das gleiche. Du verrätst dich zumindest indirekt selber. Du bist die größte Schande unseres Forum
.

