User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ausserdem hat seine ständige E-Trollerei in diesem Strang nichts zu suchen!
Es geht darum, dass der Abschied vom Auto ausfällt!
Da können er und der Buchhalter noch so oft ihre riesigen Solarpimmel ausrollen - es ist und bleibt themenfremd!
Die sollen einen eigenen Strang aufmachen, wo sie sich dann gegenseitig einen auf ihre E-Kacke runterholen!
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Das! Und die fehlende Infrastruktur. Bei dem geringen Satz von Wohneigentum sind die Wenigsten in der Lage, eigenen Strom zu generieren.
Erkläre mal nem Stadtmenschen im Niedriglohnsektor, dass er seinen gebrauchten Verbrenner abschaffen muss und gefälligst ein 40-Kilometer-E-Auto kaufen soll, das er nirgendwo laden kann.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


Lithium-Ionen...guuuut. Brennt schön
Das muß nicht mal Niedriglohnsektor sein. Einfache Angestellte, angestellte Gesellen oder Ingenieure kommen auch gerade mal auf 3000 Netto. Davon 1000 Euro Miete, Nebenkosten und Versicherung abgezogen. Bleiben gerade mal 2000 übrig.
Davon gehen Ernährung, Kleidung und Freizeit auch noch ab. Mit viel Glück bleiben 1500 Euro übrig. Wovon natürlich noch Möbel, Schlautelefone, Fernseher usw. bezahlt werden müssen.
Da wird es schon langsam eng für einen Neuwagen.
Abgesehen davon, daß ich mir in den Arsch beißen würde, hätte ich einen Neuwagen gekauft und unmittelbar nach der Zulassung den Wert eines guten Gebrauchten verloren habe.
Aber immerhin kann er dann seine Freizeit damit verbringen, freie und funktionierende Ladesäulen zu finden und stundenlang zu laden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)