User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1643 von 2539 ErsteErste ... 643 1143 1543 1593 1633 1639 1640 1641 1642 1643 1644 1645 1646 1647 1653 1693 1743 2143 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.421 bis 16.430 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16421
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.744

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Mein Traumantrieb fuer ein umweltfreundliches Kraftfahrzeug ist ein Fahrzeug miteingebauten Mini-Nuklear-Kraftwerk welches Wasser erhitzt und einen Dampfmaschinenmotor antreibt. Die Amis hatten schon in den 1950er Jahren den Traum und wollten ihn realisieren!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Nucleon von Ford...mit Atomantrieb. Sehr gute Idee
    Wie schnell fährt der ?






    Ich empfehle dir aber den Porsche Gayman...


  2. #16422
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.187

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Der Nucleon von Ford...mit Atomantrieb. Sehr gute Idee
    Wie schnell fährt der ?






    Ich empfehle dir aber den Porsche Gayman...
    Das Design der TESLA Cybertruck sieht heute noch beschissener
    aus, als das Design des FORD Nuklean in den 1960er Jahren.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #16423
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.773

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Bahn und Post,
    völlig ohne Verspätungen usw......
    Ich sag ja, du hast keinen Schimmer! Und vergleiche nicht die Bahn mit der Post!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #16424
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.187

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Der Nucleon von Ford...mit Atomantrieb. Sehr gute Idee
    Wie schnell fährt der ?






    Ich empfehle dir aber den Porsche Gayman...

    Das Foto zeigt zwar eine Schwuchtel aber mit einem rosefarbenen Porsche 911.

    Der bei Schwuchteln beliebte Porsche Gayman ist ein Porsche Cayman. Du musst noch an Deiner sexuellen Praeferenz arbeiten. Bisher reicht es bei Dir noch nicht zum Status einer E-Automobil-Schwuchtel.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  5. #16425
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    ..... vergleiche nicht die Bahn mit der Post!
    Die Post hat doch jetzt 1 Tag Verspätung geschenkt bekommen?


    Damit's schneller geht?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #16426
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Code:
       ___                   |               |
    --|   |___ ----|___  ----|               |
    o.    oo.       oo.                  oo
    Batterie-Akku-Wagen
    wie ein Kohletender zwischenschalten.

    Wie bei alten Kohlelokomotiven,
    alten Dampfmaschinen.

    Mit dem Anhänger den Tender wechseln,
    nach Hydraulik, Luftdruck auch Stromkabel stecken.
    Der von dir gepostete Code scheint eine ASCII-Art-Darstellung zu sein?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #16427
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Der Nucleon von Ford...mit Atomantrieb. Sehr gute Idee
    Wie schnell fährt der ?
    ..../IMG]
    Frage deine GPT-KI:

    Der Ford Nucleon war ein Konzeptfahrzeug, das 1958 von der Ford Motor Company vorgestellt wurde. Es war als futuristisches Auto gedacht, das von einem kleinen Atomreaktor angetrieben wird. Dieses Konzept wurde nie in die Realität umgesetzt, und daher gibt es keine genauen technischen Daten darüber, wie schnell das Auto hätte fahren können.

    Hier sind einige wichtige Punkte zum Ford Nucleon:

    Konzept: Der Nucleon sollte von einem winzigen Kernreaktor angetrieben werden, der sich im hinteren Teil des Fahrzeugs befindet. Dieser Reaktor würde Wärme erzeugen, die dann in Elektrizität umgewandelt werden sollte, um das Fahrzeug anzutreiben.

    Reichweite: Theoretisch sollte der Nucleon eine Reichweite von etwa 5000 Meilen (ca. 8000 Kilometer) haben, bevor der Reaktor neu bestückt werden müsste.

    Geschwindigkeit: Da der Ford Nucleon nur ein Konzept war, gibt es keine offiziellen Angaben zur Höchstgeschwindigkeit. Im Konzeptstadium lag der Schwerpunkt eher auf der Idee der revolutionären Energiequelle als auf den genauen Leistungsdaten des Fahrzeugs.

    Realität: Das Konzept wurde nie über die Modellphase hinaus weiterentwickelt, da die Technologie für einen so kleinen und sicheren Kernreaktor für Fahrzeuge in den 1950er Jahren nicht verfügbar war und auch heute noch nicht realisierbar ist.

    Obwohl der Ford Nucleon ein faszinierendes Konzept war, bleibt es eine interessante Fußnote in der Geschichte des Automobildesigns und spiegelt die futuristischen Träume und Hoffnungen der 1950er Jahre wider.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #16428
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.920

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der Ford Nucleon war ein Konzeptfahrzeug, das 1958 von der Ford Motor Company vorgestellt wurde. Es war als futuristisches Auto gedacht, das von einem kleinen Atomreaktor angetrieben wird. Dieses Konzept wurde nie in die Realität umgesetzt, und daher gibt es keine genauen technischen Daten darüber, wie schnell das Auto hätte fahren können.

    Hier sind einige wichtige Punkte zum Ford Nucleon:

    Konzept: Der Nucleon sollte von einem winzigen Kernreaktor angetrieben werden, der sich im hinteren Teil des Fahrzeugs befindet. Dieser Reaktor würde Wärme erzeugen, die dann in Elektrizität umgewandelt werden sollte, um das Fahrzeug anzutreiben.

    Reichweite: Theoretisch sollte der Nucleon eine Reichweite von etwa 5000 Meilen (ca. 8000 Kilometer) haben, bevor der Reaktor neu bestückt werden müsste.

    Geschwindigkeit: Da der Ford Nucleon nur ein Konzept war, gibt es keine offiziellen Angaben zur Höchstgeschwindigkeit. Im Konzeptstadium lag der Schwerpunkt eher auf der Idee der revolutionären Energiequelle als auf den genauen Leistungsdaten des Fahrzeugs.

    Realität: Das Konzept wurde nie über die Modellphase hinaus weiterentwickelt, da die Technologie für einen so kleinen und sicheren Kernreaktor für Fahrzeuge in den 1950er Jahren nicht verfügbar war und auch heute noch nicht realisierbar ist.

    Obwohl der Ford Nucleon ein faszinierendes Konzept war, bleibt es eine interessante Fußnote in der Geschichte des Automobildesigns und spiegelt die futuristischen Träume und Hoffnungen der 1950er Jahre wider.
    Quelle ist Wikipedia. Glaubt ja kein Mensch, dass Du mal einen Satz richtig rausbekommst. Und mit Quellenarbeit hast Du es als Nichtakademiker auch nicht so.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #16429
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Quelle ist Wikipedia.....
    Nein du dusseliger Dauerhartztztztzer!

    GPT-KI
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #16430
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der von dir gepostete Code scheint eine ASCII-Art-Darstellung zu sein?
    Nö, aber Code-Tags formattieren Text
    wie er gedacht ist, inklusive Abstände verschiedener Leerzeichen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben