Die sind doch schon längst eingebunden in ein neues altes konservatives transatlantisches Netzwerk.
Orban tut offenbar nur so und lädt zum Empfang:
Man kann dies am Beispiel der CPAC-Konferenz zeigen, die am 25. und 26. April dieses Jahres in Budapest auf Einladung Viktor Orbáns stattfand.[Links nur für registrierte Nutzer]Die CPAC vertritt pro-amerikanische, anti-russische, anti-chinesische Positionen. Sie vertritt den Anspruch der “einzigen Weltmacht” und arbeitet an der Einbindung Europas und Südamerikas in einen Machtblock gegen jene aufstrebenden Blöcke, die eine multipolare Weltordnung nicht nur anstreben, sondern mit Sicherheit herbeiführen werden: Rußland und China.
Am Ende verarschen die alle. Nicht nur die Nationalen sondern auch die Russlandfreunde.