Die "russische Seite" was gar keine Partei im Minsker Abkommen. Russland war wie Deutschland und Frankreich Garantiemacht.
Und es gab eine normale Abfolge von Schritten in diesem Abkommen. Der allererste war die Zuerkennung eines autonomen Sonderstatus für die Republiken (innerhalb der Ukraine) und der zweite Schritt, die Abhaltung von Wahlen und Referenden.
Ohne diese beiden Schritte wäre der Zugang zur Ostgrenze von DNR und LNR mit Russland schlichtweg an Naivität nicht zu überbieten gewesen. Soviel Dummheit sollte man also auch "der russischen Seite" nicht unterstellen, dass man der anderen Seite strategische Zugeständnisse gibt, ohne auch nur die grundlegendsten Schritte zur Normalisierung einzufordern.