

Die EU bezieht momentan mehr Russisches Gas als Fracking Gas aus den USA !
Weil es einfach zu teuer ist und es auch zu wenig gibt , nicht vergessen , Biden hat den Klimawahn für sich entdeckt und will keine Erweiterung der Fracking Gas Förderung und auch keine weiteren Terminals zum
Verladen desselbigen bauen , trotz Verträgen mit Handelspartnern , unter anderem uns !
Und die deutsche Autoindustrie warnt eindringlich vor Strafzöllen auf E Autos , weil sie dort selber produzieren lassen !
Die E Mobilität ist eh schon tot bevor sie richtig in Fahrt kam !
Stimmt! Die Hersteller des E-Automobil Flopps verkaufen noch ihre auf Halde stehenden Fahrzeuge zu Dum(m)pingpreisen an gutglaeubige bis strunzdumme Kunden ab und danach geht es geschmeidig in die Insolvenz. Dadurch erleiden die Kaeufer von E-Automobilen ein Wertverlust der gegen Null geht und tragen zusaetzlich noch die hohen Entsorgungskosten des wg. der Akkus hochtoxischen Elektroschrottes (Sondermuells), weil sich die insolventen Hersteller rechtlich ihrer Produkthaftungs- und Entsorgungspflicht entziehen koennen.
Es wird keine 30 Minuten dauern, bis die fanatische E-Automobil Schwuchtel Olliver hier im Strang auftaucht, um seine letzte Lanze fuer die E-Automobil-Technik Flopps und ihre Hersteller zu brechen.![]()
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel


Der Gasmarkt ist kompliziert. Der Bedarf bleibt gleich und ändert sich auch nicht, wenn ein Land ein anderes demokratisieren oder zur Räson rufen möchte.
Norwegen verdient zur Zeit prächtig. Oder nur die am "Sockel" beteiligten Unternehmen. Vattenfall ist Berlins grösster Energieverkäufer? Verdient auch prächtig.
Am Ende kauft die Börse ein, nicht der Kommunalpolitiker...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)