+ Auf Thema antworten
Seite 45 von 56 ErsteErste ... 35 41 42 43 44 45 46 47 48 49 55 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 441 bis 450 von 556

Thema: Pleiten deutscher Aussenpolitik

  1. #441
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Wer die Sprache nicht fliessend beherrscht, dem ist davon abzuraten.

    Selbst in den Ländern wo ich die Sprache problemslos beherrschte, versuchte man einen zu betrügen.
    Gerade Deutsche werden gerne hineingelegt. Wohnung, Miete, etc.pp.

    Habe mal vor 15 Jahren einen kanadischen Auswanderungsblog gelesen. Was da alles passieren kann und die sprechen englisch und französisch. Dasselbe was einen südamerikanischen Blog anging.

    Wer natürlich in Rente geht, oder ein erfolgreiches Business im Internet hat, keine Kinder oder sonstige Familienangehörige hat, für den ist das einfacher.

  2. #442
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Deutschland war schon mal sehr groß in der Kaiserzeit von 1871-1918...
    Aber dann wollte Kaiser Wilhelm noch größer werden...statt Österreich-Ungarn von überzogener Rache gegenüber den Serben abzuhalten...
    Du hast mal wieder nichts verstanden.
    Die Bedrohung durch das russisch-französische Bündnis wurde Jahr für Jahr stärker.
    Und die Töne dass man Deutschland aufteilen werde sobald man es könne wurden auch in Berlin nicht überhört.
    Ein Krieg hatte deshalb für Deutschland die besten Aussichten je früher er geführt werden würde.
    Der wahre Skandal ist eher dass der ach so militaristische Kaiser Ludendorffs Plänen von 1912 für die Heereserweiterung nicht zugestimmt hat.
    Wären sie umgesetzt wurde hätte es wohl kein "Wunder an der Marne" gegeben und die ursprüngliche deutsche Planung wäre aufgegangen.
    Aber war ja klar dass du FDP-Boomer das antideutsche Narrativ bedienst.

  3. #443
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.327

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Der Umweltgedanke ist was für die Grünen in Deutschland. ...
    Nur weil es eine Schnittmenge mit den Grünen gibt, bedeutet es nicht, daß dieser Gedanke generell falsch ist.

    Bevorzugst du verseuchte Meere und Hafengebiete, statt lokaler Kreislaufwirtschaft?
    Das klingt vielleicht grün, hat aber mit den globalistischen Grünen rein gar nichts zu tun!

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #444
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.526

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wenn du gerne von externen Nationen abhängig sein willst mit deinen JIT-Lieferketten, bitte schön.
    Nur ist diese Philosophie an ihr Ende gelangt, und die Unternehmen kapieren zunehmend selbst, daß diese Abhängigkeiten Probleme machen.

    ---
    Die Abhängigkeiten von Lieferketten ist der Dummheit Deutschlands geschuldet. Sie haben die Produktion durch Steuern und Regulatorien dermassen verteuert, dass es zum Schluss nur eins gab:

    ZU.

    Und das Spiel ist ja noch nicht beendet; BASF flieht jetzt aus Mannheim. Ende Gelände. Und der Rest deutscher Unternehmer müssten eben langsam die Koffer packen - machen sie ja auch. Ein Umdenken in der Politik, gähn, erstmal abwählen, dann langsam was ändern, vor allem Fachleute in die Regierungsspitzen ... gut, in 50 Jahren könnte das Abwärtsspiel zu Ende sein, und in 200 Jahren dann, ...

  5. #445
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.526

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Was laberst du jetzt für einen zusammenhangslosen Scheiß?
    Holt man gerade nach. Russland soll plattgemacht werden, und danach China - da ist der Aufhänger Taiwan. Oder glaubst du an den Weihnachtsmann, an den Ukrainekrieg?

  6. #446
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.526

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nur weil es eine Schnittmenge mit den Grünen gibt, bedeutet es nicht, daß dieser Gedanke generell falsch ist.

    Bevorzugst du verseuchte Meere und Hafengebiete, statt lokaler Kreislaufwirtschaft?
    Das klingt vielleicht grün, hat aber mit den globalistischen Grünen rein gar nichts zu tun!

    ---
    CO2 - gähn. Mit diesem Märchen lockst du keine intelligenten Leute. Oder Emissionshandel. Oder Abfallrecycling, wo zum Schluss alles verbrannt wird. Der weltweite Umweltstandard unter dem Westen wird nie funktionieren.

  7. #447
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Holt man gerade nach. Russland soll plattgemacht werden, und danach China - da ist der Aufhänger Taiwan. Oder glaubst du an den Weihnachtsmann, an den Ukrainekrieg?
    Hat zwar überhaupt nichts mit meinem vorherigen Beitrag zu tun auf den du geantwortet hast aber gut.

  8. #448
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Holt man gerade nach. Russland soll plattgemacht werden, und danach China - da ist der Aufhänger Taiwan. Oder glaubst du an den Weihnachtsmann, an den Ukrainekrieg?
    China und Russland werden Europa übernehmen. Das habe ich schon vor 20 Jahren gesagt.

  9. #449
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nur weil es eine Schnittmenge mit den Grünen gibt, bedeutet es nicht, daß dieser Gedanke generell falsch ist.

    Bevorzugst du verseuchte Meere und Hafengebiete, statt lokaler Kreislaufwirtschaft?
    Das klingt vielleicht grün, hat aber mit den globalistischen Grünen rein gar nichts zu tun!

    ---
    Die Schnittmenge seiner Luftschlösser mit der Wirklichkeit ist offensichtlich sehr gering.

  10. #450
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die Abhängigkeiten von Lieferketten ist der Dummheit Deutschlands geschuldet. Sie haben die Produktion durch Steuern und Regulatorien dermassen verteuert, dass es zum Schluss nur eins gab:

    ZU.

    Und das Spiel ist ja noch nicht beendet; BASF flieht jetzt aus Mannheim. Ende Gelände. Und der Rest deutscher Unternehmer müssten eben langsam die Koffer packen - machen sie ja auch. Ein Umdenken in der Politik, gähn, erstmal abwählen, dann langsam was ändern, vor allem Fachleute in die Regierungsspitzen ... gut, in 50 Jahren könnte das Abwärtsspiel zu Ende sein, und in 200 Jahren dann, ...
    Sobald die US Amerikaner aus Europa raus sind, wird sich alles ändern.

    Das kann früher passieren, als ihr denkt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. AIPAC, Netanyahu und die US Aussenpolitik !
    Von Erik der Rote im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 08:55
  2. Pleiten, Pech und Pannen !
    Von JobcenterMitarbeiter im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 03:16
  3. USA und deren Aussenpolitik
    Von Freddo im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 11:22
  4. Aussenpolitik der BRD..
    Von jamie shea im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 15:57
  5. Die Brutto-Netto-Pleiten !
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 19:56

Nutzer die den Thread gelesen haben : 44

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben