User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1619 von 2536 ErsteErste ... 619 1119 1519 1569 1609 1615 1616 1617 1618 1619 1620 1621 1622 1623 1629 1669 1719 2119 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.181 bis 16.190 von 25360

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16181
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.452

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin jetzt kein grosser Boss oder sowas, sondern ein einfacher Mann. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, egal ob Steuerberater, Anwalt, Makler oder sonst was, die mit den dicken Schlitten, den grossen Schreibtischen und grossen Luestern waren alle von der Preisleitung mehr oder minder schlecht, für meine Anliegen. Ich bin der Meinung, dass man diesen Protz als Kunde mit zahlt. Ich achte deshalb mittlerweile auf sowas. Und besonders bei einem Buchhalter oder STB würde ich mir da bloed vorkommen. Bei Handwerkern hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Die besten waren die mit dem Word-Briefbogen...
    Du musst aber trennen - zwischen "Privat" und "Geschäftlich" und wer ist die "Zielgruppe".

    Privat stimme ich Dir bei - Geschäftlich machen halt (zumindest bei Erstkontakt) immer noch Kleider die Leute. Wenn Du also mit den "Großen" mitspielen willst, dann bleibt Dir nix anders über auch das notwendige "Spielgerät" anzueignen und da ist dann ein Fahrzeug unter E-Klasse, 5er-BMW oder A6-Audi (und dies ist schon grenzwertig) Minimum was vorzufahren hat.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #16182
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was hast Du bei "Brüder und Schwestern" falsch verstanden? Welchen Bruder oder Schwester hat den ein Model Y mit einem anderen als batterieelektrischen Antrieb?

    Was wiegt ein Opel Corsa denn Du ja mit Ottomotor, Dieselmotor und e-Motor zu kaufen bekommst? Als Benziner geht es da bei um die 1,1 to los, der Stromer beginntbei in etwa 1,5 to - ist dies eine Falschaussage meinerseits?
    E-Umbauten sind EXTRA!
    Daher nicht zu vergleichen.

    Deshalb verglichen mit Viel-Kofferraum-Autos,
    die ALLE SCHWERER SIND!

    Was kapierst du daran nicht?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #16183
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.452

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Ein Auto für über 40000€ ist für dich "prekäre Unterklasse"?
    Du musst die "Zielgruppe" betrachten und bei der Zielgruppe ist die Antwort eindeutig "JA".
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #16184
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.456

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...und es sind diese doch "Sonderwünsche", welche ein Unternehmen nicht nur vom Wettbewerber anheben, sondern in der Regel auch richtig Geld in die Kasse spülen.

    Standard kann Jeder und da geht es nur über den Preis...wer also richtig Geld machen will muss sich vom Wettbewerber abheben und mehr als den Standard bieten.
    Richtig. Bestimmte Verfahren können auch nur wir, was es einfacher macht.

  5. #16185
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.452

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    E-Umbauten sind EXTRA! Daher nicht zu vergleichen.
    Wat

    Dann ist also ein Opel Corsa, welcher mit einem e-Antrieb vom Band rollt ein "Umbau" - mmmmhhhh - gilt dies dann auch für einen Opel mit einem Dieselmotor (weil der ist ja auch schwerer als sein benzinbetriebener Bruder) oder welche Ausrede willst Du noch anführen.

    Ein Akku ist - liegt in der Natur der Sache - in der Regel deutlich schwerer als ein Motor, Getriebe, Auspuffanlage - das mag zwar nicht in Dein Weltbild passen ist aber nichts anderes als pure Realität. Das magst Du bestreiten, das magst Du in Abrede stellen - deswegen ändert sich die Realität nicht, auch wenn Du mit Deinem rechten Bein auf dem Boden stampfst und "Nein" sagst.

    Wenn also Dein Wolkenkuckucksheim die Realität nicht ersetzt muss, je höher das Gewicht, auch die Bremsanlage mehr Leistung erbringen und da wäre dann der Einsatz einer Trommelbremse - Rekuperation hin oder her - kontraproduktiv (gut, bei einem Fahrzeug mit einer vmax von 150 würde eine wohl Trommelbremse - zumindest auf der Hinterachse - auch bei vertretbar höherem Gewicht, wohl noch ausreichen).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #16186
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wat

    Dann ist also ein Opel Corsa, welcher mit einem e-Antrieb vom Band rollt ein "Umbau" - mmmmhhhh - gilt dies dann auch für einen Opel mit einem Dieselmotor (weil der ist ja auch schwerer als sein benzinbetriebener Bruder) oder welche Ausrede willst Du noch anführen.

    Ein Akku ist - liegt in der Natur der Sache - in der Regel deutlich schwerer als ein Motor, Getriebe, Auspuffanlage - das mag zwar nicht in Dein Weltbild passen ist aber nichts anderes als pure Realität. Das magst Du bestreiten, das magst Du in Abrede stellen - deswegen ändert sich die Realität nicht, auch wenn Du mit Deinem rechten Bein auf dem Boden stampfst und "Nein" sagst.

    Wenn also Dein Wolkenkuckucksheim die Realität nicht ersetzt muss, je höher das Gewicht, auch die Bremsanlage mehr Leistung erbringen und da wäre dann der Einsatz einer Trommelbremse - Rekuperation hin oder her - kontraproduktiv (gut, bei einem Fahrzeug mit einer vmax von 150 würde eine wohl Trommelbremse - zumindest auf der Hinterachse - auch bei vertretbar höherem Gewicht, wohl noch ausreichen).
    Deshalb verglichen mit Viel-Kofferraum-Autos,
    die ALLE SCHWERER SIND!

    Was kapierst du daran nicht?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #16187
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.452

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du hast definitiv weder vom Bau noch von Buchhaltung Ahnung.

    Geldwerter Vorteil

    Damit hast Du Dich völlig rausgeschossen. Polier Deinen Mokka, Versager.
    Naja, wenn Du auf Kosten der Firma den Tank Deines Privat-Pkw füllen darfst müsste man dies - ab einer Freigrenze, welche ich aktuell nimmer im Kopf habe - durchaus als geldwerten Vorteil versteuern.

    Dass dem nicht so getan wird - kein Thema - was glaubst Du warum viele Lkw-Kutscher einen Diesel fahren
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #16188
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.452

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Deshalb verglichen mit Viel-Kofferraum-Autos,die ALLE SCHWERER SIND!

    Was kapierst du daran nicht?
    Ist dem so? Leergewicht Renault Kangoo (max. Zuladung knapp 2 100 Liter) unter 1 700 Kilo - Leergewicht Tesla Model Y wie hoch noch ´mal?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #16189
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.733

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wat

    Dann ist also ein Opel Corsa, welcher mit einem e-Antrieb vom Band rollt ein "Umbau" - mmmmhhhh - gilt dies dann auch für einen Opel mit einem Dieselmotor (weil der ist ja auch schwerer als sein benzinbetriebener Bruder) oder welche Ausrede willst Du noch anführen.

    Ein Akku ist - liegt in der Natur der Sache - in der Regel deutlich schwerer als ein Motor, Getriebe, Auspuffanlage - das mag zwar nicht in Dein Weltbild passen ist aber nichts anderes als pure Realität. Das magst Du bestreiten, das magst Du in Abrede stellen - deswegen ändert sich die Realität nicht, auch wenn Du mit Deinem rechten Bein auf dem Boden stampfst und "Nein" sagst.

    Wenn also Dein Wolkenkuckucksheim die Realität nicht ersetzt muss, je höher das Gewicht, auch die Bremsanlage mehr Leistung erbringen und da wäre dann der Einsatz einer Trommelbremse - Rekuperation hin oder her - kontraproduktiv (gut, bei einem Fahrzeug mit einer vmax von 150 würde eine wohl Trommelbremse - zumindest auf der Hinterachse - auch bei vertretbar höherem Gewicht, wohl noch ausreichen).
    Der elektrische Corsa steht, wie seine Verbrennergeschwister, auf der CMP-Plattform von Stellantis. Alle drei Varianten werden sogar auf der gleichen Fertigungslinie in Saragossa gebaut.
    Dort wird auch das Konzernpendant Peugeot 2008 hergestellt.

    Der Elektromotor hat in etwa die selben Dimensionen, wie die Verbrenner. Hinzu kommen allerdings noch die Akkus, die unter den Sitzen verbaut sind.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #16190
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.452

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der Stromverbrauch von e-Autos wird hoffnungslos überschätzt, weil fast Alle unterbewusst die teuren Spritkosten auf Strom umrechnen, der auch noch der höchste Strompreis der Welt ist. Oder sie denken sich, wie viel Strom es kosten würde, wenn ihr Verbrenner statt mit Sprit mit Strom auf so hohe Temperaturen gebracht werden müsste. Dass aber ein Elektromotor ganz anders funktioniert, davon wollen sie nichts wissen und stellen sich dumm. Oder sie sind es von vornherein.

    Wenn ich eine Stunde bei vollem Sonnenschein das e-Auto lade, komme ich damit volle 60 km weit. Und das ist Energie, die ohne mein Solardach einfach sinnlos verpuffen würde. So muss man das mal sehen. Wer das nicht selbst erlebt hat, wehrt sich aber mit Händen und Füßen gegen neue Erkenntnisse.
    Dies ist aber für mehr als die Hälfte der Bevölkerung - welche weder im Besitz eines EFH noch einer Garage / Stellplatz sind - DIE Maßgabe.

    Wer im Extremfall (weil z.B. schlechte Bonität) für die KWh Strom 0,80 € und mehr bezahlen muss ist die Sichtweise eine vollkommen Andere als die eines privilegierten Haus- und Grundbesitzers, welcher sich auch noch zu Lasten dieser Menschen bereichert.

    Aber das ist wieder so eine typische deutsche Sache - nicht nur dass man im Steuerrecht, im Bereich der sozialen Sicherungssysteme etc. eine Mehrklassengesellschaft zementiert hat wovon ein Teil der Bevölkerung maßlos profitiert und der andere Teil die Zeche bezahlt - jetzt wird diese Mehrklassengesellschaft auch auf den Bereich Mobilität erweitert und am Ende jammert man dann wieder und erfindet schnell wieder irgend eine staatliche Transferleistung um (politisch selbstgeschaffene) Problematiken auszugleichen.

    Ob diese "Spaltung" am Ende des Tages zum Wohle des Landes führt oder nicht wieder gewisse Geister aus den Gräbern steigen lasse ich dabei offen - das Risiko verschärft sich aber, billigend in Kaud genommen, in Deutschland latent.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben