User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1599 von 2539 ErsteErste ... 599 1099 1499 1549 1589 1595 1596 1597 1598 1599 1600 1601 1602 1603 1609 1649 1699 2099 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.981 bis 15.990 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #15981
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Der ganze Subvensionsschwindel wurde heute wieder bestätigt, nach Europa eingeführte VW ID 6 oder ähnlich für den Chinamarkt, dürfen in Europa durch Schnellverfahren von VW nicht fahren. Von wegen freier Welthandel, bei Geld hört die Handelsbeziehung auf.
    Ja, die Ausstattung ist für Europäer zu hochwertig. Wenn die hier zugelassen werden, beschweren sich die Chinesen, denn die sehen sich schon als was Besseres.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #15982
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Lies nochmal. Da gibt es keinen Strom.
    Jede Oase hat Strom.

    Schlafmütze!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #15983
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Jede Oase hat Strom.

    Schlafmütze!
    Nein. Mach es einfach.
    Egal ob Russland oder Afrika. Und zwar die Strecke, die ich auch fahre bzw. gefahren bin. Nix Strom. Nicht mal Tankstelle.

  4. #15984
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nein. Mach es einfach.
    Egal ob Russland oder Afrika. Und zwar die Strecke, die ich auch fahre bzw. gefahren bin. Nix Strom. Nicht mal Tankstelle.
    Vielleicht gibts ja Steckdosen? Aber dann braucht man ja in der Summe länger zum Laden als die Fahrt selber.

  5. #15985
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Vielleicht gibts ja Steckdosen? Aber dann braucht man ja in der Summe länger zum Laden als die Fahrt selber.
    Kannst ja ne Steckdose mitnehmen. Und 1000 km Kabeltrommel

    In Russland hatte ich damals 22 20 Liter Kanister Diesel mit. Von Tankstelle zu Tankstelle gingen da schon mal locker 6 von drauf.

  6. #15986
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Kannst ja ne Steckdose mitnehmen. Und 1000 km Kabeltrommel

    In Russland hatte ich damals 22 20 Liter Kanister Diesel mit. Von Tankstelle zu Tankstelle gingen da schon mal locker 6 von drauf.
    Selbst von Stuttgart nach Hamburg würde ich nicht mit ner e-Kiste fahren.
    Weder weiß ich wo ich laden kann, noch sind mögliche Ladepunkte ausreichend gekennzeichnet. Vom Reservekanister fang ich nicht mal an ....

  7. #15987
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Selbst von Stuttgart nach Hamburg würde ich nicht mit ner e-Kiste fahren.
    Weder weiß ich wo ich laden kann, noch sind mögliche Ladepunkte ausreichend gekennzeichnet. Vom Reservekanister fang ich nicht mal an ....
    Die müßten auch noch frei sein, funktionieren und Deine Karte annehmen.
    Jetzt muß ich nur drauf achten, daß die DKV akzeptieren oder Shell Karte. Notfalls zahle ich eben selbst. Aber erst nach frühestens 700 km und dann 3 Minuten.

  8. #15988
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nein. Mach es einfach.
    Egal ob Russland oder Afrika. Und zwar die Strecke, die ich auch fahre bzw. gefahren bin. Nix Strom. Nicht mal Tankstelle.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Elektroauto Solar Terra fährt 1000 km durch die Wüste mit Sonnenenergie

    Dieser Offroader durchquert die Sahara allein mit Solarstrom!

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Die Planer gingen von 550 km Reichweite aus, doch Stella Terra schaffte fast das Doppelte. Die TU Eindhoven baute ein spektakuläres Offroad-Solarmobil, das mit Sonnenenergie 1000 km quer durch die Wüste Sahara fuhr.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    25. Oktober 2023
    Es war nur die erste Testfahrt: Das Solar Team der TU Eindhoven (Niederlande) hat mit einem selbstentwickelten [Links nur für registrierte Nutzer] mit Solarantrieb erfolgreich die Wüste Sahara durchquert. Die Region ist das ideale Terrain für "Stella [Links nur für registrierte Nutzer]", denn das [Links nur für registrierte Nutzer] mit Solarpaneelen auf Dach und Motorhaube ist als Offroader mit Allradantrieb ausgelegt.

    Die Studenten hatten die [Links nur für registrierte Nutzer] des nur 1200 Kilogramm schweren Fahrzeugs mit geschlossenem Aufbau auf 550 Kilometer geschätzt. Am Ende fuhr Stella Terra ganze 1000 km nur mit der Kraft der Sonne.
    [IMG alt="offroad solarcar Stella Terra in Moroccan Sahara"]https://i.auto-bild.de/ir_img/3/3/0/5/2/6/3/csm_Stella_Terra_-_Credit_STE_Bart_van_Overbeeke_b__1__a634e81734-00764630d65e8ae3.jpg?impolicy=leadteaser[/IMG]

    Stella Terra vor den Dünen der Sahara: Die Offroad-Tour führte durch ausgetrocknete Flüsse und über Berge.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

    30 Prozent weniger Energieverbrauch


    "Eine unglaubliche Expedition mit gutem Ausgang", resümiert der Teamleiter Wisse Bos. Die Effizienz des Antriebs und der Stromerzeugung seien nicht leicht vorherzusagen gewesen. Doch während der Reise stellt sich heraus, dass Stella Terra 30 Prozent weniger Energie benötigte, als ursprünlich berechnet. "So konnten wir die gesamte Tour ausschließlich mit Sonnenenergie fahren", sagt Bos. [Links nur für registrierte Nutzer] blieben links liegen.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Das Experimentalfahrzeug ist offziell zugelassen und kann auf der Straße bis zu 145 km/h schnell fahren.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

    Fast die gesamte Technik an Bord hat das Solar Team selbst entwickelt. Teamleiter Bos: "Wir verschieben die Grenzen der Technologie." Solar Terra ist so konzipiert, dass die Solarenergie aus der PV-Anlage auch für andere Zwecke als zum Fahren zur Verfügung steht.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Auf seiner Sahara-Reise bewies das Solar Terra der TU Eindhoven seine enorme Geländegängigkeit.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

    Das Team hat einen Offroader entwickelt, um bewusst die extremen Ansprüche an Robustheit in Angriff zu nehmen. Der Geländewagen im Tropfen-Design kann bis zu 140 km/h schnell fahren. Über weitere Spezifikationen ist bisher nichts bekannt.

    Reisemobil mit Photovoltaik-Paneelen


    Zuletzt hatte das Solar Team Ende 2021 von sich reden gemacht: Die Holländer stellten damals Stella Vita vor, ein [Links nur für registrierte Nutzer] mit riesigen, ausfahrbaren Photovoltaik-Paneelen. Es war bereits ebenso praxistauglich wie der Elektro-Offroader Stella Terra. Die Tüftler fuhren mit dem fertigen Solar-Camper 3000 km weit quer durch Europa.

    Bei dem Team handelt es sich um eine Gruppe aus 22 Studenten verschiedener Studiengänge der Technischen Universität Eindhoven. ...
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #15989
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Elektroauto Solar Terra fährt 1000 km durch die Wüste mit Sonnenenergie

    Dieser Offroader durchquert die Sahara allein mit Solarstrom!

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Die Planer gingen von 550 km Reichweite aus, doch Stella Terra schaffte fast das Doppelte. Die TU Eindhoven baute ein spektakuläres Offroad-Solarmobil, das mit Sonnenenergie 1000 km quer durch die Wüste Sahara fuhr.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    25. Oktober 2023
    Es war nur die erste Testfahrt: Das Solar Team der TU Eindhoven (Niederlande) hat mit einem selbstentwickelten [Links nur für registrierte Nutzer] mit Solarantrieb erfolgreich die Wüste Sahara durchquert. Die Region ist das ideale Terrain für "Stella [Links nur für registrierte Nutzer]", denn das [Links nur für registrierte Nutzer] mit Solarpaneelen auf Dach und Motorhaube ist als Offroader mit Allradantrieb ausgelegt.

    Die Studenten hatten die [Links nur für registrierte Nutzer] des nur 1200 Kilogramm schweren Fahrzeugs mit geschlossenem Aufbau auf 550 Kilometer geschätzt. Am Ende fuhr Stella Terra ganze 1000 km nur mit der Kraft der Sonne.
    [IMG alt="offroad solarcar Stella Terra in Moroccan Sahara"]https://i.auto-bild.de/ir_img/3/3/0/5/2/6/3/csm_Stella_Terra_-_Credit_STE_Bart_van_Overbeeke_b__1__a634e81734-00764630d65e8ae3.jpg?impolicy=leadteaser[/IMG]

    Stella Terra vor den Dünen der Sahara: Die Offroad-Tour führte durch ausgetrocknete Flüsse und über Berge.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

    30 Prozent weniger Energieverbrauch


    "Eine unglaubliche Expedition mit gutem Ausgang", resümiert der Teamleiter Wisse Bos. Die Effizienz des Antriebs und der Stromerzeugung seien nicht leicht vorherzusagen gewesen. Doch während der Reise stellt sich heraus, dass Stella Terra 30 Prozent weniger Energie benötigte, als ursprünlich berechnet. "So konnten wir die gesamte Tour ausschließlich mit Sonnenenergie fahren", sagt Bos. [Links nur für registrierte Nutzer] blieben links liegen.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Das Experimentalfahrzeug ist offziell zugelassen und kann auf der Straße bis zu 145 km/h schnell fahren.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

    Fast die gesamte Technik an Bord hat das Solar Team selbst entwickelt. Teamleiter Bos: "Wir verschieben die Grenzen der Technologie." Solar Terra ist so konzipiert, dass die Solarenergie aus der PV-Anlage auch für andere Zwecke als zum Fahren zur Verfügung steht.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Auf seiner Sahara-Reise bewies das Solar Terra der TU Eindhoven seine enorme Geländegängigkeit.
    Bild: Bart van Overbeeke Fotografie

    Das Team hat einen Offroader entwickelt, um bewusst die extremen Ansprüche an Robustheit in Angriff zu nehmen. Der Geländewagen im Tropfen-Design kann bis zu 140 km/h schnell fahren. Über weitere Spezifikationen ist bisher nichts bekannt.

    Reisemobil mit Photovoltaik-Paneelen


    Zuletzt hatte das Solar Team Ende 2021 von sich reden gemacht: Die Holländer stellten damals Stella Vita vor, ein [Links nur für registrierte Nutzer] mit riesigen, ausfahrbaren Photovoltaik-Paneelen. Es war bereits ebenso praxistauglich wie der Elektro-Offroader Stella Terra. Die Tüftler fuhren mit dem fertigen Solar-Camper 3000 km weit quer durch Europa.

    Bei dem Team handelt es sich um eine Gruppe aus 22 Studenten verschiedener Studiengänge der Technischen Universität Eindhoven. ...
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kauf Dir nen Globus. Wir reden nicht von Deutschland, wo das mangels Sonne sowieso nicht klappen würde.

  10. #15990
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Kauf Dir nen Globus. Wir reden nicht von Deutschland, wo das mangels Sonne sowieso nicht klappen würde.
    Nix Steckdose,
    geht auch OHNE!

    Elektroauto Solar Terra fährt 1000 km durch die Wüste mit Sonnenenergie

    Dieser Offroader durchquert die Sahara allein mit Solarstrom!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben