+ Auf Thema antworten
Seite 59 von 75 ErsteErste ... 9 49 55 56 57 58 59 60 61 62 63 69 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 581 bis 590 von 741

Thema: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

  1. #581
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Wer immer noch nicht gerafft hat, was Etablierte anrichten, speziell Grüne und SPD, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
    Sie werden es spüren, wenn nach dem nächsten Wahlgang die union eine Regierug anführt.

    Vielleicht erinnern sie sich dann, was ich bezweifle, was die union bis dato alles angerichtet hat?

  2. #582
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.444

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Nun: Aus einer NWO-Partei wird die Luft gelassen (Grüne), eine andere wird aufgebaut (Volt).
    Aber das Potenzial für die globalistischen Floskeln lässt sich nicht vermehren, auch wenn sie
    professionelle Merchandise-Produkte in ihrem Onlineshop anbieten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    ---
    im Übrigen ist der Name Programm - Volt steht nicht für "Energie" ... sondern ist die Maßeinheit für "Spannung"
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #583
    Nur die AfD Benutzerbild von Silencer
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Mordrheinislamien, westlich von Köln.
    Beiträge
    16.392

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    So sah also der freie Fall der AfD aus.

    Was was passiert aber wenn demnächst die AfD nicht fallen, aber steigen wird?
    Absolute Mehrheit?

    Kann man den dummen Lars nicht wegen seinem Spruch verklagen?

    Die Grünen erlitten aber wirklich einen Schock. Die waren nicht mal im Stande
    die AfD zu beschimpfen. Ich vermute die haben sich auch erschreckt, weil ihnen plötzlich
    neue Konkurrenz den Platz streitig macht - BSW und Volt, und auch die Linke ist noch nicht ganz
    weg.
    Nur noch AfD

  4. #584
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Sie werden es spüren, wenn nach dem nächsten Wahlgang die union eine Regierug anführt.

    Vielleicht erinnern sie sich dann, was ich bezweifle, was die union bis dato alles angerichtet hat?
    Sehe ich mir das Personal bei CDU und CSU an, bezweifle ich stark eine spürbare Lernkurve, vor allem weil die Auguren schon eine Schwarz-Grüne Koalition herbeifaseln.

  5. #585
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.230

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Also das schaut doch wirklich nicht so schlecht aus. Obwohl die Bundesparteiführung sich, welch ein Jammer, maximal ungeschickt angestellt hat, ist die AfD der klare Wahlsieger. Die Länderfürsten haben das Ungeschick ja zum Teil wieder korrigiert; Bayern etwa hat sich hinter Bystron gestellt, und auch Krah war auf seine Stillegung hin umso mehr im virtuellen Bereich aktiv. So richtig ernst wurde das Verbot zum Glück nicht genommen. Bin gespannt, wie Krah nun das EU-Parlament aufmischt. Das ist ein Mann mit der Energie von zehn gewöhnlichen Menschen, trotz des manchmal scheinbar phlegmatischen Auftretens - und je internationaler es wird, desto wohler fühlt er sich.

    Es gab ja noch den Versuch der Sudelpresse, auf Weidel und Chrupalla einzuwirken, von wegen sie müßten doch "Stärke zeigen" und das Auftrittsverbot durchsetzen. Aber sie schienen endlich den Schuß gehört zu haben und ließen es gut sein. Die große Stärke der AfD ist gerade, daß sie nicht auf den EINEN Anführer (wie etwa Wilders, Wagenknecht, Kickl oder auch Trump) angewiesen ist, sondern eine ganze gleichwertige Reihe an charismatischen und kompetenten Persönlichkeiten hat, eben ERWACHSENE, die man nicht einfach so aus Parteiraison zurechtstutzen kann wie die Abziehbilder aus den anderen Parteien.

    Die AfD hätte zusammen mit dem BSW in ALLEN neuen Ländern eine bequeme Mehrheit. Ob Letzteres den Vorschußlorbeeren gerecht wird, bleibt abzuwarten; jedenfalls wurden dort die Kriegsparteien klar geschlagen! Und sehr erfreulich, daß die alte Linke, die für gar nichts mehr steht, um Längen vom BSW abgehängt wurde; wer hätte etwa mit 5,7%(!) für Ramelow gerechnet?!
    Die Brüsseldeppen der AfD haben Krah aus ihren Reihen ausgeschlossen, wenn ich was zu sagen hätte in der AfD, also ich würde da hinfahren und den Kunden den Marsch geigen, aber so das sie heulend zu ihrer Mama rennen.

  6. #586
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Sehe ich mir das Personal bei CDU und CSU an, bezweifle ich stark eine spürbare Lernkurve, vor allem weil die Auguren schon eine Schwarz-Grüne Koalition herbeifaseln.
    Wird mangels Masse bei den Grünen aber schwierig.

  7. #587
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wird mangels Masse bei den Grünen aber schwierig.
    Westdeutsche sind so hohl, die werden die Grünen Ende 2025 mit Sicherheit wieder auf 18% hieven.

  8. #588
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.675

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Sehe ich mir das Personal bei CDU und CSU an, bezweifle ich stark eine spürbare Lernkurve, vor allem weil die Auguren schon eine Schwarz-Grüne Koalition herbeifaseln.
    Wird wohl auf Schwarz-Rot-Gelb hinauslaufen.
    Eigentlich gut, weil das dann wieder die CDU zerreibt.
    So zerreiben sich die klassischen Systemparteien mit großen Koalitionen in jeder neuen Wahlperiode.

    Irgendwann sind dann auch deren Stammwähler wegestorben.

    In den 30'ern dürfte sich die politische Landschaft massiv verändern.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #589
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Das müssen halt wieder Mehrparteienkoalitionen geschmiedet werden, mit unterschiedlichsten politischen Ansichten.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  10. #590
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wird wohl auf Schwarz-Rot-Gelb hinauslaufen.
    Eigentlich gut, weil das dann wieder die CDU zerreibt.
    So zerreiben sich die klassischen Systemparteien mit großen Koalitionen in jeder neuen Wahlperiode.

    Irgendwann sind dann auch deren Stammwähler wegestorben.

    In den 30'ern dürfte sich die politische Landschaft massiv verändern.

    ---
    Ich hege die leise Hoffnung, das die Basis der CDU im Osten rebelliert und die guten Erfahrungen auf kommunaler Ebene mit der AfD als Argument für eine Koalition mit der AfD anführen. Zur Not sollten die Ost-CDU-Verbände aus der Union austreten und jeweils eine Art Ost-„CSU“ gründen. Wenn das passiert ist die Union eh Geschichte.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 29.11.2024, 19:45
  2. Um welche Filme wurde ein viel zu großer Hype gemacht?
    Von Praetorianer im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 12:40
  3. Wahlen in Russland-Massive Verluste für Kreml-Partei
    Von Bieleboh im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 07:30
  4. Wie viel Geld bekommt ein V-Mann?
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 14:34
  5. Antworten: 413
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:31

Nutzer die den Thread gelesen haben : 7

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben