+ Auf Thema antworten
Seite 48 von 75 ErsteErste ... 38 44 45 46 47 48 49 50 51 52 58 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 471 bis 480 von 741

Thema: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

  1. #471
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.057

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Wieso rotzt du wieder ein bescheuertes Meme rein, welches nichts mit der Europawahl zu tun hat? Noch dazu ohne Quelle?
    Der hat ja sonst nix. E-Nazis bundesweit bei 12,8 %.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #472
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.833

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Der hat ja sonst nix. E-Nazis bundesweit bei 12,8 %.
    Viel mehr hast du aber auch nicht zu bieten. Ok, unbändige Freude über die Wahlergebnisse der CDU.

  3. #473
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.057

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Viel mehr hast du aber auch nicht zu bieten. Ok, unbändige Freude über die Wahlergebnisse der CDU.
    Doch ich hab noch einen:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Da muss der Höcker noch warten! Thüringen(kommunal): [Links nur für registrierte Nutzer]



    Die CDU hingegen rettete bei den Stichwahlen 14 von 17 möglichen Posten ins Ziel. Sie gewann drei ihrer vier Showdowns um die Oberbürgermeister (Erfurt, Eisenach, Gera) und alle ihre acht Landrats-Duelle in den Kreisen Altenburger Land, Eichsfeld, Greiz, Hildburghausen, Saale-Holzland, Weimarer Land und im Wartburgkreis. Bei den Bürgermeister-Stichwahlen fuhr sie 3 von 5 möglichen Siegen ein.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #474
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.596

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Habeck sagte ja auch: Ohne die Grünen hätte es Deutschland "den Boden unter den Füßen weggerissen".

    ---
    Oh man , lass die Grünen bald Geschichte sein !

    Gestern Abend brachten sie eine Bilderschau der Partei Feiern nach der EU Wahl , bei den Grünen sah das aber eher nach Beerdigung als nach Feiern aus und bei der SPD genauso !

  5. #475
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.596

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Die Arbeiter-, Mittelstands-, Industrie, Wohlstand und Zukunfts-Verräter-Partei spd.
    Natürlich auch die grün*innen, sowie die union, welche dieses Programm weiterfährt!

    Von der fdp ganz zu schweigen!
    Gestern haben sie ihre Wunden geleckt und heute überlegen sie wie sie sich " rächen " können !

    Und wie zu erwarten , bei den Stichwahlen in Thüringen gewannen alles CDU und SPD Leute !

    Trotzdem die AfD im Osten die stärkste Kraft ist !

  6. #476
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.596

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Wenn die CDU mit den Grünen zusammen geht , dann muss se sehr stark sein , sonst ziehen die grünen die CDU genauso mit runter wie se die SPD runter ziehen

    Die CDU sollte sich öffnen zur AfD und vernünftige Politik machen , nur ob die CDU dafür einen vernünftigen kandidaten findet , den es um unser Land geht und der sich nicht von anderen eine Mauern vor die Nase setzen lässt ist halt das Problem .

    Demokratie ist ja einen Bündnispartner zu suchen wo die meisten Schnittstellen finden sind , und das ist doch wohl schwarz -blau
    Tja , die CDU unter Merz wird wohl eher die Grünen wählen als Partner als die AfD , wider besseren Wissens !

    Warum , weil sie sich selbst in diese Lage gebracht haben mit ihrer Hetze gegen die AfD , da können sie nicht auf einmal mit der AfD koalieren !

    Also lieber Untergang als Aufstieg !

  7. #477
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.333

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Blöd guckt Blöde, weil selbst oft Jungwähler Andere wählten



    Grünenchefs Lang (li.), Nouripour (re.), Europa-Spitzenkandidatin [Links nur für registrierte Nutzer] = 3 mal Dumm, ohne Beruf und Bildung

    studierte Reintke von 2006 bis 2012 Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und der University of Edinburgh[2]. Sie schloss das Studium mit einem Diplom und einer Arbeit zum Thema „Lokale NGOs und sexualisierte Gewalt in den Balkankonflikten“
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #478
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.953

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Gestern haben sie ihre Wunden geleckt und heute überlegen sie wie sie sich " rächen " können !

    Und wie zu erwarten , bei den Stichwahlen in Thüringen gewannen alles CDU und SPD Leute !

    Trotzdem die AfD im Osten die stärkste Kraft ist !
    In Thüringen war klar das die CDU die Stichwahlen gewinnt, war genug Zeit sich vorzubereiten um für alle Unwägbarkeiten gewappnet zu sein, erstaunlich das die AfD doch zwei Rathäuser geholt hat, da müssen welche echt zu dusselig zum erfolgreichen Fälschen gewesen sein.

  9. #479
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.596

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Macht es für dummbock und habeck einfacher , brauchen se nicht mehr um den Kanzlerkandidaten posten streiten

    Der traum dürfte zerplatzt sein, wobei Ich den eh nicht wirklich sah
    Versuchen werden sie es trotzdem und wenn die die Lang oder den Nouripour zum Kanzlerkandidaten wählen ist das Gelächter wohl um so größer !

    Könnten ja auch direkt den Özdemir nehmen , übrigens , wo ist der eigentlich abgeblieben , von dem hört und sieht man nichts mehr !

  10. #480
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.308

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Doch hast du. Und nun nicht die Eier zuzugeben, dass du mal wieder Scheisse geschrieben hast.
    Du kannst also nicht lesen. Übe weiter.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 29.11.2024, 19:45
  2. Um welche Filme wurde ein viel zu großer Hype gemacht?
    Von Praetorianer im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 12:40
  3. Wahlen in Russland-Massive Verluste für Kreml-Partei
    Von Bieleboh im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 07:30
  4. Wie viel Geld bekommt ein V-Mann?
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 14:34
  5. Antworten: 413
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:31

Nutzer die den Thread gelesen haben : 7

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben