+ Auf Thema antworten
Seite 5 von 75 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 15 55 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 41 bis 50 von 741

Thema: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

  1. #41
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.805

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    .

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Kann man bei dem Tippspiel etwas gewinnen?

    Ja, Du darfst Dir den Finger in den Boppes schieben.
    wahlweise
    Dem hpf Geld spenden. Brauchen "wir" immer.




    @Goldi



    Diverse Tubenkasper und Umfragen können wir / kann ich selbst heraussuchen. bzw. kenne ich schon.
    Hier, in diesem Strang ist Deine (eure) Prognosen zur EU Wahlergebnissen gefragt.


    Ich und ca. 99% der anderen werden nicht - mäßig spotten wenn wer sich "verhaut". Zum Beispiel halte ich 22% für die AfD bei der heutigen EU Wahl für weit übertrieben,
    wünschenswert wäre mehr. Ich wünsche mir auch eine junge reiche Frau. Beides ist eher unwahrscheinlich.
    Die AfD hat (zu viele) Fehler gemacht, die Presse gelogen / unterstellt das sich die Balken bogen. Sonst wären an die 20% möglich gewesen.
    Ich rechne die AfD immer etwas höher, Grüne etwas herunter, weil vorher diametral ge.- bearbeitet wurde. aber max.

    Höchstens augenrollen und "ja nee, is klaa2 schreiben wenn wer mit 43,9 für die NSDAP "um die Ecke kommt".


    Solche Prognosen sind auch ein gutes Mittel im zu sehen wer nahe an der Realität ist und wer im Optativ lebt. ich hatte mich z. B. 2015/16 als es die ersten drei
    großen Landtagswahlen gab und die AfD recht ordentlich abschnitt (zu stark) verschätzt. Ja, die AfD war neu und mir war nicht bewusst wie viel sich bei den
    Wählern aufgestaut hatte. Jedenfalls waren andere wesentlich näher an den Ergebnissen. Ich hatte z. B. max. 15% im Osten (Sachsen-Anhalt meine ich). Andere
    waren mit rd. 20% sehr viel näher dran.


    Ich finde a. die Beteiligung schwach und b. das themenfremder Gelaber ohne auf die Fragestellung einzugehen ärgerlich.


    Denn wünschen & meinen kann man viel, (dafür gibt es wahrlich mehr als genug verschiedenste Stränge, selbst wenn das nicht reichen sollte
    können jederzeit weitere aufgemacht werden)
    aber ab und an sollte man die Realität wahrnehmen.

    Große Freiheit ist auch najaa große Verantwortung selbst die Themen sauber zu halten und nicht (ständig) von Dingen zu schreiben die wenig - nichts
    mit dem Thema zu tun haben. Es gibt mehr als genug Laberstränge oder man macht einen extra Diskussionsstrang auf wenn man möchte.
    Klappt im Bilderstrang seit langen ziemlich gut.

    Auch wenn ich kein Freund dieser EU bin: Es geht immerhin um 360 MILLIONEN Wähler und nicht um die Wahl des Genderbeauftragten in Klein Pissdorf.


    Edith sacht: Friedrich so isses!
    Natürlich sind sie nicht perfekt, Adenauer Stimme "Wir aber wählen die ...............!"










    ps. Z1 wählt gleich Grün damit das Elend ein schnelles Ende hat!
    Geändert von Zack1 (09.06.2024 um 07:50 Uhr)
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  2. #42
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    So ich war gerade wählen. Meine Partei stand an 4.Stelle.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  3. #43
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Kann man bei dem Tippspiel etwas gewinnen?
    Ja du bekommst eine 30cm x 30 cm Alu Plakette und da steht drauf " Ich bin doof "

    Kannste dir dann vor die Stirn nageln.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  4. #44
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    799

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    CDU/CSU: 28%
    AfD: 16%
    SPD: 15%
    Grüne: 13%
    BSW: 8%
    FDP: 7%
    Volt: 3%
    FW: 3%
    Linke: 2%
    DIE PARTEI: 2%

    Der Schaden bei der AfD ist leider angerichtet dank der tütteligen Reaktion der Parteispitze auf die (doch 100% absehbaren!) Angriffe im Vorfeld der Wahl. Ich sehe sie noch vor rot-grün, aber nicht weit. Die SPD konnte sich zumindest ein wenig als (vermeintliche) Stimme der Vernunft gegen die grüne (auch Kriegs-)Besessenheit plazieren und wird mmN knapp vor den Grünen landen. Unter 13% werden auch diese aber nicht fallen, in den Großstädten sind sie einfach zu (omni-)präsent, je nach Stadtbezirk teils bei über 40%.

    Anscheinend wird gerade eine neue woke Partei massiv gepusht; "Volt"-Plakate sehe ich am häufigsten von allen. Dabei sind sie anscheinend überall auf Regierungslinie und wollen noch mehr von all dem, etwa "Klimaschutz". In meinem persönlichen Wahl-O-Mat waren sie auf dem letzten Platz, noch hinter den Grünen. Bezeichnend, daß sie nun einen eigenen Balken in der ZDF-Umfrage bekommen und durchaus möglich, daß sie nach solch Behandlung etwa vor den Freien Wählern landen.

    Dem BSW traue ich ein Strohfeuer bei den diesjährigen Wahlen zu. Die schöne Sahra hypnotisiert einen überall auf den Plakaten, obwohl sie gar nicht antritt. Sie kann halt nicht überall sein, aber nur IHR ganz persönlich bescheinige ich Standfestigkeit etwa beim lebenswichtigen Thema Krieg und Frieden. Und ich glaube nicht, daß sie ihren Laden dauerhaft im Griff hat. Aber dieses Jahr gehört ihr, vielleicht kann sie ja auch im Osten den Betrieb mit aufmischen.

    Die FDP wurde schon öfter totgesagt und war dann doch immer wieder zweistellig und an der Regierung. Sie werden auch nach der Ampel ihr Fähnchen wieder in den richtigen Wind halten. Und gerade unter der Furie MASZ traue ich ihr einiges zu. Warum?

    Wenn ich jemandem erzähle, daß ich gerade zwei Jahre in Rußland gelebt habe, sind alle immer baß erstaunt, daß ich lebend wieder rausgekommen, weder verhungert bin noch an die Wand gestellt noch eingeknastet wurde. Von manchem früheren Bekannten werde ich auch auffallend gemieden. Der Deutsche weiß NICHTS von diesem Land, nur natürlich ganz genau, daß Putin Nawalny umgebracht hat und dieser die letzte Hoffnung war, sich von ersterem zu befreien. Kurz: Rußland wurde erfolgreich als Teufel dämonisiert, den es zu besiegen pardon BEFREIEN gilt, darin sind sich alle (hüstel) "seriösen" Parteien samt ihren Wählern einig. Auch wenn es den 3. Weltkrieg bedeutet, den man wohl entspannt am Fernseher zu verfolgen gedenkt. Also warum dann nicht die wählen, die den Weg dorthin am konsequentesten vertritt!?
    Geändert von Friedrich (09.06.2024 um 08:23 Uhr)

  5. #45
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.463

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?


  6. #46
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.681

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von DUNCAN Beitrag anzeigen
    Die braven Mädel wollen wide, mutige Männer. Werden sie da wohl lieber zu einer braven, übergewichtigen Memme gehen oder zu einem drahtig durchtrainierten und respektlosen neudeutschen Kerl?
    Ihr Eselbeschäler haltet euch für wilde mutige Männer, nee, oder?
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  7. #47
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.926

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von DUNCAN Beitrag anzeigen
    Die braven Mädel wollen wide, mutige Männer. Werden sie da wohl lieber zu einer braven, übergewichtigen Memme gehen oder zu einem drahtig durchtrainierten und respektlosen neudeutschen Kerl?

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Ihr Eselbeschäler haltet euch für wilde mutige Männer, nee, oder?
    Der User doch Recht. Die meisten Maenner in Deutschland versuchen erfolglos ihre verlorenen Maennlichkeit wieder zu entdecken. Frauen in Deutschland und anderen westlichen Laendern wollen keinen lowsex mit Schwulen, Diversen, Transen, Oekos und E-Automobil-Tucken, sondern sondern erfuellenden, guten Sex. Deshalb suchen sie sich potente Maenner aus anderen Kulturkreisen, wovon es ja in den westlichen Gesellschaften wg. der Zuwanderung ein grosses Angebot gibt.





    Biildquelle:

    The Guardian / 29.04.2015 / Arwa Mahdawi

    The truth about adverts: selling the White Woman™


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    RND / 04.09.2018

    Diese Nationalitäten bevorzugen die Deutschen als Partner


    In Deutschland gibt es mittlerweile doppelt so viele deutsch-ausländische Paare wie noch vor 20 Jahren.
    In Deutschland hat sich der Anteil der deutsch-ausländischen Paare innerhalb von zwei Jahrzehnten mehr als verdoppelt. Doch welche Paarungen kommen am häufigsten vor? Deutsche Männer und Frauen haben hierbei verschiedene Vorlieben.

    Wiesbaden

    Im vergangenen Jahr lebten rund 1,5 Millionen heterosexuelle Paare zusammen, bei denen ein Partner einen ausländischen Pass hat. Das sind sieben Prozent aller heterosexuellen Paare, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. 1996 waren es nur drei Prozent gewesen. 1,2 Millionen der etwa 1,5 Millionen binationalen Paare sind verheiratet.

    85 Prozent der heterosexuellen Paare sind deutsch-deutsch

    Bei acht Prozent der 1,7 Millionen registrierten Paare haben beide Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit – 1996 lag der Anteil bei sechs Prozent. 85 Prozent (1996: 90 Prozent) der knapp 21 Millionen heterosexuellen Paare, die in einem Haushalt in Deutschland zusammen leben, sind deutsch-deutsche Beziehungen.

    Die Zahlen basieren auf dem Mikrozensus von 2017. Sie beziehen sich auf heterosexuelle Ehepaare und Lebensgemeinschaften. Menschen, die sowohl die deutsche Staatsangehörigkeit als auch einen ausländischen Pass besitzen, sind dabei als Deutsche ausgewiesen. Homosexuelle Lebensgemeinschaften wurden nicht berücksichtigt, hätten laut Bundesamt aber auch keine große Auswirkung auf das Gesamtergebnis.

    Vier Prozent der Deutschen haben einen ausländischen Partner

    Jeweils vier Prozent der deutschen Männer und Frauen haben den Zahlen zufolge einen ausländischen Partner. Unterschiede gibt es jedoch bei der Nationalität der Partner. Die Ehefrauen deutscher Männer stammen am häufigsten aus der Türkei (14 Prozent), Polen (neun Prozent) und Russland (acht Prozent). Die mit einer deutschen Frau verheirateten ausländischen Männer kommen vor allem aus der Türkei (19 Prozent), Italien (12 Prozent) und Österreich (sieben Prozent).

    Von RND/dpa

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (09.06.2024 um 09:07 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  8. #48
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    So ich war gerade wählen. Meine Partei stand an 4.Stelle.
    Heute Abend steht sie an 2-ter Stelle.




    Heute: AfD wählen!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #49
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.317

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Bin so gespannt auf das Ergebnis heute Abend...befürchte aber der deutsche Michel wählt noch schlimmer als befürchtet dank der Medienkampagnen und Demos gegen rechts

  10. #50
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Bin so gespannt auf das Ergebnis heute Abend...befürchte aber der deutsche Michel wählt noch schlimmer als befürchtet dank der Medienkampagnen und Demos gegen rechts
    Wichtig!
    Dagegen halten,
    gegen all die durchsichtige StaatsPropaganda!

    AfD wählen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 29.11.2024, 18:45
  2. Um welche Filme wurde ein viel zu großer Hype gemacht?
    Von Praetorianer im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 11:40
  3. Wahlen in Russland-Massive Verluste für Kreml-Partei
    Von Bieleboh im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 06:30
  4. Wie viel Geld bekommt ein V-Mann?
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:34
  5. Antworten: 413
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 12:31

Nutzer die den Thread gelesen haben : 8

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben