User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11553 von 21636 ErsteErste ... 10553 11053 11453 11503 11543 11549 11550 11551 11552 11553 11554 11555 11556 11557 11563 11603 11653 12053 12553 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 115.521 bis 115.530 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #115521
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.086

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Sind die denn alle irre?


  2. #115522
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Das kriegst du mit der woken Seuche, welche den Marsch durch die Institutionen erfolgreich bestritten und überall ihre Leute, welche sich wieder gegenseitig schützen(Spitzenpolitik, Beamtenschaft, NGOs, Medien etc.), sitzen hat, nicht durch, da diese Leute mangels Qualifikation keinerlei Chance auf einen finanziell ebenso einträglichen Posten haben.
    Diese Leute sind von ihren Posten abhängig und das macht sie auch gefügig und willig, sich gegenseitig zu schützen.
    Ohne Revolution, oder mehr als 50 % der Stimmen für AfD, oder FPÖ(hier läufts mir kalt den Rücken runter...) wirst diese ewig zu erhaltenden Mitesser der Gesellschaft(woke Bobos) nicht wegkriegen und damit es diese nicht gibt, hat man allerhand getan, um die Solidarität innerhalb der Bevölkerung(Systemerhalter) möglichst klein zu halten.

    Ich glaube nicht, dass die Asylforderer(mehrheitlich radikalisierte Muslime, welche unintegrierbar sind) wegen der angeblichen Erhaltung des Sozialsystems rein gelassen bzw. sogar geholt wurden => divide et impera...


    Selbst wenn wir vom unwahrscheinlichen Fall ausgehen und wir es hinkriegen würden...
    Die letzten 30 Jahre, wo wir in sämtlichen militärischen Bereichen nahezu untätig blieben, kannst nicht in ein paar Jahren aufholen, vor allem fehlt die Wirtschaftskraft und Produktionskapazität dazu...

    Deutschland und Österreich wird dank der Grünen deindustrialisiert(das wird die kommende Regierung auch nicht mehr ausreichend aufhalten können...).
    Da wirds bald sehr still in den Werkshallen werden und wenn die Industrie dank exorbitanter Energiekosten, welche sich auch auf die Logistik auswirken, mal weg ist, bleibt sie es...


    Du hast auf keinerlei dieser Fragen eine Antwort...
    Ich habe auf jede deiner Fragen eine Antwort, die da vorab schon mal im Allgemeinen wie folgt lautet: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

    Soll heißen: Wir bewegen uns weder auf einen ökonomischen noch soziologischen Abgrund zu! Alle Probleme, die anstehen, sind lösbar. Es ist an uns, wie wir diese gewichten, priorisieren und dann angehen...
    Geändert von amendment (06.06.2024 um 15:38 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #115523
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Sind die denn alle irre?

    Leider Bezahlschranke. Ich hätte mich gern mal darüber amüs... ääääh informiert, was unsere weise Politik sich für so einen Fall vorstellt.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  4. #115524
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Leider Bezahlschranke. Ich hätte mich gern mal darüber amüs... ääääh informiert, was unsere weise Politik sich für so einen Fall vorstellt.
    ,,Falls sie einen hellen Blitz sehen, gehen sie in die Hocke und halten sich irgendwo fest"


  5. #115525
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.054

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Leider Bezahlschranke. Ich hätte mich gern mal darüber amüs... ääääh informiert, was unsere weise Politik sich für so einen Fall vorstellt.
    Geht mit archive.ph
    Das Wichtigste ist, dass die Müllabfuhr auch im Krieg kommen muss.

  6. #115526
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Leider Bezahlschranke. Ich hätte mich gern mal darüber amüs... ääääh informiert, was unsere weise Politik sich für so einen Fall vorstellt.
    Anbei...

    -----

    Immer wieder droht Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) mit einer Eskalation des Ukraine-Kriegs – und einem Angriff auf den Westen, auch auf Deutschland! Verteidigungsminister Boris Pistorius (63, SPD) forderte erst am Mittwoch: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein“, dann schon könnte Putin angreifen. Das heißt: Deutschland muss sich wappnen.

    Die Bundesregierung hat dafür nun ihren neuen Kriegs-Plan vorgelegt: die „Rahmenrichtlinie Gesamtverteidigung“ (RRGV) von 1989, die jetzt aktualisiert wurde. Darin steht, welche Regeln gelten, welche Maßnahmen im Krieg zu ergreifen sind.
    Denn: NATO-Truppen müssen durchs Land an die Ostflanke transportiert werden, wo auch die Bundeswehr sein wird. Heißt:

    Staat und Bürger müssen größtenteils ohne die Soldaten auskommen. Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) fordert deshalb: „Alle staatlichen Ebenen müssen eng zusammenwirken.“ Und: „Die militärische und zivile Verteidigung haben wir eng verzahnt.“
    Staat kann nicht überall auf einmal sein

    ▶︎ Erfolgen Angriffe an vielen Orten gleichzeitig, können die Menschen nicht überall mit sofortiger staatlicher Hilfe rechnen. „Sie müssen deshalb vorbereitet sein, sich zunächst selbst zu helfen.“

    ▶︎ Beginnt der Angriff, warnt der Bund über das Modulare Warnsystem (MoWaS): Blitzschnell verbreitet sich die Meldung über Radio, Internet, Apps.

    ▶︎ Bunker: Kellerräume in „Massivbauweise“, Tiefgaragen oder U-Bahn-Stationen sollen als provisorische Bunker genutzt werden. Denn: Die Angriffe erfolgen „mit teils extrem kurzen Vorwarnzeiten“, sind deshalb eine besondere Herausforderung.

    ▶︎ Während Deutschland sich verteidigt, darf sich der Bundestag nicht auflösen.

    ▶︎ Die Medien werden verpflichtet, wichtige Bekanntmachungen (z. B. neue Gesetze oder Informationen) „unverzüglich“ zu senden.

    ▶︎ Der Staat ist auf „zuverlässige Kommunikationssysteme für Verschlusssachen angewiesen“. Heißt: Mit spezieller Technologie sollen Spionageangriffe abgewehrt werden.

    ▶︎ Die Behörden können in umkämpften Gebieten Evakuierungen anordnen. Familien sollen dabei nicht getrennt werden.

    ▶︎ Krankenhäuser sollen sich auf eine „plötzlich anfallende große Anzahl von Patienten über einen längeren Zeitraum“ vorbereiten.

    ▶︎ Die Veterinärämter sollen Pläne aufstellen, um den Ausbruch von Tierseuchen zu verhindern.
    Eine warme Mahlzeit pro Tag

    ▶︎ Im Kriegsfall droht Deutschland eine Versorgungskrise, z. B. bei Obst und Gemüse. Das Ernährungsministerium kann deshalb die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren.

    ▶︎ Der Bund lagert an Geheim-Orten Weizen, Roggen und Hafer. Außerdem gibt es eine Notfallreserve (Reis, Hülsenfrüchte, Kondensmilch), um für eine bestimmte Zeit die Bevölkerung „insbesondere in Ballungsgebieten“ mit einer warmen Mahlzeit am Tag versorgen zu können.

    ▶︎ Lieferungen von Ersatzteilen für Militärfahrzeuge haben Vorrang vor anderen Waren.

    ▶︎ Behörden können Firmen verpflichten, nur Waren für Verteidigungszwecke zu produzieren.

    ▶︎ Droht Waren–Knappheit, kann das Wirtschaftsministerium Preise festsetzen und Bezugsscheine einführen.

    ▶︎ Private Unternehmen müssen im Ernstfall ihre Lkw und IT-Infrastrukturen dem Militär zur Verfügung stellen.

    ▶︎ Um Seuchen zu verhindern, soll auch im Krieg die Müllabfuhr fahren.

    ▶︎ Außerdem sollen Notvorräte an Trinkwasser bevorratet werden. Selbes gilt für Löschwasser.

    ▶︎ Panzer und Truppenfahrzeuge haben Vorrang auf Straßen und Schienen. Der normale Verkehr kann deshalb eingeschränkt werden. Auch Busse, U-Bahnen und Züge können gestoppt, der Flugverkehr eingestellt werden.

    ▶︎ Eisenbahnbrücken sollen besonders beschützt werden. Gerät soll bereitstehen, um provisorische Brücken über Flüsse zu bauen.

    ▶︎ Wetterdienste dürfen im Extremfall nicht mehr über das Wetter berichten – aus Sicherheitsgründen!

    ▶︎ Im Kriegsfall „leben die Pflichtdienste für Wehrpflichtige wieder auf“. Heißt: Bürger können jederzeit eingezogen werden.
    Jobpflicht ab 18

    ▶︎ Die Arbeitsagentur kann Bürger ab 18 Jahren verpflichten, in bestimmten Jobs zu arbeiten (z. B. Pflege, Post, Bäckereien). Sie kann genauso verbieten, in diesen Bereichen den Job zu kündigen! Auch Arbeiten an Sonn- und Feiertagen muss hingenommen werden.

    ▶︎ U. a. Ärzte, Psychologen, Pfleger und Tierärzte sollen im Kriegsfall aufgeteilt werden auf Bundeswehr und Zivilgesellschaft.

    ▶︎ Die Telefonleitungen können eingeschränkt werden, wenn die Bundeswehr sie benötigt.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  7. #115527
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Vor zwei Tagen hast du dich ueber Gladio informiert und nun zauberst du Putins "Schattenarmee" aus dem Hut.

    Dir kann man nicht das Wasser reichen, du bist unschlagbar.
    Mir war der Name Gladio nicht geläufig. Inhaltlich weiß ich natürlich, worum es da geht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #115528
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.086

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Anbei...

    -----

    Immer wieder droht Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) mit einer Eskalation des Ukraine-Kriegs – und einem Angriff auf den Westen, auch auf Deutschland! Verteidigungsminister Boris Pistorius (63, SPD) forderte erst am Mittwoch: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein“, dann schon könnte Putin angreifen. Das heißt: Deutschland muss sich wappnen.

    Die Bundesregierung hat dafür nun ihren neuen Kriegs-Plan vorgelegt: die „Rahmenrichtlinie Gesamtverteidigung“ (RRGV) von 1989, die jetzt aktualisiert wurde. Darin steht, welche Regeln gelten, welche Maßnahmen im Krieg zu ergreifen sind.
    Denn: NATO-Truppen müssen durchs Land an die Ostflanke transportiert werden, wo auch die Bundeswehr sein wird. Heißt:

    Staat und Bürger müssen größtenteils ohne die Soldaten auskommen. Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) fordert deshalb: „Alle staatlichen Ebenen müssen eng zusammenwirken.“ Und: „Die militärische und zivile Verteidigung haben wir eng verzahnt.“
    Staat kann nicht überall auf einmal sein

    ▶︎ Erfolgen Angriffe an vielen Orten gleichzeitig, können die Menschen nicht überall mit sofortiger staatlicher Hilfe rechnen. „Sie müssen deshalb vorbereitet sein, sich zunächst selbst zu helfen.“

    ▶︎ Beginnt der Angriff, warnt der Bund über das Modulare Warnsystem (MoWaS): Blitzschnell verbreitet sich die Meldung über Radio, Internet, Apps.

    ▶︎ Bunker: Kellerräume in „Massivbauweise“, Tiefgaragen oder U-Bahn-Stationen sollen als provisorische Bunker genutzt werden. Denn: Die Angriffe erfolgen „mit teils extrem kurzen Vorwarnzeiten“, sind deshalb eine besondere Herausforderung.

    ▶︎ Während Deutschland sich verteidigt, darf sich der Bundestag nicht auflösen.

    ▶︎ Die Medien werden verpflichtet, wichtige Bekanntmachungen (z. B. neue Gesetze oder Informationen) „unverzüglich“ zu senden.

    ▶︎ Der Staat ist auf „zuverlässige Kommunikationssysteme für Verschlusssachen angewiesen“. Heißt: Mit spezieller Technologie sollen Spionageangriffe abgewehrt werden.

    ▶︎ Die Behörden können in umkämpften Gebieten Evakuierungen anordnen. Familien sollen dabei nicht getrennt werden.

    ▶︎ Krankenhäuser sollen sich auf eine „plötzlich anfallende große Anzahl von Patienten über einen längeren Zeitraum“ vorbereiten.

    ▶︎ Die Veterinärämter sollen Pläne aufstellen, um den Ausbruch von Tierseuchen zu verhindern.
    Eine warme Mahlzeit pro Tag

    ▶︎ Im Kriegsfall droht Deutschland eine Versorgungskrise, z. B. bei Obst und Gemüse. Das Ernährungsministerium kann deshalb die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren.

    ▶︎ Der Bund lagert an Geheim-Orten Weizen, Roggen und Hafer. Außerdem gibt es eine Notfallreserve (Reis, Hülsenfrüchte, Kondensmilch), um für eine bestimmte Zeit die Bevölkerung „insbesondere in Ballungsgebieten“ mit einer warmen Mahlzeit am Tag versorgen zu können.

    ▶︎ Lieferungen von Ersatzteilen für Militärfahrzeuge haben Vorrang vor anderen Waren.

    ▶︎ Behörden können Firmen verpflichten, nur Waren für Verteidigungszwecke zu produzieren.

    ▶︎ Droht Waren–Knappheit, kann das Wirtschaftsministerium Preise festsetzen und Bezugsscheine einführen.

    ▶︎ Private Unternehmen müssen im Ernstfall ihre Lkw und IT-Infrastrukturen dem Militär zur Verfügung stellen.

    ▶︎ Um Seuchen zu verhindern, soll auch im Krieg die Müllabfuhr fahren.

    ▶︎ Außerdem sollen Notvorräte an Trinkwasser bevorratet werden. Selbes gilt für Löschwasser.

    ▶︎ Panzer und Truppenfahrzeuge haben Vorrang auf Straßen und Schienen. Der normale Verkehr kann deshalb eingeschränkt werden. Auch Busse, U-Bahnen und Züge können gestoppt, der Flugverkehr eingestellt werden.

    ▶︎ Eisenbahnbrücken sollen besonders beschützt werden. Gerät soll bereitstehen, um provisorische Brücken über Flüsse zu bauen.

    ▶︎ Wetterdienste dürfen im Extremfall nicht mehr über das Wetter berichten – aus Sicherheitsgründen!

    ▶︎ Im Kriegsfall „leben die Pflichtdienste für Wehrpflichtige wieder auf“. Heißt: Bürger können jederzeit eingezogen werden.
    Jobpflicht ab 18

    ▶︎ Die Arbeitsagentur kann Bürger ab 18 Jahren verpflichten, in bestimmten Jobs zu arbeiten (z. B. Pflege, Post, Bäckereien). Sie kann genauso verbieten, in diesen Bereichen den Job zu kündigen! Auch Arbeiten an Sonn- und Feiertagen muss hingenommen werden.

    ▶︎ U. a. Ärzte, Psychologen, Pfleger und Tierärzte sollen im Kriegsfall aufgeteilt werden auf Bundeswehr und Zivilgesellschaft.

    ▶︎ Die Telefonleitungen können eingeschränkt werden, wenn die Bundeswehr sie benötigt.
    Mir fehlen die Worte.

    Danke fürs einstellen.

  9. #115529
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    In gleich zwei unabhängigen Situationen?!

    Langsam wirst du mir zu schlau!
    Also in meiner Welt gibt es tatsächlich auch noch Zufälle. Aber ich möchte nicht ausschließen, dass deine Interpretion der Vorkommnisse auf dem Video auch so gesehen werden kann.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #115530
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du bist doch ein idealistischer deutscher Patriot. Was haelst Du von dem Vorschlag alle ehemaligen Deutschen Ostgebiete wieder in das Deutsche Staatsgebiet zurueckzufuehren. Der Genosse Wladimir Putin wird das (militaerisch) moeglich machen.

    Wir Deutschen muessen uns dafuer nur auf Seite der Russen schlagen und der NATO in den Ruecken fallen. Danach uebereignet uns Wladimir Putin zur Belohnung dann Koenigsberg, Kurland, Memelland, Ostpreussen, Posen, Schlesien, Sudentenland und Westpreussen.
    Alle ehemaligen deutschen Ostgebiete werden innerhalb eines zukünftigen, unitaristischen Großeuropas aufgehen. Im Idealfall fühlt sich dann jeder zunächst als Europäer, dann erst als Balte, Sachse, Portugiese oder Franzose. Aber auch wenn es umgekehrt sein sollte, wäre es auch Recht.

    Zu mir: Ich habe mich nie als Baden-Württemberger, von mir aus auch als "Badenser", Hesse oder Norddeutscher gefühlt, sondern stets und immer als Deutscher. Und natürlich auch als Europäer.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 45 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 45)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben