Märchenonkel Olliver krachend widerlegt!![]()
![]()
Beim Discounter kann man sparen, das gilt meist auch beim Laden von E-Autos – allerdings nur, wenn man einiges beachtet. Wer das nicht tut, riskiert hohe Ladekosten und sogar happige Strafgebühren.
In der Regel bieten Discounter faire Preise für das Laden von E-Autos, welche größtenteils bei etwa 50 Cent liegen.
Allerdings gelten diese günstigen Tarife nicht, wenn man spezielle Ladekarten wie Maingau, EnBW oder Ähnliches nutzt. In diesem Fall können zu den Ladekosten nämlich teure Roaminggebühren von um die 30 Cent kommen.
So können Sie bei verschiedenen Discountern Ihr E-Auto laden
Bei Lidl und einigen anderen Discountern können Sie günstig per hauseigener App laden. Bei anderen Supermarktketten, etwa bei Edeka, müssen QR-Codes an der Säule gescannt und ihre Kreditkartendaten hinterlegt werden. Nehmen Sie sich also die Zeit und informieren Sie sich vor dem Laden beim Discounter unbedingt über Ladekosten und Konditionen.
[Links nur für registrierte Nutzer]






Mit Zitat antworten
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


