User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11506 von 21636 ErsteErste ... 10506 11006 11406 11456 11496 11502 11503 11504 11505 11506 11507 11508 11509 11510 11516 11556 11606 12006 12506 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 115.051 bis 115.060 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #115051
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.869

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Naja, es gibt eben keinen Rechtsanspruch auf nato-Mitgliedschaft.
    Wenn die Nato soetwas macht, d.h. Staaten aufnehmen, dann sollte sie auch auf die Verträge achten, welche sie sonst noch abschliesst.
    So war z.B. die Nato-Russlandakte eine Beschränkug der Nato-Osterweiterung. Nun, jetzt kann die Nato wenigstens sagen, sie hätte
    die Akte nicht gebrochen, weil ja die Ukraine nicht in die Nato kommen kann, wegen Krieges.
    Also doch Osterweiterung.....

    Putin hält sich doch selbst nicht an Verträge, dafür gibt es zahllose Beispiele.....

    Sein Verhalten zeigt doch genau, wie wichtig die NATO war bzw. ist, das hat man auch schon in Tschetschenien gesehen.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #115052
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Sehr gut, und jetzt lieste nochmal die Frage vom Wirrkopf, der wissen wollte "was für Verträge"

    für "trans"atlantisch oder korrekterweise Nord-atlantisch stehen selbstverständlich zwei andere Buchstaben.

    Was seid ihr eigenttlich für Kasper?
    Ich wollte darauf anspielen, dass das T nicht durch die USA als „transatlantisch“ in Fehldeutung für deren Dominanz zu verstehen ist, sondern durch das NA sich auch Russland gerne weiterhin „eingeladen“ fühlen sollte. Die NATO ist nicht ​der Selbstbedienungsladen der USA…
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #115053
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.762

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich wollte darauf anspielen, dass das T nicht durch die USA als „transatlantisch“ in Fehldeutung für deren Dominanz zu verstehen ist, sondern durch das NA sich auch Russland gerne weiterhin „eingeladen“ fühlen sollte. Die NATO ist nicht ​der Selbstbedienungsladen der USA…
    Dies scheint aber innerhalb der letzten Jahrzehnte nicht so, Amiland kriegt die Ressourcen, wir kriegen den Abschaum...

  4. #115054
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ein bischen Grips habe ich wohl noch und halte mich nicht bedeckt und auswandern kommt für mich nicht in Frage weil ich mich der Wirklichkeit stelle !
    Und für mich liegt einfach kein Grund vor, meine Heimat zu verlassen. Deutschland ist immer meine Heimat, unabhängig von der Regierung oder Staatsform.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #115055
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Dies scheint aber innerhalb der letzten Jahrzehnte nicht so, Amiland kriegt die Ressourcen, wir kriegen den Abschaum...
    Alle europäischen Mitglieder der NATO sollten sich endlich mal von den USA emanzipieren“ und selbstbewusster „performen“!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #115056
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sitting Bull Beitrag anzeigen
    Wehrmacht war Realsatire ,wo bleibt dein Humor ?
    Bei unseren Streitkräften hört bei mir der Spaß auf. Wer sich darüber lustig macht, bekommt von mir „Gegenfeuer“…
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #115057
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.762

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Alle europäischen Mitglieder der NATO sollten sich endlich mal von den USA emanzipieren“ und selbstbewusster „performen“!
    Wenn wir uns vom Ami emanzipieren sollen, zu was brauchen wir dann eine Kriegsverbrecherorganisation NATO?

  8. #115058
    Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2023
    Beiträge
    196

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Deine Frage wird nur den Kreislauf des palaverns bei dem auslösen.Toleranz durch Ignoranz.Ich schreibe nur Mal was wenn der komplett grün abhebt.Ansonsten ist eine Kommunikation mit dem sinnfrei.

  9. #115059
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Laut der Nuland-Kagan Sekte ISW hat die Ukraine eine neue und ganz geniale Strategie,...........
    AKK hat ja nun einen Posten dort erhalten, weil die Frau, immer dumm und korrupt war.

    Institute for the Study of War (ISW)

    dient jetzt als Dumm Vorlage, für Journalisten, Merkur Online usw.. um Lügen zu verbreiten: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das ISW wurde 2007 von der Militärhistorikerin Kimberly Kagan als Reaktion auf die Stagnation der Kriege im Irak und in Afghanistan gegründet, mit einer Kernfinanzierung durch eine Gruppe von Rüstungsunternehmen und dem erklärten Ziel, unabhängige Echtzeit- und Open-Source-Analysen laufender Militäroperationen und bürgerkriegsgleicher Operationen aufständischer Gruppen bereitzustellen. Das ISW arbeitet derzeit als gemeinnützige Organisation. Seine Arbeit wurde durch Beiträge von Industrieunternehmen wie General Dynamics, Microsoft und zuvor L3 Technologies unterstützt

    Sehr guter US Autor, der die Fakten heute bringt: Alles Schrott, die US, NATO Strategen, haben keine Ahnung, verkaufen nur Militär Müll, was wir ja schon lange vorher feststellten. Statt teurer US Drohnen für 70.000 $, benutzen auch die Ukrainer, 700 $ teure Drohnen aus China, weil sie besser sind. Panzer Haubitze 2000, M777 Geschütze, sind untauglich, weil die Rohre zu schnell verschleißen und im Gelänge einfach Alles was die NATO hat.

    Kurz gesagt, Alles Schrott die West Waffen

    Ukraine-Krieg: US-Waffen scheitern zuhauf – und alle Welt schaut zu

    05. Juni 2024 Andrew Cockburn

    ............................

    Ein Stresstest für West-Waffen


    Der gnadenlose Stresstest im Ukraine-Krieg hat gezeigt, dass die Kritiker recht hatten. Mehrere aufeinanderfolgende Game-Changer-Systeme wie die Switchblade-Drohne, der M-1 Abrams-Panzer, die Patriot-Flugabwehrraketen, die M777-Haubitze, die gelenkte 155-mm-Artilleriegranate Excalibur, die Himars-Präzisionsrakete, GPS-gesteuerte Bomben und die mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Skydio-Drohnen wurden mit großem Tamtam und hohen Erwartungen "in den Kampf" geschickt, wie es die Militärs gerne nennen.

    Sie alle waren zum Scheitern verurteilt, und zwar aus Gründen, die mit den oben genannten grundlegenden Problemen zusammenhängen. Die 60.000 US-Dollar teure Switchblade-Drohne, die aus Kostengründen nur in begrenzter Stückzahl produziert worden ist, erwies sich als unbrauchbar gegen gepanzerte Ziele und wurde von den ukrainischen Truppen schnell zugunsten von 700 US-Dollar teuren, online bestellten chinesischen Handelsmodellen ausrangiert.
    ........................................

    M777: Wartung in Polen

    Das M777-Geschütz wurde zwar wegen seiner Präzision gepriesen, erwies sich aber als zu anfällig für die rauen Bedingungen eines längeren Gefechts, da die Rohre regelmäßig verschlissen und in Polen, weit weg von der Front, ausgetauscht werden mussten.

    Die 155-mm-Munition ist notorisch knapp. Aufgrund der Konzentration der US-Rüstungsindustrie auf einige wenige Monopole – eine unvernünftige Politik, die seit der Clinton-Regierung eifrig befördert wird –, hängt die US-Produktion von 155-mm-Granaten von einer einzigen veralteten Fabrik von General Dynamics in Scranton, Pennsylvania, ab. Und die hat Schwierigkeiten, ihre Produktionsziele zu erreichen.

    Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nachdrücklich mehr Patriot-Raketenwerfer und -Raketen zur Verteidigung von Charkiw gefordert. ....................

    Die Himars-Langstreckenraketen hatten in der Tat eine gute Wirkung im Einsatz gegen russische Ziele wie Munitionsdepots. Aber die Russen haben sich darauf eingestellt, indem sie solche Depots und andere wahrscheinliche Ziele dezentralisiert und getarnt haben.
    In den Worten eines Ukrainers: Westliche Systeme "wertlos"

    Es ist auffällig, dass viele der Fehlschläge US-amerikanischer Waffen, einschließlich Himars, in der Ukraine darauf zurückzuführen sind, dass sie sich auf ein anfälliges Leitsystem verlassen: GPS.

    Die Russen, die sich seit Langem intensiv mit elektronischer Kriegsführung beschäftigen, sind immer geschickter darin geworden, GPS zu stören.

    Maria Berlinskaja, eine Pionierin des ukrainischen Drohneneinsatzes und Leiterin des ukrainischen Zentrums zur Unterstützung der Luftaufklärung, hat es kürzlich sehr deutlich ausgedrückt: "Die meisten westlichen Systeme haben sich aufgrund der russischen Störungen als (wertlos) erwiesen".
    US-Funktionär bestätigt Scheitern

    Diese düstere Einschätzung wurde im April von keinem Geringeren als William LaPlante, dem Unterstaatssekretär für Beschaffung und Wartung im US-Verteidigungsministerium, bestätigt, der auf einer CSIS-Konferenz berichtete, wie eine Firma (Boeing, ohne jedoch ihren Namen zu nennen) vorgeschlagen hatte, ihre GPS-gesteuerte Bombe mit kleinem Durchmesser als Gefechtskopf für Himars zu verwenden. Die Bombe wurde daraufhin in aller Eile entwickelt und produziert, kaum oder gar nicht getestet und in die Ukraine geliefert.

    "Sie hat einfach nicht funktioniert", räumt LaPlante ein, aufgrund russischer GPS-Störsender, die sie vom Kurs abgebracht haben.

    Das gleiche traurige Schicksal scheint die Skydio-Drohne ereilt zu haben, ein Produkt des gleichnamigen Silicon-Valley-Start-ups, dessen vom Unternehmen angepriesene KI-Fähigkeiten – ..............................
    US-Militärführung hatte Entwicklung nicht vorhergesehen

    Unnötig zu erwähnen, dass das Oberkommando des US-Militärs keinen dieser Fehlschläge vorausgesehen hat und nur wenige von ihnen darauf erpicht sind, die Produkte von Unternehmen zu verunglimpfen, von denen ihnen für die Zeit nach ihrer Pensionierung lukrative Aufsichtsratsposten angeboten werden.



    Trotz großer Hoffnungen und üppiger Waffenlieferungen, darunter Panzer, Munition und Drohnen, intensiver Ausbildung auf dem Territorium der Nato-Verbündeten und einer gründlichen Einweisung in die US-amerikanische Kommando- und Kontrolldoktrin war die Gegenoffensive ein umgehender und totaler Misserfolg.

    Offenbar waren die Planer von der Tiefe der (gut sichtbaren) russischen Verteidigungsanlagen, insbesondere der Minenfelder, und der Wirksamkeit der elektronischen Störsender überrascht worden. Seitdem befindet sich die Ukraine auf dem Rückzug und hat ihre militärischen Reserven verloren.

    Und dann ist da noch die Korruption.


    Nicht nur die militärischen Unzulänglichkeiten der Nato-Verbündeten sind für die desolate Lage der Ukraine verantwortlich. Die berüchtigte Korruption des Landes, die den westlichen Regierungen wohl bekannt ist, von der westlichen Presse aber meist ignoriert wird, zeigt sich derzeit an den bröckelnden Verteidigungsanlagen um Charkiw.

    Laut einem bezeichnenden Bericht der ukrainischen Korruptionsforscherin Martyna Boguslavets, der in der Kiewer Zeitung Ukrainska Pravda veröffentlicht wurde, wurden die riesigen Summen, die für den Bau von Befestigungsanlagen rund um die Stadt vorgesehen waren, schlichtweg gestohlen.

    Bemerkenswert ist, dass Boguslavets' Bericht auf öffentlichen Dokumenten beruht, die jedem zugänglich sind, der sich dafür interessiert, und zu denen die zahlreichen US-Korrespondenten, die über den Krieg berichten, offenbar nicht gehören.

    Andrew Cockburn ist Washington-Redakteur des Harper's Magazine und Autor mehrerer Sachbücher, darunter sein jüngstes, The Spoils of War: Power, Profit and the American War Machine (2021). Außerdem veröffentlichte er Kill Chain: The Rise of the High-Tech Assassins (2016). Er hat unter anderem für die New York Times, The New Yorker, Playboy, Vanity Fair und National Geographic geschrieben.

    Telepolis hat den Artikel von der Seite [Links nur für registrierte Nutzer]übernommen

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #115060
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.636

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Er hat keine rosarote Brille mehr auf - und kann auf einmal klar denken. Vor allem erkennt er jetzt, dass dieser Krieg in weniger als 12 Monaten vorbei sein wird - jedenfalls für die Ukrainer, die verlieren zur Zeit bis zu 1000 Soldaten pro Tag. Und er fragt sich, ob die NATO dann wirklich in der Ukraine gegen Russland kämpfen will - und womit, und stellt fest:

    Alles Maulhelden im Westen.

    Ein Konzept zum Beenden der Misere hat er auch nicht.
    Beim Beenden würde es ja darum gehen, wie kommt "die Politik des Westens" aus der Sache raus, ohne Gesichtsverlust.
    Das wird sehr schwierig bis unmöglich.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 138 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 138)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben