User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Naja, es gibt eben keinen Rechtsanspruch auf nato-Mitgliedschaft.
Wenn die Nato soetwas macht, d.h. Staaten aufnehmen, dann sollte sie auch auf die Verträge achten, welche sie sonst noch abschliesst.
So war z.B. die Nato-Russlandakte eine Beschränkug der Nato-Osterweiterung. Nun, jetzt kann die Nato wenigstens sagen, sie hätte
die Akte nicht gebrochen, weil ja die Ukraine nicht in die Nato kommen kann, wegen Krieges.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ups.
Was ist denn aufeinmal mit dem Thiele los?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“


Er hat keine rosarote Brille mehr auf - und kann auf einmal klar denken. Vor allem erkennt er jetzt, dass dieser Krieg in weniger als 12 Monaten vorbei sein wird - jedenfalls für die Ukrainer, die verlieren zur Zeit bis zu 1000 Soldaten pro Tag. Und er fragt sich, ob die NATO dann wirklich in der Ukraine gegen Russland kämpfen will - und womit, und stellt fest:
Alles Maulhelden im Westen.
Ein Konzept zum Beenden der Misere hat er auch nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)