User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11502 von 21636 ErsteErste ... 10502 11002 11402 11452 11492 11498 11499 11500 11501 11502 11503 11504 11505 11506 11512 11552 11602 12002 12502 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 115.011 bis 115.020 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #115011
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.878

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Putin schwul ?
    Ponomarew und Litwinenko sag(t)en das...

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #115012
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.184

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Nee ich meinte Scott Ritter..... aber Du hast Recht, es gibt viele....
    Jo Biden, mit seiner Tochter Ashley und die Grünen Banden. Lustig ist die "werte" Welt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #115013
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.643

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Weil Ungarn wollte?

    Oder wurde es auch gezwungen/geputscht?



    Nö, weil die Nato, über ihr Vertragsgebiet hinaus, ihren Einflussbereich vergrößern wollte.
    Sie hätten ja auch Ungarns Wunsch ablehnen können......

  4. #115014
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.871

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Karl-Edurad von Schnitzler?


    Ach so hies der!

    Ich kannte den nur als Karl-Eduard von Schnitz.
    Dann war ich schon auf einem andern Sender.
    Der Name des hochintelligten, wortstarken DDR Genossen war Karl-Eduard Richard Arthur Gerhard von Schnitzler.

    Karl-Eduard von Schnitzler 1918 - 2001

    1918
    28. April: Karl-Eduard Richard Arthur Gerhard von Schnitzler wird in Berlin als jüngster Sohn des königlich-preußischen Legationsrates Julius Eduard von Schnitzler geboren. Nach eigenen Angaben gehört einer seiner Vetter zu den wichtigsten Bankiers Adolf Hitlers. In dessen Haus findet die Begegnung zwischen Franz von Papen und Hitler am 4. Januar 1933 statt, bei der die Bildung der späteren Hitler-Regierung besprochen wird. Ein weiterer Vetter ist Verkaufsdirektor des IG-Farbenkonzerns. Seine Unterschrift findet sich auf Lieferverträgen für Zyklon B, dem Giftgas für die Konzentrationslager.

    1932
    Eintritt in die Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ). Schnitzler beginnt sich intensiv mit dem Kommunismus auseinanderzusetzen.

    1937-1939
    Nach dem Abitur in Köln studiert Schnitzler kurzzeitig Medizin in Freiburg/Breisgau. Später absolviert er eine kaufmännische Lehre in Köln und ist Inhaber einer Speditionsfirma.

    1939-1944
    Soldat im Zweiten Weltkrieg. Schnitzler wird während des Russlandfeldzuges am Knie verletzt.

    1944
    Juni: Britische Gefangenschaft.

    10. Juni: Schnitzler spricht seinen ersten Kommentar für den Rundfunksender BBC in London.

    Er wird verantwortlicher Redakteur für die BBC-Sendung "Hier sprechen deutsche Kriegsgefangene zur Heimat", die täglich 30 Minuten ausgestrahlt wird.

    1945
    Schnitzler wird bevorzugt aus der britischen Gefangenschaft entlassen und nach Deutschland geschickt. Er wird Kommentator beim Rundfunk in der britischen Besatzungszone, dem Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) in Hamburg.

    Schnitzler nimmt Kontakt zur sowjetischen Besatzungsmacht in Karlshorst auf.

    1946
    1. Januar: Schnitzler wird amtierender Intendant und Leiter der politischen Abteilung des NWDR in Köln. Aufgrund seiner kommunistischen Einstellung gerät er in Konflikt mit der britischen Besatzungsmacht.

    1947
    Der britische Chefcontroller versetzt Schnitzler zurück zum NWDR nach Hamburg. Die Spannungen zwischen den britischen Vorgesetzten und Schnitzler aufgrund seiner politischen Denk- und Arbeitsweise führen schließlich zu seiner fristlosen Entlassung.

    März: Schnitzler erklärt in einem offenen Brief: "Anstatt Objektivität, Fortschritt und Frieden zu dienen, hat der NWDR Partei ergriffen und ist eine Bastion gegen den Osten geworden".

    Übersiedlung in die sowjetische Besatzungszone (SBZ).

    Dort wird er beim "Berliner Rundfunk" und Deutschlandsender tätig. Er trifft Markus Wolf, den Kommentator des "Berliner Rundfunks".

    seit 1948
    Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED).

    1951
    Besuch der Parteihochschule. Schnitzler schreibt das Drehbuch zu dem Dokumentarfilm "Der Weg nach oben".

    1952
    Leiter der Kommentatorengruppe des Staatlichen Rundfunkkomitees und später Chefkommentator des DDR-Fernsehens.

    1956
    Autor des Drehbuches zu dem Film "Du und mancher Kamerad". Auszeichnung mit dem Nationalpreis 2. Klasse als Kollektiv-Auszeichnung.

    1957/58-1967
    Schnitzler übernimmt den Vorsitz der Diskussionsrunde "Treffpunkt Berlin", einer politischen Fernsehdiskussion mit westlichen Journalisten. Zuvor war die Runde als Rundfunkbeitrag unter der Leitung von Markus Wolf gesendet worden.

    1958
    Auszeichnung mit der Friedensmedaille.

    1960
    21. März: Die erste Sendung von "Der schwarze Kanal", bei der Schnitzler Autor und Moderator ist, wird im DDR-Fernsehen ausgestrahlt.

    Er leitet sie mit folgenden Worten ein:

    "Der Schwarze Kanal, den wir meinen, meine lieben Damen und Herren, führt Unflat und Abwässer; aber statt auf Rieselfelder zu fließen, wie es eigentlich sein müsste, ergießt er sich Tag für Tag in hunderttausende westdeutsche und westberliner Haushalte. Es ist der Kanal, auf welchem das westdeutsche Fernsehen sein Programm ausstrahlt: Der Schwarze Kanal. Und ihm werden wir uns von heute an jeden Montag zu dieser Stunde widmen, als Kläranlage gewissermaßen."

    Die 20-minütige Sendung wird fortan jede Woche am Montag Abend ausgestrahlt. In der Sendung werden Ausschnitte aus westlichen Nachrichten, Reportagen und Polit-Magazinen ausschnittweise gezeigt und von Schnitzler besprochen. Dabei sitzt er jeweils allein vor der Kamera und kommentiert die einzelnen Bildausschnitte mit aggressiver Polemik, scharfer Zunge und rücksichtsloser, auch persönlich angreifender Argumentationsweise, was ihm den Spitznamen "Sudel-Ede" einträgt.

    1961
    Schnitzlers Kommentar zum Mauerbau am 13. August lautet: "Die Falltür West-Berlin ist dicht gemacht worden. Die auf das Herz der DDR gerichtete Lanzenspitze ist umgebogen."

    1967-1989
    Mitglied des Zentralvorstandes des Verbandes deutsche Journalisten/Journalisten der DDR (VDJ).

    1968
    Die Beteiligung der DDR-Streitkräfte an der Niederschlagung des Prager Frühlings in der Tschechoslowakei bezeichnet Schnitzler als "brüderlichen Beistand".

    1978
    Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold.

    1978-1989
    Mitglied des Zentralvorstandes der Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft (DSF).
    Vorsitzender des Rats der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.
    Auszeichnung mit dem Preis "Goldener Lorbeer" des Fernsehens.

    1989
    "Der Schwarze Kanal" zeigte sich von der friedlichen Revolution in der DDR unbeeindruckt. Für Schnitzler ist die Bürgerbewegung in der DDR vom Westfernsehen organisiert, um die Struktur des ostdeutschen Staates von innen auszuhöhlen. Unter den Teilnehmern der Montagsdemonstrationen wird der Ruf laut "Schnitzler in den Tagebau" oder "Schwarzer Kanal, heut zum letzten Mal".

    30. Oktober: Die letzte Sendung "Der schwarze Kanal" wird ausgestrahlt. Schnitzler verabschiedet sich mit den Worten:

    "In diesem Sinne werde ich meine Arbeit als Kommunist und Journalist für die einzige Alternative zum unmenschlichen Kapitalismus fortsetzen, als Waffe im Klassenkampf zur Förderung und Verteidigung meines sozialistischen Vaterlandes. Und in diesem Sinne, meine lieben Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Genossinnen und Genossen: Auf Wiedersehen."

    Nach eigenen Angaben fühlt er sich als Opfer, als leichtfertig vorverurteilter Sündenbock einer Gesellschaft, die seine Ideale plötzlich als antiquiert und überholt betrachtet. Nach Abschluss seiner Fernsehkarriere kommentiert Schnitzler seinen Abgang mit folgenden Worten:

    "Einige mögen jubeln, wenn ich diese Fernseharbeit nun auf andere Weise fortsetze. Nicht dass ich etwas zu bereuen hätte; der Umgang mit der oft unbequemen Wahrheit ist schwer, aber er befriedigt".

    Veröffentlichung der Autobiografie "Meine Schlösser oder Wie ich mein Vaterland fand."

    November: Trotz der deutlichen Kritik am "Schwarzen Kanal" zeigt Schnitzler keine Reue, sondern bezeichnet die Sendung als "Hygiene im Äther", mit der er dazu beitragen wollte, der "Hetze" der westlichen Medien gegen den Sozialismus etwas entgegenzusetzen.

    Schnitzler schreibt für das KPD-Parteiblatt "Rote Fahne".

    Dezember: Schnitzler schreibt unter der Rubrik "Roter Kanal" für das Satiremagazin "Titanic".

    1990
    Die SED/PDS leitet ein Parteiverfahren gegen Schnitzler ein. Schnitzler tritt daraufhin aus der Partei aus und wird Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP).

    1991
    Schnitzler äußert in der Wochenzeitschrift "Spiegel" die Meinung, der "zurückgeworfene Sozialismus (sei) dem Kapitalismus überlegen" und werde "im nächsten Jahrhundert die Oberhand gewinnen".

    1992
    Veröffentlichung des Buches "Der rote Kanal. Sichten und Einsichten."

    1994
    Veröffentlichung der Schrift "Provokation", die mit dem Satz beginnt:

    "Die Deutsche Demokratische Republik war das Beste, was in der Geschichte den Deutschen, den Völkern Europas und der Welt aus Deutschland begegnet ist".

    2001
    20. September: Karl-Eduard von Schnitzler stirbt in Zeuthen bei Berlin an den Folgen einer Lungenentzündung.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  5. #115015
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.878

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Jo Biden, mit seiner Tochter Ashley und die Grünen Banden. Lustig ist die "werte" Welt
    Mit der Tochter das ist ne Erfindung, hatte ich im ersten Strang entschlüsselt.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #115016
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.878

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Nö, weil die Nato, über ihr Vertragsgebiet hinaus, ihren Einflussbereich vergrößern wollte.
    Sie hätten ja auch Ungarns Wunsch ablehnen können......
    Wenn Staaten wie Ungarn aber nunmal nicht in Putins kleptokratische Reich wollen, macht es keinen Sinn, ihnen diese Gefahr zumuten zu wollen.
    Sie nicht aufzunehmen, würde die Unruhe und mögliche Aufstände mit Sicherheit triggern, denn die wollen wirklich nicht, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst.....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #115017
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.752

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Im Grund meiner Seele bin ich ein Humanist, genau wie es die Genossen Adolf Hitler, Josef Stalin und Saloth Sar waren...
    Der ist gut. Meeeeehr!
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #115018
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.184

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Wieso steht da kein Autor? Brille verlegt...?

    Gutes Buch, ich lese es gerade.


    ..
    lesen bildet
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #115019
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.184

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Mit der Tochter das ist ne Erfindung, hatte ich im ersten Strang entschlüsselt.
    FBI, und viele Quellen, ist keine Erfindung
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #115020
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.116

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ich freue mich aufrichtig fuer Dich, das Du im Kampf gegen die Naturgewalten unbeugsam und erfolgreich bist.
    Ich kann mir heute einen Krieg vorstellen. Bin ja in einem halbzerbombten Haus aufgewachsen. Und kenne die Bedeutung, wenns Dach und die Ziegel --- und sämtliches Inventar - Kleiderschrank, Küche, Bad, Fussboden verbrannt und zwei Meter hoch unter festem Gestein liegt. Stromverteiler hatte ich selbst konfektioniert, IP 65, das Stromkabel hatte Strom, aber die Verteilung war Asche... eine Wand um 5 Millimeter verschoben, kam aber wieder, nachdem ich den Ringanker getrennt hatte - Skelettbauweise hält was aus. Danach Baumängel beseitigen; die besten Arbeiter waren nicht zu bekommen.
    Glück im Umglück; die Einfahrt gabs noch, und die Gemeinde hat ganz schnell Wasser gelegt - war ja auch weg.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben