User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
An der Bundeswehrhochschule in Hamburg muessten Sie zum Offizierslehrgang eigentlich auch das Voelkerrecht als Pflichtfach gehabt haben ?
Vermute ich mal, dass man das als Stoff schon verpflichtend erlernen muss, zumindest in Grundzuegen ? Die NATO bzw. der Gewaltbegriff im Voelkerrecht muessten dabei thematisiert worden sein ?
Falls ja, dann muesste Ihnen die Ausweitung des Angriffsbegriffs im Voelkerrecht im Jahre 2001 bei 9/11 nicht entgangen sein ?
Der NATO-Rat hatte die Angriffe auf das World Trade Center und das Pentagon als "bewaffneten Angriff" im Sinne des Art 5 Abs. 1 des Nordatlantikvertrages eingestuft. Der UN-Sicherheitsrat hat diese Einstufung als "bewaffneten Angriff" auch vorgenommen.
Eigentlich muesste das Thema auf der Bundeswehrhochschule im Rahmen des Voelkerrechts gewesen sein ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
.
.. und der ukrainische Völkermord in der Ostukraine durch die ukrainischen NAZI-Horden soll dann auch keine Völkermord sein , man dreht sich die Tatsachen und die Politik so wie man es eben haben will ...
.
.
.. wenn , ja wenn ... bei der Fußball EM in Deutschland ein Terrorattentat begangen wird , darf die Bundeswehr dann auch Krieg gegen das Land führen , aus dem diese Terrorattentäter evtl. kommen.. frag doch mal Pistorius diesen Kriegstreiber ..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)