User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.
Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!
Glaube ich nicht!
Wegen Abitrage Garantien, auch der Deutschen, sind diese Sanktionen, Beschlagnahmen: Al Capone und Mafia Stile von Dummen
Putin unterzeichnet Entschädigungs-Dekret bei Diebstahl von russischem Vermögen durch den Westen
24. 05. 2024 Redaktion Ungarn
Sollte die US-Regierung eingefrorene russische Vermögenswerte stehlen, werden umgehend die Vermögenswerte von allen mit den USA kooperierenden Unternehmen beschlagnahmt – wie es in einem Entschädigungsdekret heißt, das der russische Präsident…
...................................
Eine Regierungskommission wird zur Erstellung einer Liste beauftragt von jenen, die zur Zahlung von Entschädigungen verurteilt werden könnten.
Putins Dekret gibt der Regierung vier Monate Zeit, um den rechtlichen Rahmen für den Mechanismus vorzubereiten und die entsprechenden Vorschläge dem Parlament zur Prüfung vorzulegen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
???
Also ich interpretiere den Satz so, dass vorhandene Systeme nicht wahrhaft demokratisch wären, da sie nur Repräsanten bestimmten (und somit es nicht sie selbst sind, die am Willensbildungsprozess teilnehmen.)
Und darauf antwortete ich wie folgt:
Ob eine Demokratie vorliegt macht sich nicht daran fest, ob sie parlamentarisch repräsentativ oder plebiszitär repräsentativ, als direkt repräsentativ, strukturiert ist! Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass ausschließlich nur "direkte" Demokratien, wo das Volk permanent und fortwährend zur Mitbestimmung gerufen werden muss, "wahre" Demokratien seien...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Hatten wir aber letztes Jahr auch schon, sogar via Seymour Hersch lanciert... angeblicher Kreml-Insider....ja sogar Gerassimow soll "verhandlungsbereit" gewesen sein. (Das war kurz vor dem kläglichen Ende der Superdupercounteroink-Offensive)
Warten wir also, wo demnächst was kollabiert... Tschasow Jar ist "reif", Sewersk auch bald...nachdem Charkow jede Menge Verstärkungen gebunden hat, kann es dann mal schnell gehen an anderen Frontabschnitten.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Die Forderungen Putins sind klar und eindeutig.
Demilitarisierung und "Entnazifizierung" der Ukraine.
Rückzug der Ukraine aus den 4 neuen Oblasten Russlands und deren Anerkennung als Teil Russlands.
Vorher wird es keinen Waffenstillstand geben, den die Ukraine zur Wiederbewaffnung nutzen wird.
Die Russen wären sehr dämlich, jetzt einen Waffenstillstand zuzustimmen.
Der "Westen" hat alle Verträge in den letzten 40 Jahren mit der UdSSR/Russland gebrochen.
PS:
Russland fordert auch die Auslieferung aller ukrainischer Kriegsverbrecher, darunter von Selenskij und Budanow.
Geändert von Panther (24.05.2024 um 14:06 Uhr)
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
(...)
Am 20. Mai endet die formelle Amtszeit des ukrainischen Präsidenten [Links nur für registrierte Nutzer]. Ende März hätten die nächsten [Links nur für registrierte Nutzer] stattfinden sollen, aber das Parlament hat sie wegen des im Lande herrschenden [Links nur für registrierte Nutzer] nicht angesetzt.
Das Kriegsrecht verbietet alle Wahlen. Ende Februar, als Selenskyj eine Bilanz zu zwei Jahren Krieg mit Russland zog, bezeichnete er Versuche, seine Legitimität in Frage zu stellen, als "feindliches Narrativ". "Dies steht ganz klar in der Verfassung der Ukraine: Nach Ablauf einer Frist von fünf Jahren seit dem Tag der Amtseinführung enden die Befugnisse des Präsidenten nicht automatisch. Sie enden erst mit der Amtseinführung des neu gewählten Präsidenten, also erst nach [Links nur für registrierte Nutzer]", erläutert Andrij Mahera, Experte für Verfassungsrecht vom ukrainischen Centre of Policy and Legal Reform (CPLR), im Gespräch mit der DW. Doch sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen sind derzeit in der Ukraine verboten - jedoch auf unterschiedlicher Grundlage. Die Verfassung verbietet die Parlamentswahlen, das Kriegsrecht verbietet jedoch alle Wahlen.
(...)
Laut einer im Januar durchgeführten Umfrage des ukrainischen Rasumkow-Forschungszentrums vertrauen 69 Prozent der Ukrainer dem Staatsoberhaupt, weniger als ein Viertel vertraut ihm nicht.
Eine weitere Umfrage, die Anfang Februar das Kiewer Internationale Institut für Soziologie (KIIS) vorlegte, zeigt, dass 69 Prozent der Befragten der Meinung ist, dass Selenskyj bis zum Ende des Kriegsrechts Präsident bleiben sollte.
Nur 15 Prozent sind für Wahlen unter den jetzigen Bedingungen, und weitere zehn Prozent sind dafür, dass der Präsident die Machtbefugnisse an den Parlamentsvorsitzenden Ruslan Stefantschuk übergibt.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Und zum Kriegsrecht:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Oder das hier, das wäre doch "fantastisch":
Solange Russland die Ukraine besetzt, herrscht dort das Kriegsrecht und somit auch Selenskij als legitimer Präsident, dessen Amtszeitende an das Kriegsende gekoppelt ist.
Es kann ja nicht sein, dass einerseits die Russen darauf bestehen, dass die Ukraine nicht in die EU oder NATO darf, solange vor Ort Krieg herrscht, aber andererseits sind sie dagegen, dass Selenskij aufgrund der russischen Invasion während dieser Zeit aber definitiv auch Präsident bleibt.
Die Russen sollten sich für das ein oder andere entscheiden!![]()
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 154 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 154)