Mittelbar geht es auch darum "auszuloten", ob man aus den BRICS-Staaten vielleicht BICS-Staaten machen könnte!
Wenn diese Länder, um die es geht, erkennen, dass sich ein Europa mit einer Stimme formt, mit einem gigantischen Wirtschafts- und potentiellen Absatzmarkt, auf dem man die eigenen Waren und Dienstleistungen anbieten kann, ohne dass der Rest der Welt daran Anstoß nimmt, wäre das schon mal ein Erfolg.
Man wird sehen, wer von den 160 Eingeladenen die Einladung annimmt und wie sich diejenigen Länder verhalten, die sich bisher zum Krieg in der Ukraine gar nicht, wenig oder mit offener Sympathie für Russland äußerten, sich auf diesem Gipfel eventuell neu positionieren.