User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Irgendwann muss man aber auch mal die Realität zur Kenntnis nehmen, statt weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Wenn die Bevölkerung in den okkupierten Gebieten so unzufrieden mit ihrer Eingliederung in die russ. Föderation wäre, könnten die Russen dort kaum Fuß fassen,
und die Leute würden der russischen Armee in den Rücken fallen.
Die Wahrheit ist aber: Die überwiegende Mehrheit will zu Rußland gehören und nicht zum Terrorregime von Selenskij.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Pufferzone muss man nicht "okkupieren" - es reicht Demilitarisierung und wirtschaftliche Abhängigkeit.
Ich rechne nach wie vor mit einer Rumpfukraine westlich von Kiew - ohne Lebensader "Dnjepr" und ohne Meerzugang können sie dann sehen, ob sie sich weiterhin einen "Anti-Russismus" leisten wollen oder können.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Richtig. Deshalb finde ich es geradezu lächerlich, wenn man mir hier meine Prognosen aus dem letzten Sommer vorhält. Ich weiß nämlich genau, wie man eine Prognose inhaltlich korrekt aufbaut.
Aber immer müssen wir uns hier diesbezüglich verteidigen. Dabei wäre es uns ein Leichtes, all die hanebüchenen "Prognosen", die ja allesamt eher haltlose "Prophezeiungen" waren, unserer hiesigen Russenfreunde zu widerlegen. Allen voran aber ging stets dieses Großmaul Medwedew. Der sah schon letztes Jahr die komplette Ukraine unter russischer Vormundschaft, in dem in Kiew eine Vasallenregierung eingesetzt worden wäre.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)