.
Kreischtunte. Es ist keine Suggestivfrage. 2 x weil Du Kreischtunte ausweichst und herum salbaderst wie bei Kreischtunten üblich.
Du Kreischtunte bist zu dumm einen einfachen Text sinnerfassend zu lesen. Lies den ersten ERKLÄRENDEN Teil.
Der untere Teil auch.
Ja Kreischtunte ich / man kann Gedanken lesen und Zeitreisen und deswegen sind Fragen nach Begründung(en) dumm?
Zitat (angeblich von Dir Kreischtunte, aus dem gelben Forum:
Die Möglichkeit der Kündigung eines Vertrages, wo steht geschrieben, das die Kündigungsbedingungen Bestandteil eines Vertrages sein müssen?
Nur mal so:
Entgegen Völkerrecht sind z.B. Kündigungsbedingungen im deutschen Zivilrecht nicht zwingend Bestandteil eines Vertrages. Vielleicht Kündigungsfristen.
Und die lassen sich notfalls auch in die AGB versenken.
Ein weitreichendes Thema.
Ende Zitat
Du laberst ahnungslos herum. Du Kreischtunte hast Null Ahnung und lehnst Dich dafür entschieden zu weit aus dem Fenster.
Kreischtunte, mein "Problem" ist: Ich will Dir zustimmen. Dazu brauche ich den Punkt / Paragraph / Absatz in dem 2+4 Vertrag der die Kündigung
Russlands erlaubt. Meinetwegen auch wegen grober Undankbarkeit wie es sie im Erbrecht gibt.
Ich will Zitate aus dem Vertrag und eine Begründung warum er gekündigt werden darf.
Das gibt Dein unqualifizierter Kreischtuntentext nicht her.
ps.
Ähnlicher Mist geistert seit Jahren im Thema: "Keine Osterweiterung der Nato" herum.
Soll angeblich vereinbart worden sein. Gerne. Aber es gibt nicht einen verschissenen Bierdeckel / Schmierzettel dazu. Geschweige denn einen der üblichen Verträge zwischen Staaten.
Waren die Russen besoffen, unfähig oder gekauft?











