Tolle Hirni Forschungs Quelle, sowas muss man erst einmal finden mit einer Baller, Baller Professorin selbst ernannt, der HU Berlin, wo man sich sowas erkauft, auch als Service Frau! Hat wohl woviel Ahnung wie der Corona Experten Rat, der auch nur vermutete und Geschichten erfand
Die Stiftung "Forschungsstelle für unabhängige Literatur und gesellschaftliche Bewegungen Osteuropas an der Universität Bremen" ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Bremen. Zweck der Stiftung ist es, Forschungsarbeiten zur Literatur, Gesellschaft und Politik der Länder Osteuropas zu ermöglichen, zu fördern und zu betreiben. Die Satzung finden Sie hier.
Die Forschungsstelle wird getragen von der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg sowie vom Land Nordrhein-Westfalen.
1986/87 wurde die Forschungsstelle in die gemeinsame Länderfinanzierung der Kultusministerkonferenz übernommen. Als eine Einrichtung an der Universität Bremen ist die Forschungsstelle über die Person ihrer Direktorin, die zugleich Lehrstuhlinhaberin an der Universität Bremen ist, sowie über inhaltliche Absprachen und Zusammenarbeit eng mit dieser verbunden.
Direktorin:
Prof. Dr. Susanne Schattenberg

Drogen Junkie so sieht es aus
Direktorin
Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen
2006 Habilitation an der
Humboldt Universität zu Berlin
mit einer Arbeit zu russischen Beamten im 19. Jahrhundert
Adresse:
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Osteuropa-Gebäude
Klagenfurter Straße 8
D-28359 Bremen
Germany
[Links nur für registrierte Nutzer]
1988-1995 Studium der Geschichte, Slawistik und Psychologie in Hamburg, Leningrad und Konstanz
1995-96 Mitarbeit am "Haus der Geschichte der BRD", Bonn
1996-99 Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Repräsentation - Rhetorik - Wissen". Grundlagen der Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder)
1999 Promotion bei Karl Schlögel an der Europa-Universität Viadrina über "Stalins Ingenieure"
....................................
2010-2018 Mitglied, zuletzt auch Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Historischen Instituts Moskau
[Links nur für registrierte Nutzer]
ist wohl Putin Anhängerin, wenn man solche Titel für sich erfindet

Bring mal was über Sawsan Ceblis, die ist auch Wissenschaftlerin!