User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 10587 von 21636 ErsteErste ... 9587 10087 10487 10537 10577 10583 10584 10585 10586 10587 10588 10589 10590 10591 10597 10637 10687 11087 11587 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 105.861 bis 105.870 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #105861
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Dann muss er sich aber künftig Fred Feuerstein nennen !

    Also lasst die Pedale weg , geht auch so !
    Aber sieht schicker aus, wenn die Beine nicht unten rauskucken.


  2. #105862
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Nix Pedale. Loch im Boden und mit den Füssen antreiben.
    Jetzt habe ich es schon gebaut. Löcher mußt Du jetzt unten reinsägen.

  3. #105863
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.836

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Aber sieht schicker aus, wenn die Beine nicht unten rauskucken.

    Ah , super , ein " rassiger , schnittiger Steinzeitporsche " !

    Passt zu ihm !

  4. #105864
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.485

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023


  5. #105865
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Eine Einschätzung der russischen Kriegsführung und die Möglichkeiten des Westens darauf zu reagieren. Resumen: Mit Hightech wird der Westen nicht gewinnen können, da die Russen für einen Abnutzungskrieg einfach die besseren Waffen & Infrastruktur haben

    ------------------------------

    Westliche Hochtechnologie gegen russische Überkapazitäten
    Abnutzungskriege erfordern eine eigene "Kriegskunst" und werden mit einem "kräftezentrierten" Ansatz geführt, im Gegensatz zu Manöverkriegen, die "gebietsbezogen" sind. Sie beruhen auf massiven industriellen Kapazitäten, die den Ersatz von Verlusten ermöglichen, einer geografischen Tiefe, die es erlaubt, eine Reihe von Niederlagen zu verkraften, und technologischen Bedingungen, die schnelle Bodenbewegungen erschweren.

    In Abnutzungskriegen werden militärische Operationen durch die Fähigkeit eines Staates bestimmt, Verluste zu ersetzen und neue Formationen zu bilden, nicht durch taktische und operative Manöver.

    Die Seite, die den abnutzenden Charakter des Krieges akzeptiert und sich darauf konzentriert, die gegnerischen Streitkräfte zu zerschlagen, anstatt Terrain zu gewinnen, wird höchstwahrscheinlich gewinnen.


    Der Westen ist auf diese Art von Krieg nicht vorbereitet. Für die meisten westlichen Experten ist die Abnutzungsstrategie kontraintuitiv. Historisch gesehen bevorzugte der Westen das kurze "Winner takes ist all"-Aufeinandertreffen von professionellen Armeen.

    Jüngste Kriegsspiele wie der vom CSIS (Einf. d. A. Center for Strategic and International Studies, Denkfabrik in Washington, D.C), simulierte Krieg um Taiwan umfassten einen Monat Dauer der Kampfhandlungen. Die Möglichkeit, dass der Krieg weitergehen würde, stand nie zur Debatte.

    Darin spiegelt sich eine weitverbreitete westliche Haltung wider. Abnutzungskriege werden als Ausnahmen betrachtet, als etwas, das um jeden Preis zu vermeiden ist und in der Regel auf die Unfähigkeit der Regierenden zurückzuführen ist.

    High-End-Waffen besitzen eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, sind aber schwierig herzustellen, insbesondere wenn sie für die Bewaffnung einer schnell mobilisierten Armee benötigt werden, die einer hohen Abnutzungsrate ausgesetzt ist.

    Während des Zweiten Weltkriegs waren die deutschen Panzer beispielsweise herausragende Kampffahrzeuge, aber die Sowjets produzierten mit ungefähr den gleichen Produktionsmitteln acht T-34 für jeden deutschen Panzer. Der Leistungsunterschied rechtfertigte nicht die zahlenmäßige Ungleichheit in der Produktion.

    High-End-Waffen erfordern auch High-End-Truppen. Deren Ausbildung erfordert viel Zeit – Zeit, die in einem Krieg mit hohen Abnutzungsraten nicht zur Verfügung steht.

    Es ist einfacher und schneller, eine große Anzahl billiger Waffen und Munition zu produzieren, vor allem, wenn ihre Teilkomponenten mit zivilen Gütern austauschbar sind, sodass die Massenproduktion ohne Ausweitung der Produktionslinien möglich ist.
    Neue Rekruten verinnerlichen auch einfachere Waffen schneller, was die rasche Bildung neuer oder die Wiederherstellung bestehender Verbände ermöglicht.

    Westliche Beobachter interpretieren es meist als Schwäche, wenn russische Ingenieure zur Befestigung von Kabeln lediglich Klebeband verwenden, wenn eine Aufklärungsdrohne nur eine Standard-Canon-Kamera verbaut hat statt einer technischen Speziallösung oder wenn Rüstungsgegenstände aus einfachen Zivilprodukten von der China-Stange bestehen, statt militärisch "gehärtet" sind, wie es in der Fachsprache heißt.Auch verstehen viele westliche Kommentatoren nach Einschätzung des Autors nicht die militärische Schlauheit, große Mengen von bereits dekommissionierten Militärgütern aufzuarbeiten und wieder zu benutzen, statt Ausrüstungsgegenstände neu herzustellen.

    So werden insbesondere Russlands Fähigkeiten, alte Panzer wieder für den Dienst tauglich zu machen, ein militärisches "Refurbishment", belächelt. Dabei schlägt sich absurderweise ein russischer T-62, dessen Design aus den Anfängen der 1960er-Jahre stammt, nicht substanziell schlechter als ein Abrams M1A1 unter den Bedingungen des neuen Gläsernen Schlachtfelds, das von kleinen und wendigen Drohnen beherrscht wird.
    https://www.telepolis.de/features/Abnutzungskrieg-in-der-Ukraine-Die-grausame-Realitaet-hinter-einem-harmlosen-Wort-9709356.html?seite=all


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  6. #105866
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.695

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Gangrel Beitrag anzeigen
    Macro ist auch nicht schlecht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Stimmt, ich verwechsele die immer.
    Der erste scheint aber Russlanddeutscher oder sowas zu sein, denn er spricht die ukrainischen Orte akzentfrei aus und verfällt dann manchmal sogar wieder in einen slawischen Slang.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #105867
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Es muß heißen: " Dieser WOLLTE zusammen mit der NATO bis heute Russland mit Hilfe der ukrainischen Widerstandsarmee nicht niederringen....."

    Warum und weshalb, dazu hatte ich schon des öfteren Vermutungen geäußert.

    Wenn ich sage, Sie leben nicht in der Realität, dann spucke ich keine "großspurigen" Töne, sondern dann ist das eine Tatsache.
    Ihr habt gegen Russland militaerisch keine Chance.

    Die NATO kann zum Beispiel russische Raketen wie RS-28 Sarmat mit Avangards nicht abschiessen. Allein das zeigt schon, dass Ihr unterlegen seid.

    Mir ist aber schon klar, dass Militaers im Pentagon und in der NATO das nicht begreifen koennen.



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #105868
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    06.05.2024, 22:04 Uhr

    Russisches Außenministerium: Russland wird F-16-Kampfflugzeuge in der Ukraine als Träger von Atomwaffen wahrnehmen

    Anatoli Kasanzew

    Russland wird F-16-Kampfjets in der Ukraine als Träger von Atomwaffen wahrnehmen. Dies teilte das Außenministerium der Russischen Föderation mit.

    "Wir können die Tatsache nicht ignorieren, dass diese Flugzeuge zu zweiarmigen Plattformen gehören - nicht-nuklear und nuklear", heißt es in der Publikation.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die F-16, fügte das Außenministerium hinzu, werden als Träger von Atomwaffen wahrgenommen, unabhängig davon, welche Modifikation sie haben werden.

    Zuvor hatte der Sprecher der Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte, Ilja Jewlasch, berichtet, dass Kiew nach Ostern die ersten F-16-Flugzeuge erhalten werde. Er nannte kein genaues Datum und sagte, dass sich die Daten mehrmals geändert hätten.

    Er sagte auch, dass diese Flugzeuge in unterirdischen Bunkern versteckt würden, damit die russischen Truppen sie nicht zerstören könnten.

    Erinnern wir uns daran, dass Russland im Zusammenhang mit Waffenlieferungen an die Ukraine wiederholt beim Westen protestiert hat. Es wurde festgestellt, dass dies nur zu einer Verlängerung des Konflikts führt. Darüber hinaus werden solche Waffen zu einem legitimen Ziel der russischen Streitkräfte.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund:

    06.05.2024, 17:44 Uhr

    Erklärung des Außenministeriums Russlands zu den Ausbildungsübungen der Streitkräfte der Russischen Föderation zum Einsatz nicht-strategischer Kernwaffen

    840-06-05-2024

    Im Zusammenhang mit den bevorstehenden russischen Militärübungen zur Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit nicht-strategischen Atomwaffen stellen wir fest, dass dieses Ereignis im Zusammenhang mit den jüngsten kriegerischen Erklärungen westlicher Offizieller und den stark destabilisierenden Aktionen einer Reihe von NATO-Ländern betrachtet werden sollte, die darauf abzielen, den Druck auf die Russische Föderation zu erhöhen und zusätzliche Bedrohungen für die Sicherheit unseres Landes im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine und um sie herum zu schaffen.

    In erster Linie handelt es sich um eine offen erklärte Unterstützung und direkte Unterstützung für terroristische Aktionen gegen Russland, die vom Kiewer Regime mit immer moderneren Waffen des Westens durchgeführt werden. Da zivile Objekte oft gezielt ins Visier genommen werden, führt dies zu zahlreichen zivilen Opfern. Das bringt die Sponsoren der in Kiew verschanzten Clique jedoch nicht in Verlegenheit, die sie dazu drängen, neue Verbrechen zu begehen. So erklären der britische Außenminister David Cameron und Vertreter einiger anderer NATO-Hauptstädte direkt, dass die Ukraine das Recht habe, russisches Territorium mit Waffen anzugreifen, die ihr geliefert wurden.

    Neben den britischen und französischen Langstreckenraketensystemen, die in der Ukraine seit langem "gesichtet" werden, heben wir vor diesem Hintergrund jene Versionen der amerikanischen ATACMS-Raketenfamilie hervor, die kürzlich an Kiew geliefert wurden und auch in der Lage sind, Ziele tief auf russischem Territorium zu treffen.

    Gleichzeitig haben die Vereinigten Staaten in dem Bemühen, die vielschichtige Bedrohung unseres Landes durch Raketen zu erhöhen, offen und deutlich mit der Stationierung von bodengestützten Systemen mit Mittelstrecken- und Kurzstreckenraketen ( INF-Raketen ) in verschiedenen Regionen der Welt begonnen, die zuvor nach dem INF-Vertrag verboten waren. Durch die Torpedierung der russischen Initiativen zur Aufrechterhaltung der Lebensfähigkeit dieses Abkommens, die die Beseitigung gegenseitiger Bedenken auf der Grundlage gegenseitiger Verifikationsmaßnahmen beinhalteten, zerstörte Washington absichtlich den Vertrag, der viele Jahre lang als eine der Säulen der internationalen Sicherheit und der strategischen Stabilität gedient hatte. Danach intensivierten die Vereinigten Staaten sofort die Entwicklung und Erprobung von Raketensystemen dieser Klasse und begannen auch, spezialisierte militärische Einheiten mit regionalem Bezug zu bilden und die Frage der Schaffung der notwendigen Infrastruktur zu untersuchen. Jetzt haben die Vereinigten Staaten damit begonnen, die entsprechenden Raketensysteme nach Europa und in den asiatisch-pazifischen Raum zu importieren, angeblich für die Dauer von Übungen mit Verbündeten, was darauf hindeutet, dass die Produktion und das "Einfahren" dieser Waffen in vollem Gange sind.

    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns das Recht vorbehalten, wann und wo immer bodengestützte Mittelstreckenraketen aus US-Produktion auftauchen, in gleicher Weise zu antworten, was das Ende des einseitigen Moratoriums Russlands für die Stationierung dieser Waffensysteme bedeuten wird. Als Reaktion auf das Vorgehen der USA beschleunigt Russland die Verfeinerung und beginnt mit der Produktion ähnlicher Raketensysteme. Unter Berücksichtigung der bereits angekündigten Forschung und Entwicklung und der vom russischen militärisch-industriellen Komplex angesammelten Entwicklungen wird dieser Prozess nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Falle möglicher Entscheidungen über den Einsatz solcher Waffen überlassen wir die Geografie ihres Einsatzes unserem Ermessen.

    Es wird erwartet, dass in naher Zukunft in den USA hergestellte F-16-Multifunktionsflugzeuge im ukrainischen Operationsgebiet auftauchen werden. Wie die russische Seite wiederholt betont hat, können wir die Tatsache nicht ignorieren, dass diese Flugzeuge zu doppelt ausgerüsteten Plattformen gehören – nicht-nuklearen und nuklearen. Viele Jahre lang bildeten Flugzeuge dieses Typs die Basis der Flugzeugflotte, die an den sogenannten "Joint Nuclear Missions" der NATO beteiligt ist. Unabhängig von der Modifikation dieser Flugzeuge werden wir sie als Träger von Atomwaffen wahrnehmen und diesen Schritt der USA und der NATO als bewusste Provokation betrachten.

    In diesem Zusammenhang möchten wir besonders auf die Erklärungen der polnischen Führung hinweisen, dass die Frage der Notwendigkeit der Stationierung von US-Atomwaffen auf polnischem Territorium direkt von Warschau mit Washington angesprochen wurde, und zwar in praktischer Hinsicht.

    Die Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Möglichkeit, französische und andere NATO-Truppen in die Ukraine zu entsenden, können in ihrer Verantwortungslosigkeit und Gedankenlosigkeit nur frappieren.

    Darüber hinaus berichteten westliche Medien, dass sich bereits eine Reihe von Söldnern der französischen Fremdenlegion in der Ukraine befinden. Es ist schwierig, dies als etwas anderes als eine Manifestation der Bereitschaft und Absicht zu verstehen, in eine direkte bewaffnete Konfrontation mit Russland einzutreten, die einen direkten militärischen Zusammenstoß zwischen Atommächten bedeuten würde.

    Wir haben auch eine Reihe von Schritten der französischen Seite registriert, darunter Militärübungen und andere Maßnahmen, die die Erklärungen von Emmanuel Macron unterstützen können, indem sie die nuklearen Fähigkeiten von Paris demonstrieren.

    Diese und einige andere Handlungen der Mitgliedstaaten des nordatlantischen Blocks deuten darauf hin, dass sie absichtlich zu einer weiteren Eskalation der ukrainischen Krise in Richtung eines offenen militärischen Zusammenstoßes zwischen den NATO-Ländern und Russland führen, als Teil der Umsetzung eines feindlichen Kurses, um unserem Land eine "strategische Niederlage" zuzufügen.

    Wir stellen fest, dass der aggressive Wunsch der NATO-Länder, die Sicherheit der Russischen Föderation zu untergraben, an Dynamik gewinnt. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie daran erinnern, dass der garantierte Schutz der Souveränität und territorialen Integrität unseres Landes die höchste Priorität der militärischen Sicherheitspolitik Russlands ist, einschließlich des Aspekts der nuklearen Abschreckung.

    Das Regime in Kiew und seine westlichen Drahtzieher sollten endlich begreifen, dass ihre rücksichtslosen Schritte die Situation immer näher an die Anhäufung einer explosiven "kritischen Masse" bringen. Die auf diese Weise geschaffenen militärischen Gefahren und die daraus resultierenden Bedrohungen für unser Land sind in der Militärdoktrin der Russischen Föderation und in den Grundlagen der Staatspolitik der Russischen Föderation auf dem Gebiet der nuklearen Abschreckung klar umrissen.

    Diese Einschätzungen bildeten die Grundlage für die Entscheidung, russische Militärübungen unter Einsatz eines Teils der Kräfte und Mittel der nuklearen Abschreckung durchzuführen, die ein ernüchterndes Signal an den Westen und seine Marionetten in Kiew sein sollen.

    Wir hoffen, dass dieses Ereignis die "Hitzköpfe" in den westlichen Hauptstädten abkühlen wird, ihnen helfen wird, die möglichen katastrophalen Folgen der strategischen Risiken, die sie erzeugen, zu erkennen und sie davon abzuhalten, das Kiewer Regime bei seinen terroristischen Aktionen zu unterstützen und in eine direkte bewaffnete Konfrontation mit Russland hineingezogen zu werden.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  9. #105869
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.045

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Gelieferte System haben die Russen schon mit Volltreffer verschrottet. 140 Millionen teurer Diehl Schrott

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #105870
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    7. Mai 2024, 10:40 Uhr

    Amtseinführung von Wladimir Putin. Direktübertragung

    Live-Übertragung und die neuesten Nachrichten aus dem Kreml, wo der russische Präsident heute sein Amt antritt


    Iswestija

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Live / Rede von Putin beginnt:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben