User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1406 von 2535 ErsteErste ... 406 906 1306 1356 1396 1402 1403 1404 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1416 1456 1506 1906 2406 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.051 bis 14.060 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #14051
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Lies nach, was ich dir schrieb.
    Norwegen ist an einem dünnen Küstenstreifen besiedelt, wo es durch den Golfstrom im Winter oft milder ist als hier.
    Du versuchst, deinen E-Unsinn mit allen nur erdenklichen Mitteln schönzureden und verdrehst dazu selbst die einfachsten Zusammenhänge.

    ---
    Zu erwähnen wäre noch, dass Norwegen den Kauf von E-Autos massiv fördert bzw. auf Steuern verzichgtet.
    Und eine Ladeinfrastruktur ist auch vorhanden. In Skandinavien gibts schon ewig überall Steckdosen um sein Auto vorzuheizen.

  2. #14052
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Praktisch Alle leben dort an der Küste, wo es erheblich wärmer ist auch im Winter

    wikipedia, Weltbank Müll Zahlen: Alles gefakt, so unlogisch ist das! man weiß ja welche Spinner, wikipedia kontrollieren.

    hier ein Beispiel



    Wer soll das glauben, solche Zahlen
    Offizielle Durchschnittstemperaturen, sogar von der Weltbank,
    wenn du dagegen moserst,
    kriegst du morgen dein Konto gesperrt und abgeräumt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #14053
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Zu erwähnen wäre noch, dass Norwegen den Kauf von E-Autos massiv fördert bzw. auf Steuern verzichgtet.
    Und eine Ladeinfrastruktur ist auch vorhanden. In Skandinavien gibts schon ewig überall Steckdosen um sein Auto vorzuheizen.
    Würdest du in NOR Winterurlaub machen,
    ohne Ski-Fahren?

    Ich nicht,
    zu kalt.

    Ein paar e-Bekloppte wollten es wissen, im Winter ans Nordkap, wers braucht:

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #14054
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Lies nach, was ich dir schrieb.
    Norwegen ist an einem dünnen Küstenstreifen besiedelt, wo es durch den Golfstrom im Winter oft milder ist als hier.
    Du versuchst, deinen E-Unsinn mit allen nur erdenklichen Mitteln schönzureden und verdrehst dazu selbst die einfachsten Zusammenhänge.

    ---
    Heißt das jetzt, Norweger wären in der BRD genauso arm wie Deutsche? Wenn man so argumentiert, kann man eigentlich jeden Unterschied relativieren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #14055
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.889

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Würdest du in NOR Winterurlaub machen,
    ohne Ski-Fahren?

    Ich nicht,
    zu kalt.

    Ein paar e-Bekloppte wollten es wissen, im Winter ans Nordkap, wers braucht:

    Hier, von Norwegen Tourismus persönlich, Du Dödel:
    Thanks to the temperate waters of the Gulf Stream, Norway has a much warmer and milder climate than other parts of the world at the same latitude, such as Alaska, Greenland, and Siberia. The coldest areas in the winter are often inland or far to the north.
    Norway stretches from 57° to 78° north, so the climate varies a lot. There are great variations between north, south, inland and coast.

    In general, coastal areas have relatively mild and wet winters (but with snow in the mountains), while the inland regions have cold winters with plenty of snow, and hot and relatively dry summers, especially in the east of the country. Here, the temperatures normally lie around 20 degrees during summer.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wenn Du einen Fuss in Eiswasser und den anderen in heisses Wasser steckst, hast Du auch im Schnitt warme Füsse.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  6. #14056
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.889

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Heißt das jetzt, Norweger wären in der BRD genauso arm wie Deutsche? Wenn man so argumentiert, kann man eigentlich jeden Unterschied relativieren.
    Das hat niemand behauptet! Lest ihr eigentlich die Beiträge oder versteht sie gar?
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #14057
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Offizielle Durchschnittstemperaturen, sogar von der Weltbank,
    wenn du dagegen moserst,
    kriegst du morgen dein Konto gesperrt und abgeräumt!
    Jeder Beweis, link auf eine Weltbank Quelle fehlt. Freie Erfindung bei wikipedia und Volksverarschung
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #14058
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.631

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Offizielle Durchschnittstemperaturen, sogar von der Weltbank,
    wenn du dagegen moserst,
    kriegst du morgen dein Konto gesperrt und abgeräumt!
    Ja klar, Norwegen hat überall 2 Grad Durchschnittstemperatur, das willst du sicher behaupten.

    Trondheim z.B. ist im Winter nicht kälter als Berlin, sieh dir halt die Diagramme an.

    Versuch doch mal deine E-Autos in Jakutsk oder so laufen zu lassen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #14059
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.631

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Jeder Beweis, link auf eine Weltbank Quelle fehlt. Freie Erfindung bei wikipedia und Volksverarschung
    Bergen z.B. hat im Winter min. 0 Grad.
    Er tut so, als ob das da wie in Sibirien ist, wo seine E-Autos keinen Stich machen würden.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #14060
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Also mit der armen Automobilindustrie und dem lieben Staat sehe ich das so wie mit dem Huhn und dem Ei. Die stärkste Lobbygruppe in Brüssel soll ja die Automobilindustrie sein.

    Ich kann das nicht beweisen und vermute nur, dass die Emobiltaet auch nur ein weiteres Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie ist. Erst hieß es Abwracken, dann Diesel, dann nicht mehr Diesel, dann Emobiltaet und jetzt langsam Wasserstoff, wo ja nun schon seit Jahrzehnten dran geforscht wird. Und so wird die Herde von einer Ecke in die andere getrieben.

    Und in diesem Zusammenhang sehe ich auch die immer schlechtere Qualität der Neuwaegen, dass schnell ein neuer her muss. Denn dass die Karren immer größer und schwerer werden kann zwar mit immer mehr staatlichen Regulierungen erklärt werden, aber wohl kaum mit tatsächlichem Umweltschutz. Dazu die Bauweise, dass freie Werkstätten immer mehr raus sind und man den Konzernen ausgeliefert wird.
    Der e-Hype kommt ja mehr oder minder aus China und man verweist ja oft beim pro-Argument für batterieelektrische Kraftfahrzeuge, dass China die Benchmark aufstellt (wonach sich dann die Welt zu richten hat).

    Vielleicht könnte / sollte man sich einmal Gedanken machen warum China so handelt wie China aktuell handelt. Im Wettbewerb bei Fahrzeugen mit Verbrennermotor wäre China als (führender) Produzent de facto nicht wettbewerbsfähig, weil hier der Wissens- und Erfahrungsvorsprung anderer Nationen zu exorbitant hoch ist - also muss China, will man den Markt beherrschen (was ja unzweideutig Chinas Ziel ist) auf eine andere Art des Antriebs setzen, wo die Mitbewerber einen deutlich geringeren oder gar keinen Wissensvorsprung und damit Wettbewerbsvorteil hat und man muss den Hut ziehen - das haben die Chinesen am Ende des Tages hervorragend geschafft - die "automobile" Welt tanz nach der Pfeife Chinas.

    Ketzerisch gesagt - wäre nicht aktuell der Verbrennungsmotor und dessen Technik die führende Technologie, sondern der batterieelektrische Antrieb die vorherrschende Technologie ist es nicht unbedingt abwägig vielleicht zu dem Ergebnis zu kommen, dass die Chinesen heute voll auf die Otto- oder Dieselmotortechnik setzen würden...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben