Eine neue Umfrage, die vom palästinensischen Zentrum für Politik- und Umfrageforschung veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Unterstützung für die Hamas sowohl im Gazastreifen als auch im Westjordanland abnimmt, obwohl der Prozentsatz, der glaubt, dass der Angriff der Terrorgruppe vom 7. Oktober "richtig" war, praktisch unverändert ist.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Laut der Umfrage unterstützen 71% der Palästinenser in Gaza und im Westjordanland die Massaker vom 7. Oktober, bei denen Terroristen etwa 1.200 Menschen töteten und 253 weitere entführten, gegenüber 72%, die dies bei der Veröffentlichung der vorherigen Umfrage der Organisation im Dezember sagten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Während die Gesamtzahl stabil blieb, stieg die Unterstützung für Gräueltaten in Gaza in den letzten drei Monaten von 57% auf 71% und sank im Westjordanland von 82% auf 71%.
Zusammen mit der islamistischen Gruppe selbst gaben die Befragten dem Hamas-Führer in Gaza, Yahya Sinwar, gute Noten für sein Verhalten im Krieg, wobei 61% zustimmten, obwohl dies gegenüber 69% im Dezember etwas geringer war.
Zu den anderen Fragen in der Umfrage gehört, wen die Palästinenser wählen würden, wenn heute Neuwahlen abgehalten würden. Eine Mehrheit — 30% - sagen die Hamas, gefolgt von 14% für die Fatah-Bewegung des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, die für keines der oben genannten knapp unter den 15% lag. Sechs Prozent der Befragten sagen, dass sie Dritte unterstützen werden, während 36% nicht wählen werden.
_