OHA,
da wäre ich aber sehr sehr sehr vorsichtig, denn
dann sind wir sofort bei der Frage der Souveränität an sich
denn "Verfehlungen" lassen sich in sehr vielen Ländern feststellen.
Andererseits ergeben sich bei dieser Sichtweise auch viele neue Fragen.
Welche Greultaten z.B. wurden auf oder von Kuba gemacht damit das US-Embargo immer noch besteht?
Oder
wie definiert man Greultaten z.B. in Hinsicht auf den Islam, wenn Länder bzw. Regierungen meinen
einer extremen Auslegung folgen zu müssen. Da wäre man dann aber in einem Glaubenskrieg.
Oder
WER gibt dann, den für die ganze Welt verbindlichen Massstab vor?
Eine "gemeinsame weltweite Einigung" würde es da nicht geben,
also müsste JEMAND den Massstab mit Gewalt durchdrücken
was aber dann bedeutet,
das DER welcher den Massstab durchdrückt, selber zu Jemanden wird, der Greultaten verursacht.