Und man kann sich auch nicht sinnvolle Ersatzteilvorräte anlegen, weil man alles zwei...drei... vier... mal benötigt. Und hat man all die unterschiedlichen Ersatzteile oder die Munition, muss man sie auch noch zielsicher dorthin schaffen, wo sie benötigt werden. Was auch wieder leichter klingt, als es ist. Bei der ursprünglichen Ausrüstung der ukrainischen Armee gab es zum Beispiel zwei Kanonen für Schützenpanzer: 73 mm 2A28 Grom und 30 mm 2A42 aus Sowjetbeständen. Inzwischem kam 20 mm Rheinmetall, 25 mm Bushmaster, 30 mm Bushmaster, 40 mm Bofors, 30 mm Rarden hinzu und ich habe hier womöglich sogar einige verpasst. Plus, es ist noch die günstigere Betrachtung, denn es gibt durchaus mal Typen westlicher Ausrüstung, unter denen die Munition kompatibel ist. Bei Ersatzteilen sieht es noch weitaus finsterer aus.