User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ist doch - in Teilen - heute schon der Fall.
Wenn Du ein Fahrzeug least (was ja im batterieelektrischen Antriebssektor eher die Regel als die Ausnahme ist) hast Du schon immer für jede zusätzliche Ausstattung / Leistung hier einen Euro und dort einen Euro mehr bezahlt.
Wird wohl - Adobe macht es vor - das "Modell" der Zukunft auch im Automobilsektor sein - sprich kaufst kein Auto mehr, sondern abonnierst dies und dann zahlst Du für jeden Firlefanz extra.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Wieso nimmst du 10% der Arbeitnehmer als Grundlage? Für wie blöd hältst du die Forumsgemeinde eigentlich? Wie oft habe ich hier schon gesagt, man vergleicht Spitzenleistungen nicht mit worst cases. Ein Olympionike vergleicht sich ja auch nicht mit einem Paralympiker und sagt, seine Anstrengungen führen ja eh zu nichts. Aber genau das tun e-Auto-Ignoranten ständig. Weil sie einfach zu dumm und zu hasenfüßig sind.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Stimmt doch gar nicht. Der Strompreis wird vom Staat und der Strommafia noch viel stärker in die Höhe getrieben. Oder muss ich dir erst erklären, dass wir hier den teuersten Strompreis der Welt haben? Wieso verdrängst du das? Wäre das anders, hätten Verbrenner überhaupt keine Chance mehr.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



WAS tut ein Buchhalter? Nein, mein Bester - das tut ein Buchhalter nicht.
Vereinfach gesagt - ein Buchhalter bucht die Zahlungseingang / -ausgänge auf die entsprechenden Konten, erstellt daraus Berichte für den Unternehmer / Geschäftsführen und am Ende des (Geschäfts-)jahres die Bilanz.
Was an Material gebraucht wird, was an Kosten anfallen etc. würde einen Buchhalter maßlos überfordern.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Du weißt überhaupt nicht, wer ich bin. Mein sechsstelliges Einkommen wäre in der Schweiz wohl auch kaum höher, weil ich dort mit meiner Tätigkeit gar nicht selbständig sein dürfte. Deswegen bin ich dankbar, dass dieses Geschäftsmodell, für das, was ich tue, hier überhaupt legal ist. Davon können andere Arbeitnehmer nur träumen. Aber andererseits sehe ich sehr viele, die sich aus Angst und Teufel-an-die-Wand-Malerei niemals den Schritt in die Selbständigkeit trauen würden, und dann lebenslang am Verbrenner festkleben.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



Dann ist es also NICHT richtig
- dass man die EEG-Umlage aus dem Strompreis herausgenommen hat und diesen zweistelligen Mrd-Betrag nun mittels Steuergeldern finanziert
- dass man ein Teil der Netzentgelte aus dem Strompreis herausgenommen hat und diesen einstelligen Mrd-Betrag nun mittels Steuergeldern finanziert
- dass man die Kosten für die Netzsicherheit (welche sich in den letzten 10 Jahren nahezu verzehnfacht haben) auch in Teilen mittels Steuergeldern und nicht mehr über den Strpmpreis finanziert
Nein, natürlich nicht...natürlich stellt man in Abrede dass der Strom in Deutschland, hätten deutsche Parteien nicht zu diesem Hütchenspielertrick gegriffen, um die 10 Cent (eher mehr) je KWh teurer sein müsste.
Dazu, hat man die Stromsteuer nun bereits abgeschafft oder ist dies immer noch in der Diskussion? Immerhin geht es auch hier um etliche Mrd. an Euros.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)