User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1324 von 2535 ErsteErste ... 324 824 1224 1274 1314 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1334 1374 1424 1824 2324 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 13.231 bis 13.240 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #13231
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Fahrwerk ist wohl eine Schwachstelle, weil die Autos aufgrund des Akkus sehr schwer sind.
    ...und dass die Fahrwerkskomponenten mit der Leistung nicht fertig werden.

    Was die Frage aufwirfst - warum nur bei Tesla? Warum nicht ähnlich motorisierte Porsche - oder Mercedes - oder Genesis - oder Hyundai
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #13232
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ja, das Abo-Modell. Da müßte ich doch einen an der Waffel haben, so ein Auto zu kaufen.
    Fehlt noch die Abo-Liste, Kosten pro Monat:
    Nach links lenken: 5 €
    Nach rechts lenken: 10 €
    Bremse: 200 € oder pro Betägigung 1 € (das wäre gar nicht so schlecht, dann bremsen die nicht so oft völlig unsinnig)
    Scheibenwischer: 50 €
    Rückwärtsgang 200 €
    usw.
    Ist doch - in Teilen - heute schon der Fall.

    Wenn Du ein Fahrzeug least (was ja im batterieelektrischen Antriebssektor eher die Regel als die Ausnahme ist) hast Du schon immer für jede zusätzliche Ausstattung / Leistung hier einen Euro und dort einen Euro mehr bezahlt.

    Wird wohl - Adobe macht es vor - das "Modell" der Zukunft auch im Automobilsektor sein - sprich kaufst kein Auto mehr, sondern abonnierst dies und dann zahlst Du für jeden Firlefanz extra.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #13233
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen

    Glaubt man einschlägigigen Publikationen fahren an die 4 Mio. Menschen (also rund 10% der Arbeitnehmer in Deutschland) mehr als 50 Kilometer einfach zur Arbeit und davon soll ein nicht unbeträchtlicher Kreis sich einer dreistelligen Kilometerzahl nähern.
    Wieso nimmst du 10% der Arbeitnehmer als Grundlage? Für wie blöd hältst du die Forumsgemeinde eigentlich? Wie oft habe ich hier schon gesagt, man vergleicht Spitzenleistungen nicht mit worst cases. Ein Olympionike vergleicht sich ja auch nicht mit einem Paralympiker und sagt, seine Anstrengungen führen ja eh zu nichts. Aber genau das tun e-Auto-Ignoranten ständig. Weil sie einfach zu dumm und zu hasenfüßig sind.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #13234
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was aber nur darin bedingt ist, dass Kraftstoffe wie Benzin, Diesel oder Gas in Deutschland enormer steuerlicher Belastung unterliegen, während Strom in Deutschland maßlos mit zweistelligen Mrd.-Beträgen subventioniert wird.

    Du hast also keine Wettwerbsgleichheit, sondern eine maßlose, politisch gewollte, Wettbewerbsverzerrung.
    Stimmt doch gar nicht. Der Strompreis wird vom Staat und der Strommafia noch viel stärker in die Höhe getrieben. Oder muss ich dir erst erklären, dass wir hier den teuersten Strompreis der Welt haben? Wieso verdrängst du das? Wäre das anders, hätten Verbrenner überhaupt keine Chance mehr.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #13235
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Der Buchhalter rechnet aus was an Material gebraucht wird , sagt dir die Kosten und dann ?
    WAS tut ein Buchhalter? Nein, mein Bester - das tut ein Buchhalter nicht.

    Vereinfach gesagt - ein Buchhalter bucht die Zahlungseingang / -ausgänge auf die entsprechenden Konten, erstellt daraus Berichte für den Unternehmer / Geschäftsführen und am Ende des (Geschäfts-)jahres die Bilanz.

    Was an Material gebraucht wird, was an Kosten anfallen etc. würde einen Buchhalter maßlos überfordern.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #13236
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du bist - lt. Deiner Aussage - Buchhalter

    Dass man in Deutschland als Arbeitnehmer auf keinen grünen Zweig kommt liegt maßgeblich an den politischen Parteien und einer leider enorm hohen politischen Unmündigkeit (bzw. dass man aus dem Rattenfängern von Hameln nix gelernt hat).

    Wenn Du, wie ein guter Freund von mir, in der Schweiz lebst und arbeitest und als schnölder Elektriker in etwa 2 1/2 ´mal so viel verdienst (also über 80 K) wie in Deutschland, gleichzeitig aber die Steuern und Abgaben um in etwa 1/3 geringer ausfallen, dann hast Du halt nicht nur den einen oder anderen Franken über um Deinen Reichtum zu mehren....sondern Du wirst auch im Alter, systembedingt, nicht zum Bittsteller, sondern bekommst eine zumindest auskömmliche Rente.
    Du weißt überhaupt nicht, wer ich bin. Mein sechsstelliges Einkommen wäre in der Schweiz wohl auch kaum höher, weil ich dort mit meiner Tätigkeit gar nicht selbständig sein dürfte. Deswegen bin ich dankbar, dass dieses Geschäftsmodell, für das, was ich tue, hier überhaupt legal ist. Davon können andere Arbeitnehmer nur träumen. Aber andererseits sehe ich sehr viele, die sich aus Angst und Teufel-an-die-Wand-Malerei niemals den Schritt in die Selbständigkeit trauen würden, und dann lebenslang am Verbrenner festkleben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #13237
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Na , da kann man sich doch sicher nen " Fake Auspuff " auch noch dran basteln lassen !
    Zum Glück gäbe es dafür keine Betriebserlaubnis. Dürfte es für das künstliche Gedröhne auch nicht geben wegen völlig überflüssiger Geräuschimmissionen. Das wird vermutlich der nächste Hebel, um Verbrenner rauszukicken.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #13238
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Meinen V6-Diesel gab bzw. gibt es auch als 4-Zylinder - deutlich günstiger im Kaufpreis und deutlich günstiger im Unterhalt, also ist der V6 im Grunde wirtschaftlicher Un- oder Irrsinn, welcher mich - im Vergleich zu einem gleichen Modell mit Vierzylinder - schon den einen oder anderen Euro im Jahr mehr gekostet hat. Allerdings ist der V6 im Betrieb deutlich ruhiger und dies waren mir die Mehrkosten wert.
    Und das ist eben Kostenrechnung für Arme, oder solche, die es werden wollen. Ein Controller würde nie so primitiv denken.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #13239
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Also, wenn ich meinen V8 tanken müsste reichen 100 Euros nirgends hin - da geht es wohl eher Richtung 200 Euros, weil 80 Liter und Ultimate oder V-Power hat seinen Preis. 6 208 ccm Hubraum wollen nun einmal gefüttert werden.

    Übrigens, kennst Du den Albert, also den Einstein - der war wohl nicht der dümmste Bewohner dieses Planeten und hat denn Satz geprägt - was nichts kostet ist auch nichts wert.
    Schon wieder Kostenrechnung für Arme. Wieso redest du hier überhaupt mit, wenn du völlig außerhalb der Wertung mitläufst?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #13240
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Stimmt doch gar nicht. Der Strompreis wird vom Staat und der Strommafia noch viel stärker in die Höhe getrieben. Oder muss ich dir erst erklären, dass wir hier den teuersten Strompreis der Welt haben? Wieso verdrängst du das? Wäre das anders, hätten Verbrenner überhaupt keine Chance mehr.
    Dann ist es also NICHT richtig
    - dass man die EEG-Umlage aus dem Strompreis herausgenommen hat und diesen zweistelligen Mrd-Betrag nun mittels Steuergeldern finanziert
    - dass man ein Teil der Netzentgelte aus dem Strompreis herausgenommen hat und diesen einstelligen Mrd-Betrag nun mittels Steuergeldern finanziert
    - dass man die Kosten für die Netzsicherheit (welche sich in den letzten 10 Jahren nahezu verzehnfacht haben) auch in Teilen mittels Steuergeldern und nicht mehr über den Strpmpreis finanziert

    Nein, natürlich nicht...natürlich stellt man in Abrede dass der Strom in Deutschland, hätten deutsche Parteien nicht zu diesem Hütchenspielertrick gegriffen, um die 10 Cent (eher mehr) je KWh teurer sein müsste.

    Dazu, hat man die Stromsteuer nun bereits abgeschafft oder ist dies immer noch in der Diskussion? Immerhin geht es auch hier um etliche Mrd. an Euros.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben