User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich lege inzwischen Wert auf ein komfortables Fahrzeug.
Für extreme Fahrabenteuer habe ich noch meinen alten Steyr-LKW, Dreiachser, Doppelbereifung auf den Hinterachsen, Funkaufbau, extreme Geländegängigkeit. Den fahre ich aber nur noch hin und wieder auf dem Offroad-Übungsgelände.
Den hatte ich mal vor einigen Jahren günstig von der Armee erworben, arsenalgepflegt. Topzustand.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Es wird Zeit für ein Trabant-Wiederbelebung. Die Maschinen soll die Türkei gekauft haben? (Hiermit patentiere ich mir selbst die IDEE einen Trabant als Elektrofahrzeug zu erfinden und zur Serienreife zu bringen.)
Man stelle sich den Gewichtsvorteil vor. Natürlich müsste man das Chassis verstärken.
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Ein paar fahren ja weiter E-Autos. Nämlich die unproduktiven Beamten und Verwalter.
Die dann dumm aus der Wäsche gucken, weil es dann nur noch 2 Millionen Nettosteuerzahler gibt und nichts mehr gebaut wird.
Kleiner Gag am Rande: hier gibt es einen Betonlaster mit E-Antrieb. Fährt allerdings nur innerhalb eines Bezirkes. Gestern war Stau, er kam gar nicht. Weil die Mischtrommel auch elektrisch angetrieben wird.
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)