User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |

E-Autos: Warum die Verkehrswende scheitert | frontal
183.747 Aufrufe 07.04.2024 #eautos #automobile #elektromosauto
Die Elektromobilität in Deutschland kämpft derzeit mit erheblichem Imageverlust. Schuld sind nach Expertenmeinung die Sparzwänge der Bundesregierung infolge des Haushaltsurteils des BVerfGE und das geringe Tempo beim Ausbau der Infrastruktur. Nachdem die staatliche Kaufprämie für E-Autos im Dezember 2023 von der Bundesregierung vorzeitig gestrichen wurde, haben sich die Zulassungszahlen batterieelektrischer Fahrzeuge halbiert.
Wegen der zu geringen Kundennachfrage scheuen Unternehmen Investitionen in Ladesäulen und Strominfrastruktur. Der Verband der Automobilindustrie, kurz VDA, beklagt das geringe Ausbautempo. Nur in jeder zweiten Kommune in Deutschland gebe es Ladesäulen. Zu schwach seien häufig auch die öffentlichen Stromnetze – und die kommunalen Planungs- und Genehmigungszeiten viel zu lang, so der VDA.


Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)


Zu Pro: Genau so habe ich das gemacht!
Zu Contra: Das sind überhaupt keine harten Fakten, sondern nur Gefühle (sehen alle gleich aus), Luxusprobleme (nichts zu schrauben) bzw. Ängste wegen der Reichweite. Wieso schreibst du sowas? Willst du dir deine Entscheidung nachträglich schlechtreden?
Bezüglich der Reichweite: Beim Verbrenner, wenn die Reserveleuchte wirklich angeht, muss man wirklich Angst haben, denn so genau kann kein Fühler messen. Wenn aber beim e-Auto 50 km steht, dann weiß man, dass man unter Garantie auch so weit kommt. Und im Umkreis von 50 km findet man zumindest auf einer Autobahn immer eine Ladestation.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Selbst die haben das schon gemerkt. Darum verzichten Carsharer und Mietwagen-Anbieter auf E-Autos | [Links nur für registrierte Nutzer]
Super-Gau für die E-Dioten. Dabei müssten gerade Carsharer und Mietwagen-Anbieter bei der angeblichen Riesenreichweite, die dümmliche E-Werbefritzen angeben, doch voll auf E-Autos setzen.![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
ADAC zu Opel Mokka E:
Mit der 50-kWh-Batterie (216 Zellen in 18 Modulen) lassen sich bis zu 324 Kilometer gemäß WLTP-Zyklus rein elektrisch zurücklegen. Im Alltag sind laut ADAC Messung 255 Kilometer Reichweite drin, im Winter aber deutlich weniger. Kein begeisternder Wert. Innerorts ist das Elektroauto besonders effizient, hier ist auch mehr drin. Im Winter sorgt eine Wärmepumpe dafür, dass der Aktionsradius nicht allzu rasant abnimmt.
[Links nur für registrierte Nutzer] Lachnummer![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)