User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 149 von 617 ErsteErste ... 49 99 139 145 146 147 148 149 150 151 152 153 159 199 249 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.481 bis 1.490 von 6168

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #1481
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.465

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen


    Untertassen sind das untere Gegenstück zum "rounding top" es sind langfristige Bodenformationen. Typischerweise mit einer "runden" Form. Die Bestätigung dieser Form erfolgt nach den ersten Ausbruch durch eine Bildung des "Henkels" ...eine Art Konsolidierung auf Ausbruchsniveau. Geht es vom Henkel aus weiter nach oben, ist der Weg frei....
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  2. #1482
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.534

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Nö, Silber ist Ware. Daher ist es auch mit Mehrwertsteuer beaufschlagt... Gold ist Geld, daher keine MwSt...
    Mit der Märchensteuer hat das nichts zu tun, Gold ist ne Ware, Punkt.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  3. #1483
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.534

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Gold ist das einzig echte Geld - was nicht nur Wertspeicher, sondern auch "legal tender", sprich Bezahlgeld darstellen kann....und zwar auf Dauer und nicht nur auf 60-80 Jahre begrenzt.
    Natürlich wird man in Zeiten, wo Fiat-Geld parallel dazu existiert, bestrebt sein, Gold zu horten und Papiergeld auszugeben...Das spricht aber nicht "für" Papiergeld sondern ganz im Gegenteil.
    Das ist schon ziemlicher Blödsinn, - sorry, aber der Goldstandard mußte 73 aufgegeben werden weil gar nicht genug Gold zur Verfügung stand.
    Bring doch mal deine grauen Zelle in Wallung, was glaubst du wie hoch die Welt verschuldet ist, du müßtes jeden Penny in Gold haben, woher soll das kommen?

    Kennst du den Jesuspfennig?
    Danach legt Joseph zur Geburt Christi 1 Cent zu 5% an, das Guthaben unseres Herrn belief sich danach im Jahr 1990 auf 134 Milliarden Erdkugeln aus purem Gold.
    So viel zu deinem Gold als Geld.

    Der abstruse Gedanke Geld horten zu müssen entspringt doch kranken Geistern, wenn du keine Zinsen bezahlen mußt kannst du dir jederzeit Geld holen, erst konsumieren und dann später gibst du nur zurück was du dir genommen hast.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  4. #1484
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das ist schon ziemlicher Blödsinn, - sorry, aber der Goldstandard mußte 73 aufgegeben werden weil gar nicht genug Gold zur Verfügung stand.
    Bring doch mal deine grauen Zelle in Wallung, was glaubst du wie hoch die Welt verschuldet ist, du müßtes jeden Penny in Gold haben, woher soll das kommen?

    Kennst du den Jesuspfennig?
    Danach legt Joseph zur Geburt Christi 1 Cent zu 5% an, das Guthaben unseres Herrn belief sich danach im Jahr 1990 auf 134 Milliarden Erdkugeln aus purem Gold.
    So viel zu deinem Gold als Geld.

    Der abstruse Gedanke Geld horten zu müssen entspringt doch kranken Geistern, wenn du keine Zinsen bezahlen mußt kannst du dir jederzeit Geld holen, erst konsumieren und dann später gibst du nur zurück was du dir genommen hast.
    Was hat der Jesuspfennig mit Gold zu tun?? Es ist die Metapher für das Schuldgeldsystem! Gold bringt keine Zinsen...

    Das ist m. E. das Grundübel! Zu konsumieren auf Kredit.
    Wenn es nach mir ginge, würde ich dieses ganze Pack der juristischen Personen ohne Rückgrat und ohne Haftung sofort abschaffen!
    Unternehmer? Dann unternimmt... Zu deinem vollen Risiko und Gewinn...
    Und dann schau ma mal, wieviel Kredit noch gebraucht wird...

  5. #1485
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    49.980

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das ist schon ziemlicher Blödsinn, - sorry, aber der Goldstandard mußte 73 aufgegeben werden weil gar nicht genug Gold zur Verfügung stand.
    Bring doch mal deine grauen Zelle in Wallung, was glaubst du wie hoch die Welt verschuldet ist, du müßtes jeden Penny in Gold haben, woher soll das kommen?

    Kennst du den Jesuspfennig?
    Danach legt Joseph zur Geburt Christi 1 Cent zu 5% an, das Guthaben unseres Herrn belief sich danach im Jahr 1990 auf 134 Milliarden Erdkugeln aus purem Gold.
    So viel zu deinem Gold als Geld.

    Der abstruse Gedanke Geld horten zu müssen entspringt doch kranken Geistern, wenn du keine Zinsen bezahlen mußt kannst du dir jederzeit Geld holen, erst konsumieren und dann später gibst du nur zurück was du dir genommen hast.
    Man könnte auch eine Rohstoffwährung kreieren. 5%Gold, dann Silber, Uran, Kupfer, Eisen, Öl, Baumwolle, ... Wäre eine tolle stabile Währung. Mit einer einzigen Einschränkung: Das Drucken von Geld ginge nicht mehr, der Staat wäre gezwungen, zu HAUSHALTEN, das heisst klartext: Nicht mehr Geld ausgeben, als Einnahmen vorhanden; ein gesundes Staatsverhältnis beliefe sich auf etwa 33% Staatsquote.

    Und jetzt bringe das mal Politikern bei; die haben jede Menge Tricks, das Volk um ihre Ersparnisse zu bringen. Ich nenne das Diebstahl. Nur, wozu machen die das? Paläste bauen, mit Milliarden um sich schmeissen, weg damit - aber genug davon. Ist ein anderes Thema, gehört nicht hierher.

  6. #1486
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das ist schon ziemlicher Blödsinn, - sorry, aber der Goldstandard mußte 73 aufgegeben werden weil gar nicht genug Gold zur Verfügung stand.
    Bring doch mal deine grauen Zelle in Wallung, was glaubst du wie hoch die Welt verschuldet ist, du müßtes jeden Penny in Gold haben, woher soll das kommen?

    Kennst du den Jesuspfennig?
    Danach legt Joseph zur Geburt Christi 1 Cent zu 5% an, das Guthaben unseres Herrn belief sich danach im Jahr 1990 auf 134 Milliarden Erdkugeln aus purem Gold.
    So viel zu deinem Gold als Geld.

    Der abstruse Gedanke Geld horten zu müssen entspringt doch kranken Geistern, wenn du keine Zinsen bezahlen mußt kannst du dir jederzeit Geld holen, erst konsumieren und dann später gibst du nur zurück was du dir genommen hast.
    Bei einem metallgedeckten Vollgeld muss man nicht horten. und da man Gold beliebig stückeln und für kleinere Beträge Silber und Kupfer nehmen kann, ist auch die Menge an vorhandenem Metall überhaupt kein Problem. Und auch die "Schulden" sind kein Problem - da Metallgeld keine "Schuld" braucht, um "geschöpft" zu werden, Folglich entfällt auch der Wachstumszwang den die (nie mitgeschöpften) Schuldzinsen und Zinseszinsen erzeugen. Von daher zieht dein Jesuspfennig bei Gold nicht.

    PS: Der Goldstandard wurde aufgehoben, nicht weil zuwenig Gold da war, sondern weil man es nicht beliebig aus dem Nichts schöpfen kann, und das die Banker an der Wallstreet ziemlich doof fanden
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  7. #1487
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.078

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das ist kein Problem des Regimes, es ist ein Geldproblem, es heißt "Zinseszins".
    Eigentlich reicht der Zins, oder?! Der alleine macht ja bereits exponentielles Wachstum ‚möglich‘.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #1488
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    49.980

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Eigentlich reicht der Zins, oder?! Der alleine macht ja bereits exponentielles Wachstum ‚möglich‘.
    Wenn die Geldentwertung nicht wäre. Zu Zeiten der D- Mark und 3,5% Umsatzsteuern gab es kaum Geldentwertung; der Staat kam mit dem Geld aus. Dann mit 4,5% Umsatzsteuern, 5,5%, dann die 11% MwSt, die heuer 19% sind, ... zeugen von immer grösseren Begehrlichkeiten des Staates, die dann zusätzlich Geld drucken. Und das entwertet dein Geld weit mehr als der Zins zur Werterhaltung beitragen könnte.

  9. #1489
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.078

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Wenn die Geldentwertung nicht wäre. Zu Zeiten der D- Mark und 3,5% Umsatzsteuern gab es kaum Geldentwertung; der Staat kam mit dem Geld aus. Dann mit 4,5% Umsatzsteuern, 5,5%, dann die 11% MwSt, die heuer 19% sind, ... zeugen von immer grösseren Begehrlichkeiten des Staates, die dann zusätzlich Geld drucken. Und das entwertet dein Geld weit mehr als der Zins zur Werterhaltung beitragen könnte.
    ???? A. natürlich muss das berücksichtigt werden; daher unterscheidet man Nominal und Realzins.

    B. Es ging darum, dass Du mit exponentiellem Wachstum immer irgendwann crashen musst. Und zu exponentiellem Wachstum reicht bereits normal der Zins, da brauche ich keinen Zinseszins.
    Angenommen
    ist dein Bankaccount, der mit dem festen Zins r verzinst wird. Dann ist ja die Aenderungsrate pro Zeitintervall:

    Das ist ja so ziemlich die einfachste gewöhnliche Differentialgleichung, die es gibt, und die sich bis Zeit T lösen lässt durch:
    und solange der Zins positiv ist, ist das das Problem.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #1490
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.643

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    ???? A. natürlich muss das berücksichtigt werden; daher unterscheidet man Nominal und Realzins.

    B. Es ging darum, dass Du mit exponentiellem Wachstum immer irgendwann crashen musst. Und zu exponentiellem Wachstum reicht bereits normal der Zins, da brauche ich keinen Zinseszins.
    Angenommen
    ist dein Bankaccount, der mit dem festen Zins r verzinst wird. Dann ist ja die Aenderungsrate pro Zeitintervall:

    Das ist ja so ziemlich die einfachste gewöhnliche Differentialgleichung, die es gibt, und die sich bis Zeit T lösen lässt durch:
    und solange der Zins positiv ist, ist das das Problem.
    7% gilt ja als magische Grenze, wo es Staaten das Genick bricht, da die Zinslast nach in 10 Jahren genauso hoch wie der Kredit ist.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben