User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf  | 
		
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				
			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Gold ist aber kein Geld sondern eine Ware und richtig es wird durch das schlechte Geld vom Markt verdrängt weil man es horten kann.
Das ist aber unser Problem, ein breit angelegter Wohlstand verlangt schnell umlaufendes Geld um wirtschaftliche Hemmnisse, leistungslose Einkommen, Inflation und Knappheiten gar nicht erst entstehen zu lassen.
			
			
			
				
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Gold ist das einzig echte Geld - was nicht nur Wertspeicher, sondern auch "legal tender", sprich Bezahlgeld darstellen kann....und zwar auf Dauer und nicht nur auf 60-80 Jahre begrenzt.
Natürlich wird man in Zeiten, wo Fiat-Geld parallel dazu existiert, bestrebt sein, Gold zu horten und Papiergeld auszugeben...Das spricht aber nicht "für" Papiergeld sondern ganz im Gegenteil.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Langfristchart beim Gold markiert eine 1a-Untertasse mit Henkel - ohne logarithmische Korrektur sind jetzt die 3000$ locker drinne. (mit log kommen wir auf 8000$)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Untertassen sind das untere Gegenstück zum "rounding top" es sind langfristige Bodenformationen. Typischerweise mit einer "runden" Form. Die Bestätigung dieser Form erfolgt nach den ersten Ausbruch durch eine Bildung des "Henkels" ...eine Art Konsolidierung auf Ausbruchsniveau. Geht es vom Henkel aus weiter nach oben, ist der Weg frei....
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)