Operation Büroklammer II
Seit der Sonderoperation der Russischen Föderation in der Ukraine am 24. Februar 02 ist der Wunsch der Vereinigten Staaten von Amerika erkennbar, die Europäische Union durch uneingeschränkten Einsatz (finanzielle, militärische Unterstützung) an der Seite der Ukraine wirtschaftlich zu zerstören.
Diese Initiative zielt auch darauf ab, jede industrielle Tätigkeit bestimmter Länder wie Deutschland und Frankreich durch einen unkontrollierten Anstieg der Energiekosten (Gas), von denen sie abhängig sind, unmöglich zu machen.
Sabotageaktionen wie die Zerstörung der „North Stream“ sind ein trauriges Beispiel dafür. Auf der Grundlage dieser Beobachtung führen die Vereinigten Staaten derzeit eine Operation durch, um die größten europäischen Unternehmen, insbesondere deutsche, auf ihrem Territorium anzusiedeln, deren Hauptziel darin besteht, ihre Hauptkonkurrenten wirtschaftlich auszuschließen, deren Endziel die Ausplünderung ihrer Arbeitskräfte ist.
Geschichte der PAPERCLIP I-Operation
«Die Operation Paperclip (ursprünglich „Operation Overcast“ genannt) wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs vom Generalstab der US-Armee durchgeführt, um fast 1500 deutsche Wissenschaftler aus dem militärisch-industriellen Komplex Nazi-Deutschlands zu exfiltrieren und zu rekrutieren, um gegen sie zu kämpfen UdSSR und erbeute die Geheimwaffen des Dritten Reiches. Diese Wissenschaftler forschten auf verschiedenen Gebieten, insbesondere zu chemischen Waffen (Zyklon B), zum Einsatz von Psychopharmaka, zur Eroberung des Weltraums, zu ballistischen Raketen und zu Langstreckenwaffen (Flugbomben V1 und V2).» (Wikipedia-Enzyklopädie, 2024).
[Links nur für registrierte Nutzer]