User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |





MW ist die Bezeichnung "Alemannen" mit Schwaben in etwa gleichzusetzen, wenngleich die Schweizer die Schwoben nicht mögen, sind doch die Deutschschweizer Abkömmlinge der Schwaben/Alemannen.
Bayrisch-Allgäu:
War mal auf der "Technische Schule der Luftwaffe" in Kaufbeuren/Bayrisch-Allgäu für ein halbes Jahr zur Ausbildung als Bildgerätemechaniker (Luftbildkameras, Schieß- und Raketenkamera in Jagdflugzeugen). Die Mädels damals dort waren SUPER!![]()
Das ist richtig. Der Untergang des Thüringerreiches ging zeitlich im Übrigen mit dem Krakatoa-Ausbruch 536 einher, in dessen Folge weltweit 2 Sommer ausfielen und daraufhin bei den sesshaften Völkern Hunger und Krankheit ausbrachen (wie die Pest in Byzanz). Räuberische Nomaden wie die Sachsen oder auch die einfallenden Hunnen hatten da einen Vorteil (wobei die auch nur gekommen waren, weil ihre Pferde in der kalten trockenen Steppe nichts mehr zu fressen hatten).
In den baltischen Sümpfen gab es nix zum Staat-gründen. Die ersten größeren Stadtgründungen waren Folge der Hanse - in diesen Städten lebten Deutsche, Balten, Altgläubige Slawen (=Russen) und mit dem Wohlstand dann auch irgendwann Juden.
Die "eigenständigen" baltischen Staaten in Livland und Kurland entstanden erst in Folge der Gebietsabtretungen Russlands an Deutschland 1917/18. Deutschland hatte im Osten (dank Lenin) zwar "gewonnen" konnte diese Gebiete aufgrund des Niedergangs im Westen und Verlust der Staatlichkeit im November 1918 aber nicht halten und hat sie daraufhin in die "Unabhängigkeit" verschenkt... ein Geschenk dass diese bis dahin nicht existenten "verhinderten" Nationen zugleich mit Hass gegen Russe, Deutsche und Juden beantworteten, den es vorher nie gegeben hatte.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe




Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe




Aktive Benutzer in diesem Thema: 70 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 70)