Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen Verbündeten versprochen, dass im Falle eines russischen Angriffs auf das französische Militär im Kriegsgebiet in der Ukraine weder die NATO noch die USA eingreifen müssten. Dies berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen unter französischen Beamten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Zeitung zufolge hatte Emmanuel Macron im Februar in vertraulichen Telefongesprächen mit US-Präsident Joe Biden und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz die Verbündeten aufgefordert, eine strategisch zweideutige Position gegenüber Russland einzunehmen, in der alle militärischen Optionen in Betracht gezogen würden. Der Zeitung zufolge wollte Emmanuel Macron aufhören, mit den sogenannten roten Linien zu werben und stattdessen den Kreml über seinen nächsten Schritt raten lassen.
Französische Beamte, die anonym bleiben wollten, betonten in einem Gespräch mit der Zeitung, dass Emmanuel Macron nicht beabsichtige, Truppen für Kampfeinsätze in die Ukraine zu entsenden, und dass Frankreich der NATO angeboten habe, die Möglichkeit zu prüfen, Personal dorthin zu entsenden, um Truppen auszubilden und Minenfelder zu räumen. Gleichzeitig versicherte der französische Präsident den Verbündeten nach Angaben eines namentlich nicht genannten Beamten, dass es nicht notwendig sei, die NATO oder die Vereinigten Staaten in einen militärischen Konflikt zu verwickeln, falls Russland französisches Personal angreife.
Am 26. Februar schloss Emmanuel Macron nach einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU-Länder die Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine nicht aus. Gleichzeitig war der französische Präsident zu Beginn des russisch-ukrainischen Militärkonflikts ein Befürworter des Dialogs mit Wladimir Putin und forderte die Verbündeten auf, "Russland nicht zu demütigen".
In den vergangenen Monaten hat der französische Präsident jedoch seine Rhetorik geändert. "Was passiert in der Ukraine ? Ein Krieg, der für Europa und für Frankreich existenziell ist", sagte er kürzlich in einem Fernsehinterview. "Denn wenn Russland gewonnen hätte, hätte sich das Leben der Franzosen verändert. Wir werden keine Sicherheit mehr in Europa haben", sagte der französische Präsident.
_