User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Nicht unbedingt:
Ein Kriegsberichter schrieb am 6. Juli 1940 zum Gefallenentod des Generalleutnants Ritter von Speck:
„Am 15. Juni fiel bei einer Erkundung der Brückenstelle bei Pont sur Yonne der stellvertretender Kommandierender General, Generalleutnant Ritter von Speck. Am Vormittag hatte der General einen Frontflug mit der Fieseler-Storch unternommen, um die Brückenverhältnisse über die Yonne zu erkunden und das Vorgehen seiner Truppen zu beobachten. Auf Grund dieser Lufterkundung begab er sich mit seinem Generalstabschef nachmittags im Kraftwagen an die Brückenstelle, um sich dort über das Ansetzen einer Vorausabteilung zu unterrichten und auf die Brückenstelle selbst für einen etwaigen Übergang Einblick zu gewinnen. General von Speck traf in der Nähe der Brücke einen seiner Divisionskommandeure und begab sich mit diesem und seinem Chef, ungeachtet des dort einschlagenden Infanterie-Feuers an den Fluß. Einige Pioniere unter Führung eines Oberstleutnants, sowie Angehörige der Vorausabteilung hatten die Sicherung an der Brücke übernommen. Kurz nachdem General von Speck an der Brücke eingetroffen war, wurde das Feuer lebhafter, Gewehrgranaten schlugen ein und zwei feindliche Maschinengewehre bestrichen die stellenweise ungedeckte Landstraße. In wenigen Minuten war ein regelrechtes Gefecht entbrannt. Die Franzosen schossen plötzlich von allen Seiten und versuchten, dem General und seinem Stellvertreter den Rückweg abzuschneiden. Dabei erhielt General von Speck einen Schuß quer durch den Oberkörper, der Divisionskommandeur einen Steckschuß im linken Oberarm. Im heftigsten Feuer trugen der verwundete Divisionskommandeur und der Chef des Generalstabes sowie ein Ordonnanz-Offizier den schwerverwundeten General hinter eine kleine Deckung. Währenddessen fuhr der Fahrer des Chefs todesmutig den Wagen auf der offenen Straße heran, drehte in die Geschoßgarbe der Maschinengewehre kaum 100 Schritt vom Feind um und ermöglichte damit, den General aus dem Feuerbereich zu bringen. Nach kurzer Zeit stellte sich die Verwundung also so schwer heraus, daß die Fahrt abgebrochen werden mußte. Noch ehe der inzwischen herbeigerufene Arzt eintraf, schloß Generalleutnant von Speck die Augen für immer. Er ruht im Waldfriedhof zu München. An seinem Todestag erhielt er das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.“
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe




Sind sie auch nicht mehr. Gerade in der Ausbildung und im Berufsleben sind sie schon sehr verwestlicht. Der klassische sowjetische Mythos um Facharbeiter und Ingenieure ist seit den 90ern tot. Dafür haben sie Massen an Anwälten, Steuerberatern und ähnlichen Berufen ausgebildet. Rüstungsbetriebe konnten ihre Produktionssteigerungen oft nur durch Ausweitung der Arbeitszeiten erreichen.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)