User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 9080 von 21636 ErsteErste ... 8080 8580 8980 9030 9070 9076 9077 9078 9079 9080 9081 9082 9083 9084 9090 9130 9180 9580 10080 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 90.791 bis 90.800 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #90791
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.982

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ich weiß !
    Ich auch weiß! Hugh!

  2. #90792
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.191

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Ich sehe den Kaukasus hier alles andere als problemlos. Georgien flirtet schon länger mit der NATO, Armenien hat erst vor wenigen Tagen von Russland gefordert, seine verbliebenen Soldaten aus Armenien abzuziehen und scheint ernst machen zu wollen mit der Loslösung von Russland und einer Hinwendung zur NATO und Aserbaidschan hat sein Wohl und Schicksal so eng mit dem NATO-Mitglied Türkei verknüpft, dass unterm Strich eh von ein und der selben Außenpolitik gesprochen werden kann.
    Bei allen drei Ländern des Kaukasus ist also eine eindeutige Abwendung von Russland zu beobachten.
    Und die Mongolei scheint, ebenso wie Indien, ihr Wohl darin zu suchen, sich nirgends eindeutig auf eine Seite zu schlagen und pflegt auch zu den USA exzellente Beziehungen.
    Georgien ist seit der letzten Regierung eher wieder auf dem Weg zurück (zu normalen Beziehungen zu Russland)... wobei die transatlantische Bagage genug Potential im Land hat, um ordentlich Stunk anzuzetteln.
    Armenien brauchen wir nicht diskutieren - der Elektro-Maidan mit Soros-Boy Paschinian macht das, was Soros-Leute eben tun... "Länder kaputt." Der armenischen Bevölkerung könnte das aber irgendwann reichen, so hat der Soros-Boy heute kampflos 3 weitere Dörfer an die Aseris verschenkt.
    Aserbaidshan hat trotz pro-türkischer Position trotz antiarmenischer Aggression relativ gute Beziehungen zum Kreml. Sie mischen unter anderem auch russisches Öl zu "aserbaidshanischem" für die EU.
    Der Kaukasus bleibt eine komplizierte Dreiecksgeschichte im Großen zwischen RUS/TÜR/IRN und im Kleinen zwischen GEO/ASE/ARM... Eine saubere "monoethnische" Lösung im Sinne von Nationalstaat nach westeuropäischem Vorbild ist unmöglich (und der Grund für die Konflikte) Ein transkaukasisch-föderaler Staat, der die Bevölkerungssituation mit entsprechenden Autonomen Gebieten berücksichtigt, könnte eine langfristige Lösung sein... Ansonsten läuft es Richtung ethnische Säuberung und da sieht es für Armenien beschissen aus....
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #90793
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.114

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das ist ja hoch interessant. Hast du da mal grob irgendwelche Schätzungen, in welcher Größenordnung das dann nicht ausgeführte Transfervolumen in Relation zu den Gesamttransfers der russischen Notenbank steht?
    Kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur dass Dreiecksgeschäfte mit Russland erst über die Türkei, dann über Kasachstan und nun über China abgewickelt werden. Dabei geht es um Waren die zwar theoretisch legal nach Russland exportiert werden dürfen, der direkte Weg aber durch den Ausschluss Russland aus Swift nicht möglich ist und deshalb die Geschäfte über Drittländer abgewickelt werden müssen. Türkei und Kasachstan funktioniert nicht mehr, weil die Banken dort Angst vor westlichen Sanktionen haben und in China stellen auch immer mehr Banken den Zahlungsverkehr mit Russland ein.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #90794
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.191

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Du hast keine Ahnung. Chinesische Banken verweigern zunehmend Zahlungen aus Russland. Hab hautnah beruflich damit zu tun, glaubs oder glaubs nicht.
    Ich nehme Umschlag 2 - ich glaube es nicht. (Einzelfälle wie im normalen Bankgeschäft üblich nicht ausgeschlossen)
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  5. #90795
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.982

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von schloss Beitrag anzeigen
    ich nehme umschlag 2 - ich glaube es nicht. (einzelfälle wie im normalen bankgeschäft üblich nicht ausgeschlossen)
    zonk!

  6. #90796
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.191

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur dass Dreiecksgeschäfte mit Russland erst über die Türkei, dann über Kasachstan und nun über China abgewickelt werden. Dabei geht es um Waren die zwar theoretisch legal nach Russland exportiert werden dürfen, der direkte Weg aber durch den Ausschluss Russland aus Swift nicht möglich ist und deshalb die Geschäfte über Drittländer abgewickelt werden müssen. Türkei und Kasachstan funktioniert nicht mehr, weil die Banken dort Angst vor westlichen Sanktionen haben und in China stellen auch immer mehr Banken den Zahlungsverkehr mit Russland ein.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Es gibt auch im 12 Paket der EU-Sanktionen kein "Verbot für russische Zahlungen an China" - der Artikel schreibt Blödsinn.
    Es gibt chinesische Banken, die in den USA tätig sind, ja, und die lassen das Russland-Geschäft bleiben, ja - das läuft aber schon immer so, die lassen auch Iran-Geschäfte bleiben. Dafür haben die Chinesen anderen Banken OHNE Bezug zur USA und EU, und die wickeln Geschäfte mit Russland OHNE JEGLICHE Probleme ab.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  7. #90797
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.890

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maggie Beitrag anzeigen
    Das wäre doch mal was gewesen , oder ?

  8. #90798
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.863

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur dass Dreiecksgeschäfte mit Russland erst über die Türkei, dann über Kasachstan und nun über China abgewickelt werden. Dabei geht es um Waren die zwar theoretisch legal nach Russland exportiert werden dürfen, der direkte Weg aber durch den Ausschluss Russland aus Swift nicht möglich ist und deshalb die Geschäfte über Drittländer abgewickelt werden müssen. Türkei und Kasachstan funktioniert nicht mehr, weil die Banken dort Angst vor westlichen Sanktionen haben und in China stellen auch immer mehr Banken den Zahlungsverkehr mit Russland ein.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Seit den gegen die Russische Foederation voelkerrechtswidrigen, unter Brechung des internationalen Wirtschaftsrechts der WTO verhaengten Finanz- und Wirtschaftssanktionen wickeln die Russischen Unternehmen ihren Zahlungsverkehr ueber staatliche chinesische Banken ab. Das Verfahren hat hat sich bewaehrt, weil Unternehmen der Islamischen Republik das schon wesentlich laenger (ueber Jahrzehnte) prakizieren.

    Die Chinesen lassen sich keinen politischen Druck machen, die praktizierte Vorgehensweise zu aendern. Die vier groessten chinesischen Staatsbanken belegen nach der Bilanzsumme, schon seit vielen Jahren, die ersten Plaetze im globalen Bankenranking. Die Moeglichkeiten der Einflussnahme westlicher Politik auf das chinesische Finanz- und Bankensystem gehen gegen Null!

    Das wissen die politischen Loser in den USA und sonstigen " Wertewestenlaendern " !

    risk.lexisnexis.com (Auszug)

    Die Top 50 besten Banken der Welt

    Das Ranking dieser Banken basiert auf Bilanzinformationen, die am 30. January 2023 im LexisNexis® Bankers Almanac® Counterparty KYC erschienen sind.
Die zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Informationen werden zur Erstellung aller Welt- und Länder-Ranglisten verwendet.

    1 Industrial & Commercial Bank of China Limited
    2 China Construction Bank Corporation
    3 Agricultural Bank of China Limited
    4 Bank of China Limited
    5 JPMorgan Chase Bank National Association
    6 BNP Paribas SA
    7 China Development Bank
    8 Bank of America National Association
    9 MUFG Bank Ltd.
    10 Crédit Agricole SA





    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (19.03.2024 um 09:15 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  9. #90799
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.890

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Wenn haben sie da gefragt ?



    Online Umfrage , sagt doch schon alles !

    Online haben so einige ne große Klappe , sieht man ja hier auch im Forum !

  10. #90800
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.863

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Wenn haben sie da gefragt ?



    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Online Umfrage , sagt doch schon alles !

    Online haben so einige ne große Klappe , sieht man ja hier auch im Forum !
    Die manipulative Online-Umfrage wurde " ungeschickt " formuliert. Optimal waere folgenden Fragestellung:

    Wuerden Sie sich den Befreiungsarmeen der Russischen Foederation und VR China ergeben, um nach der von den Russen und Chinesen geschaffenen Neuen Weltordnung friedlich, sicher und gluecklich in angemessenen Wohlstand weiter leben zu duerfen?

    90 % der Befragten anworteten mit Ja!
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben