User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Nein, sicherlich nicht.
Du kannst es noch 100.000 Millionen Mal versuchen zu rechtfertigen.
Der Überfall auf die SU war der entscheidende Fehler und der kollektive Tod von Deutschland.
Dazu der Tod von 26 Millionen Russen.
Wie defekt musst du sein, um das immer und immer wieder zu rechtfertigen?
Warum war die Krawallnaja in Berlin ? Schön medienwirksam Sendezeit bekommen. Gelacht hätte ich, wenn man sie als Staatsgegnerin in der russischen Botschaft verhaftet hätte. Die haben da auch schöne Keller.
![]()
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Es ist halt nicht mehr als eine lächerliche Behauptung ohne Hand und Fuß. Jeder Depp darf fromm und frei behaupten, dass falls es zum Bündnisfall käme, die NATO auseinanderbräche.
Diese Behauptung hat ungefähr den gleichen "Stellenwert" wie diese hier: Falls es zum Bündnisfall käme, ginge mittelbar damit dann auch die Auflösung der Russischen Föderation einher!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 83 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 83)