Das habe ich mir natürlich nicht aus den Fingern gesogen, sondern damals auch schon angesprochen und hier verlinkt. Und natürlich war die Besetzung des Podiums auch deswegen so gewählt. Scheil sozusagen als Vertreter der Präventivkriegsthese und Krah als Gegenpart, der später explizit betonte, dass man, um gute Beziehungen zu Russland haben zu können, auch dessen Geschichtsbild annehmen müsse
Womit er ja realpolitisch betrachtet auch völlig recht hat. Nur souverän zu sein ist dann eben etwas völlig anderes.