User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1115 von 2539 ErsteErste ... 115 615 1015 1065 1105 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1125 1165 1215 1615 2115 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.141 bis 11.150 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #11141
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Da LKW-Fahrer Pausen machen müssen, können sie ja währenddessen laden. Ich sehe keine Nachteile.
    ...
    Vom Speditionsgewerbe hast du also auch keine Ahnung. Selbst wenn der Fahrer für seine Ruhepause genau das Zeitfenster für die Be- oder Entladung trifft: Welche Firma lässt einen LKW für die Pausenzeit an der Stelle stehen wo er be- oder entladen wird? Der hat danach schleunigst die Stelle zu verlassen um Rampe/Tor/Hof nicht zu blockieren und damit beginnt die Ruhezeit wieder von vorn.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  2. #11142
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Vom Speditionsgewerbe hast du also auch keine Ahnung. Selbst wenn der Fahrer für seine Ruhepause genau das Zeitfenster für die Be- oder Entladung trifft: Welche Firma lässt einen LKW für die Pausenzeit an der Stelle stehen wo er be- oder entladen wird? Der hat danach schleunigst die Stelle zu verlassen um Rampe/Tor/Hof nicht zu blockieren und damit beginnt die Ruhezeit wieder von vorn.
    Ja eben. Was interessieren mich die Probleme anderer, die arbeiten müssen?
    Ist mir egal.

  3. #11143
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.809

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Vom Speditionsgewerbe hast du also auch keine Ahnung. Selbst wenn der Fahrer für seine Ruhepause genau das Zeitfenster für die Be- oder Entladung trifft: Welche Firma lässt einen LKW für die Pausenzeit an der Stelle stehen wo er be- oder entladen wird? Der hat danach schleunigst die Stelle zu verlassen um Rampe/Tor/Hof nicht zu blockieren und damit beginnt die Ruhezeit wieder von vorn.

    Der schreibt doch einen echten bullshit da wo die LKW ihre Ruhezeiten und Ruhepausen verbringen können das sind in der Hauptsache eigentlich die Autobahnen und Raststätten und es gibt gelegentlich noch Gewerbegebiete wo Straßen abends angefahren werden können für die Ruhepausen.
    Ich weiß es in Freising z.b da hat man eine Straße neben der Autobahn auf 12 Stunden Parkzeit begrenzt damit da nicht Dauerparker stehen und Wohnwägen Stellplätze und Anhänger Stellplätze benutzt werden.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #11144
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ja eben. Was interessieren mich die Probleme anderer, die arbeiten müssen?
    Ist mir egal.
    Klar, aber klugscheißend über Arbeit schwadronieren.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #11145
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.809

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Ja so ein verbohrter idealist wie du natürlich typisch der denkt der Verbrenner muss Aussterben wie der Saurier.

    Warum kann man diese Art der Mobilität nicht nebeneinander noch viele Jahre fortführen ... Ideologiefrei ... die Erfahrung auf dem Verbrennersegment ist eben 100 Jahre alt und die auf der E-Mobilität erst 10 Jahre mit ständig negativen Erscheinungen und das ganze ist nur hochsubventioniert darstellbar.


    Überlege doch mal du verbohrter Hund, warum jetzt 2035 doch nicht das Verbrennerverbot kommt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #11146
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.809

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Tesla fährt schon längst,
    mit 800km Reichweite,
    und 40 Tonnen.



    Einer von ihnen schaffte einen neuen Langstreckenrekord. Dass der batterieelektrische Semi-Truck von Tesla zu großen Reichweiten imstande ist, hatte er schon 2022 bewiesen, als er voll beladen (37 Tonnen) ganze 500 Meilen zurücklegte. Das sind umgerechnet gut 800 Kilometer.11.10.2023

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Ich verfolge gerne die innovative Technik von Tesla.

    Jetzt arbeite Tesla schon mit einer neuen Technik oder gesamte Akkupack getauscht wird von einem leeren in einen vollen Pack. Es gibt aber noch zu wenig Stationen davon


    Trotzdem für mich ist das teure luxusscheiß den können sie Spinner zulegen ein armer Student wird ein Benzin Auto fahren das 1000 € Anschaffungspreis kostet.

    Und warum so Dreckschweine wie du Leuten das autofahren verbieten wollen die sich einen billigen gebrauchten Verbrenner nur leisten können verstehe ich nicht ich habe Arroganz schon immer gehasst wie die Pest.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #11147
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Gestern im K1-Magazin haben die E-Camper getestet.
    Grundgütiger. 300km Reichweite angegeben - 150 geschafft. 300kW-Schnelllader ne Stunde wieder geladen...für die nächsten 150km und dafür 30 Euro abgedrückt.
    Mein V8 fährt die Strecke billiger. Am Zielort über Schuko-Steckdose über Nacht aufgeladen. Sagenhafte 35km draufgeladen. Am Campingplatz 28 Euro für Strom liegengelassen.
    Zum Energiesparen hinter dem LKW hinterhergezuckelt. Ohne Radio. Ohne Heizung. Und dann die Suche nqch ner Ladesäule. Stress pur. Nix Urlaub.

    Also spätestens jetzt ist eines sicher: steckt euch euren E-Scheiß in die Ritze.

  8. #11148
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ja so ein verbohrter idealist wie du.......du verbohrter Hund.....
    Klingt aber so,
    als seist du der verbohrte Hund?!!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #11149
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    ....
    Und warum so Dreckschweine wie du Leuten das autofahren verbieten wollen....
    Die AfD ist GEGEN jegliche Verbote!
    Könntest du allerdings wissen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #11150
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.738

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Gestern im K1-Magazin haben die E-Camper getestet.
    Grundgütiger. 300km Reichweite angegeben - 150 geschafft. 300kW-Schnelllader ne Stunde wieder geladen...für die nächsten 150km und dafür 30 Euro abgedrückt.
    Mein V8 fährt die Strecke billiger. Am Zielort über Schuko-Steckdose über Nacht aufgeladen. Sagenhafte 35km draufgeladen. Am Campingplatz 28 Euro für Strom liegengelassen.
    Zum Energiesparen hinter dem LKW hinterhergezuckelt. Ohne Radio. Ohne Heizung. Und dann die Suche nqch ner Ladesäule. Stress pur. Nix Urlaub.

    Also spätestens jetzt ist eines sicher: steckt euch euren E-Scheiß in die Ritze.
    Das halte ich im Moment für realistisch. Dürfte stimmen.
    Aber dein Urteil finde ich zu hart.
    Man muss eben wissen, was man da fährt und was man tut.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben