User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1093 von 2535 ErsteErste ... 93 593 993 1043 1083 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1103 1143 1193 1593 2093 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.921 bis 10.930 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #10921
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.165

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zur morgentlichen Belustigung!

    Ich liste nachfolgend fuer das morgentliche Amuesement der User und Leser des HPF von der TESLA website bzw. aus dem Benutzerhandbuch des Tesla Modell 3 Jahrgang 2024 eine Auswahl der lustigsten moeglichen Fehlermeldung ohne Bedeutung der Fehler auf, weil der Volltext mit Erklaerungen der Fehlerbedeutung ueber mehrere Seiten geht. Wer sich einen TESLA kauft muss nicht nur dumm sein, sondern masochistische Neigungen mit Suizidabsichten haben.

    TESLA Fehlercodes / Fehlerbehebung

    APP_w009
    Notbremsautomatik ist nicht verfügbar
    Funktion bei nächster Fahrt evtl. verfügbar

    APP_w048
    Autopilot-Funktionen temporär nicht verfügbar
    Funktionen bei nächster Fahrt evtl. verfügbar

    APP_w207
    Lenkassistent temporär nicht verfügbar

    APP_w218
    Lenkassistent-Geschwindigkeitslimit überschritten
    Lenkrad übernehmen

    APP_w222
    Geschwindigkeitsregler nicht verfügbar
    Sicht der Frontkamera eingeschränkt

    APP_w224
    Geschwindigkeitsregler nicht verfügbar
    Zur Kamerakalibrierung weiterhin fahren
    Bedeutung dieser Fehlermeldung:

    APP_w304
    Kamera blockiert oder geblendet
    Kamera reinigen oder auf Sichtverbesserung warten

    BMS_a066
    Max. Batterielad./Reichw. möglicherw. reduz.
    Fahren OK - Servicetermin bald buchen

    BMS_a067
    Leistung der Hochspannungsbatt. eingeschränkt
    Fahren OK - Servicetermin bald buchen

    BMS_a068
    Service für Hochspannungsbatterie erforderl.
    Beschleunigung und Ladeleistung reduziert

    BMS_a069
    Batterieladestand niedrig
    Jetzt laden

    CC_a001
    Laden nicht möglich - Erdung unzureichend
    Verkabelung und Erdung des Anschlusses prüfen

    CC_a002
    Aufladen nicht möglich - Erdung unzureichend
    Ausstecken & neu bzw. anderen Lader versuchen

    CC_a003
    Aufladen nicht möglich – Schutzschalter ausgelöst
    Ausstecken & neu bzw. anderen Lader versuchen
    Bedeutung dieser Fehlermeldung:

    CC_a004
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a005
    Aufladen nicht möglich - Schutzschalter ausgelöst
    Ausstecken & neu bzw. anderen Lader versuchen

    CC_a006
    Aufladen nicht möglich - Überspannung Wall Connector
    Ausstecken & neu bzw. anderen Lader versuchen

    CC_a007
    Laden nicht möglich - Spannung zu hoch
    Spannung nicht konform mit Einstufung Wall C.

    CC_a008
    Laden nicht möglich - Spannung zu niedrig
    Spannung nicht konform mit Einstufung Wall C.

    CC_a009
    Laden nicht möglich - Eingangskabel inkorrekt
    Eingangsverkabelung z. Wall Connector richten

    CC_a010
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a011
    Aufladen nicht - Wall Connector überhitzt
    Wall Connector abkühlen lassen & neu versuchen

    CC_a012
    Laden nicht möglich - Verbindung überhitzt
    Verkabelung Anschluß u. Wall Connector prüfen

    CC_a013
    Aufladen nicht möglich - Ladegriff überhitzt
    Griff & Anschluss auf Verunreinigung prüfen

    CC_a014
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a015
    Laden nicht möglich - Fahrzeugverbindungsfehler
    Ladegriff vollständig in den Anschluß stecken

    CC_a016
    Laden nicht möglich - Fahrzeugverbindungsfehler
    Ladegriff vollständig in den Anschluß stecken

    CC_a017

    Laden nicht möglich - Fahrzeugverbindungsfehler
    Ladegriff vollständig in den Anschluß stecken

    CC_a018
    Laden nicht möglich - Fahrzeugverbindungsfehler
    Ladegriff vollständig in den Anschluß stecken

    CC_a019
    Laden nicht möglich - Fahrzeugverbindungsfehler
    Ladegriff vollständig in den Anschluß stecken

    CC_a020
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a021
    Laden nicht möglich - kein primärer Wall Conn.
    Prüfen, dass Primäreinheit in Betrieb ist

    CC_a022
    Laden nicht möglich - mehr als 1 Primäreinheit
    Nur einen Wall Connector als Primär bestimmen

    CC_a023
    Laden nicht möglich - zu viele Wall Connectors
    Max. 3 Einheiten mit Primäreinheit verknüpfen

    CC_a024
    Laden nicht möglich - Anschlußstrom niedrig
    Stromeinstellung der Primäreinheit erhöhen

    CC_a025
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a026
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a027
    Laden nicht möglich - Wall Connector-Problem
    Wall Connector benötigt Wartung

    CC_a028
    Laden nicht möglich - Schalterstellung falsch
    Wall Connector Drehregler justieren

    CC_a041
    Laden verlangsamt - Verbindung zur Wand heiss
    Wall Connector Anschluss prüfen lassen

    CC_a043
    Konf. d. Wall Connector muss abgeschl. werden
    Zum Akt. des Ladevorgangs, siehe Inst.-Anl.

    CP_a004
    Ladegerät nicht erkannt
    Neu versuchen oder Ladegerät tauschen

    CP_a010
    Fehler bei der Kommunikation mit Ladegerät
    Neu versuchen oder Ladegerät tauschen

    CP_a043
    Fehler: Ladeanschlussklappen-Sensor
    Ladeanschl. funktioniert evtl. nicht wie erwartet

    CP_a046
    Kommunikation mit Ladeausrüstung abgebrochen
    Stromquelle und Ladeausrüstung prüfen

    CP_a051
    Ladeanschluss öffnet evtl. beim Drücken nicht
    Den Ladeanschluss anders öffnen

    CP_a053
    Laden nicht möglich - Ladestation ohne Strom
    Stromquelle prüfen oder andere Station wählen

    CP_a054
    Ladeanschlussverriegelung nicht geschlossen
    Ladek. ganz einstecken o. auf Hindernis prüfen

    CP_a055
    Kommunikation mit Ladeausrüstung abgebrochen
    Stromquelle und Ladeausrüstung prüfen

    CP_a056
    Laden beendet - Ladekabel nicht verbunden
    Ladeanschl. schließen - Bremse bet. u. ern. vers.

    CP_a058
    AC-Ladeproblem. Ausstecken & neu versuchen
    Oder DC-Schnellladen/Supercharging versuchen

    CP_a066
    Ladegerät nicht bereit
    Zum Starten Anleitung der Station beachten

    CP_a078
    Kabel blockiert - Ladeanschl.Verr. evtl. eingefr.
    Taste Fahrz. Entfrost. in Mobile App versuch.

    CP_a079
    Ladegeschw. red. - Ladeanschl. evtl. eingefr.
    Taste Fahrz. Entfrost. in Mobile App versuch.

    CP_a101
    Laden verlangsamt - Verbindung zur Wand heiss
    Wall Connector Anschluss prüfen lassen

    CP_a102
    Laden nicht möglich - Verbindung überhitzt
    Wall Connector Anschluss prüfen lassen

    CP_a143
    Lichtbogengefahr durch Ladeadapter
    Verwenden unterschiedlicher Ladegeräte können zu schweren Verletzungen und / oder Sachschäden führen.

    es gibt noch mehrere Hundert weitere Fehlermeldung!

    ...



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    TESLA MODEL 3 BENUTZERHANDBUCH 2024 (PDF)

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Es ist unfassbar was TESLA fuer Elektroschrottkisten zusammenbasteln laesst und sich ueberhaupt Kaeufer bzw. Nutzer dafuer finden! Eigentlich fehlt in den TESLA Modell nur noch der Selbstzerstoerungsknopf, welcher nach Betaetigung den frustrierten Nutzern dann folgende Meldung anzeigt:

    " Danke das sie den Selbstzerstoerungsknopf betaetigt haben. Wir wuenschen Ihnen einen gelungenen Suizid. "
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  2. #10922
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Zur morgentlichen Belustigung!

    Ich liste nachfolgend fuer das morgentliche Amuesement der User und Leser des HPF von der TESLA website bzw. aus dem Benutzerhandbuch des Tesla Modell 3 Jahrgang 2024 eine Auswahl der lustigsten moeglichen Fehlermeldung ohne Bedeutung ...
    In JEDEM Fehlerspeicher eines JEDEN Autos werden die Fehler gespeichert.

    Bei mir öfters:

    Wenn ich mit 120 in einer 100er-Beschränkung einfahre,
    ist das dem Teil-Autopiloten zu schnell,
    und der Wagen meldet das als Fehler, mit "Irgendwas ist eingeschränkt!".

    Nix Schlimmes,
    abhaken,
    weiter fahren,
    du siehst den Fehler ja danach nicht mehr.

    Nur wenn du im Fehlerspeicher nachguckst.

    Ist das schlimm?

    Nein, das ist völlig WURSCHT!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #10923
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.431

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Zur morgentlichen Belustigung!

    Ich liste nachfolgend fuer das morgentliche Amuesement der User und Leser des HPF von der TESLA website bzw. aus dem Benutzerhandbuch des Tesla Modell 3 Jahrgang 2024 eine Auswahl der lustigsten moeglichen Fehlermeldung ohne Bedeutung der Fehler auf, weil der Volltext mit Erklaerungen der Fehlerbedeutung ueber mehrere Seiten geht. Wer sich einen TESLA kauft muss nicht nur dumm sein, sondern masochistische Neigungen mit Suizidabsichten haben.








    Es ist unfassbar was TESLA fuer Elektroschrottkisten zusammenbasteln laesst und sich ueberhaupt Kaeufer bzw. Nutzer dafuer finden! Eigentlich fehlt in den TESLA Modell nur noch der Selbstzerstoerungsknopf, welcher nach Betaetigung den frustrierten Nutzern dann folgende Meldung anzeigt:

    " Danke das sie den Selbstzerstoerungsknopf betaetigt haben. Wir wuenschen Ihnen einen gelungenen Suizid. "
    Deswegen liebe ich Autos von vor 1999 ohne jeglichen elektronischen Unsinn. Außer Autoradio.

  4. #10924
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.165

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    In JEDEM Fehlerspeicher eines JEDEN Autos werden die Fehler gespeichert.

    Bei mir öfters:

    Wenn ich mit 120 in einer 100er-Beschränkung einfahre,
    ist das dem Teil-Autopiloten zu schnell,
    und der Wagen meldet das als Fehler, mit "Irgendwas ist eingeschränkt!".

    Nix Schlimmes,
    abhaken,
    weiter fahren,
    du siehst den Fehler ja danach nicht mehr.

    Nur wenn du im Fehlerspeicher nachguckst.

    Ist das schlimm?

    Nein, das ist völlig WURSCHT!
    Fehlermeldung sind nicht zu unterschaetzen. Das gilt ebenfalls fuer optische Signale die Fehler anzeigen und es in jedem PKW oder LKW gibt. Ich gebe Dir ein Beispiel. Im Jahr 2017 habe ich bei meinem damals 22 Jahre alten Landrover vorsorglich die gesamte Bremsanlage mit Bremssaetteln, Bremsscheiben, Hauptbremszylinder und (fast) allen Bremsleitungen, bis auf die ueber den Rahmen vom ABS Modulatur zur Hinterachese verlaufenden Bremsleitungen erneuert.

    2023, also letzes Jahr kam es zu einer fatalen Panne. Im Haengerbetrieb mit meinem Wohnwagen trat ich ploetzlich ins Leer und die Warnlampe der Bremshydraulik leuchtet auf. Ich konnte das Gespann nur noch ueber die manuelle Handbremse, welche eine zentrale Bremstrommel am Verteilergetriebe betaetig, notbremsen. Das war vor einer mit Ampel geregelter Kreuzung. Das Gespann (Gesamtgewicht 4 Tonnen) hat sich allerdings bei Rotlicht noch in den Fussgaengerueberweg geschoben, bevor ich es zum Stillstand bringen konnte. Der Landrover wiegt 2.5 Tonnen und der Wohnwagen 1.5 Tonnen. Ich hatte Glueck. Es waren keine Fussgaenger auf dem Fussgaengerueberweg. Die waeren von mir sonst angefahren und schwer verletzt oder getoetet worden, weil ein Ausweichmanoever in Sekundenbruchteilen nicht moeglich war.

    Ursache der Panne:

    Eine der von mir bei der Generalueberholung vergessenen, ueber den Rahmen nach hinten verlaufenen Bremsleitung war durchgerostet und geplatzt. Bei der TUEV Hauptuntersuchung, die drei Monate vor der Panne war, haben die TUEV Pruefer die ueber den Rahmen nach hinten versteckt verlaufenden Bremsleitungen ebenfalls nicht auf einwandfreien Zustand ueberprueft.

    Meines Wissen verfuegen auch E-Automobile ueber hydraulische Bremsanlagen mit optischen, akkustische Signalen (Warnzeichen) und Fehleranzeigen. Wer nicht seine eigene Sicherheit, die Sicherheit seiner Fahrzeuginsassen und die Sicherheit andere Verkehrsteilnehmer ignoriert, achtet auf Warnleuchten und Fehlermeldungen. Wer das nicht macht, verhaelt sich grob fahrlaessig bzw. ist ein gemeingefaehrlicher Idiot.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  5. #10925
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Deswegen liebe ich Autos von vor 1999 ohne jeglichen elektronischen Unsinn. Außer Autoradio.
    Ich fahre auch gerne Oldtimer.

    Es ist jedes mal eine Reise in die Steinzeit.
    Genial!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #10926
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.119

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich fahre auch gerne Oldtimer. Es ist jedes mal eine Reise in die Steinzeit. Genial!
    User Olliver labert ja auch ständig vom Klima in der Steinzeit. Das fühlt er sich wohl.

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Zur morgentlichen Belustigung!

    Ich liste nachfolgend fuer das morgentliche Amuesement der User und Leser des HPF von der TESLA website bzw. aus dem Benutzerhandbuch des Tesla Modell 3 Jahrgang 2024 eine Auswahl der lustigsten moeglichen Fehlermeldung ohne Bedeutung der Fehler auf, weil der Volltext mit Erklaerungen der Fehlerbedeutung ueber mehrere Seiten geht. Wer sich einen TESLA kauft muss nicht nur dumm sein, sondern masochistische Neigungen mit Suizidabsichten haben.



    Es ist unfassbar was TESLA fuer Elektroschrottkisten zusammenbasteln laesst und sich ueberhaupt Kaeufer bzw. Nutzer dafuer finden! Eigentlich fehlt in den TESLA Modell nur noch der Selbstzerstoerungsknopf, welcher nach Betaetigung den frustrierten Nutzern dann folgende Meldung anzeigt:

    " Danke das sie den Selbstzerstoerungsknopf betaetigt haben. Wir wuenschen Ihnen einen gelungenen Suizid. "
    Für die Tesla-Deppen das richtige Fahrzeug, damit sie nach jeder Fahrt irgendwelchen Blödsinn ins Forum kübeln können! Vorzugsweise doppelt oder dreifach!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #10927
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.165

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Deswegen liebe ich Autos von vor 1999 ohne jeglichen elektronischen Unsinn. Außer Autoradio.
    Das geht mir genauso! Vernuenftige Fahrer verstehen die Technik und Funktion ihrer Fahrzeuge. Durch den seit Ende der 90er Jahre zunehmenden Verbau elektronischer Komponenten und der Technik von E-Automobilen sind die meisten Menschen ueberfordert. Ausserdem steigt die Betrugsgefahr wenn es zu Pannen und Reparaturen am Fahrzeug kommt.

    Die Vertragswerkstaetten und freien Fachenwerkstaetten wissen das die meisten Fahrzeughalter von der Technik ihrer Fahrzeuge keine Ahnung haben und zocken daher ab. Ich gehe mit dem Landrover schon seit Ende der Garantiezeit 2001 nicht mehr in Werkstaetten und mache fast alles selbst. Leider ist mir bei km Stand 410.000 das Hauptgetriebe wg. Oelverlust verreckt. Den Austausch gegen ein neues R380 Hauptgetriebe habe ich bei einer Landrover Servicewerkstatt erledigen lassen. Das R380 Hauptgetriebe in etwas so gross und schwer wie ein Smart und deshalb allein nicht tauschbar.

    Als Bedingung fuer die Vergabe des Werkstattauftrages habe ich vom Werkstattmeister verlangt bei allen Schritten die ganze Zeit dabei zu sein. Meine Bedingung wurde erfuellt. Der Ausbau des alten Getriebes, Einbau des neuen Getriebes, einschliesslich vorherigen Montage eines neuen Kupplungsatzes mit Zweimassenschwungrad ging ueber mehrere Stunden, wurde von zwei Mechanikern unter Einsatz technischer Hilfsmittel wie z.B. Getriebeheber und Spezialwerkzeugen erledigt. Bei einigen Arbeitsschritten bin ich ihnen zur Hand gegangen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #10928
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das geht mir genauso! Vernuenftige Fahrer verstehen die Technik und Funktion ihrer Fahrzeuge. Durch den seit Ende der 90er Jahre zunehmenden Verbau elektronischer Komponenten und der Technik von E-Automobilen sind die meisten Menschen ueberfordert. Ausserdem steigt die Betrugsgefahr wenn es zu Pannen und Reparaturen am Fahrzeug kommt.

    Die Vertragswerkstaetten und freien Fachenwerkstaetten wissen das die meisten Fahrzeughalter von der Technik ihrer Fahrzeuge keine Ahnung haben und zocken daher ab. Ich gehe mit dem Landrover schon seit Ende der Garantiezeit 2001 nicht mehr in Werkstaetten und mache fast alles selbst. Leider ist mir bei km Stand 410.000 das Hauptgetriebe wg. Oelverlust verreckt. Den Austausch gegen ein neues R380 Hauptgetriebe habe ich bei einer Landrover Servicewerkstatt erledigen lassen. Das R380 Hauptgetriebe in etwas so gross und schwer wie ein Smart und deshalb allein nicht tauschbar.

    Als Bedingung fuer die Vergabe des Werkstattauftrages habe ich vom Werkstattmeister verlangt bei allen Schritten die ganze Zeit dabei zu sein. Meine Bedingung wurde erfuellt. Der Ausbau des alten Getriebes, Einbau des neuen Getriebes, einschliesslich vorherigen Montage eines neuen Kupplungsatzes mit Zweimassenschwungrad ging ueber mehrere Stunden, wurde von zwei Mechanikern unter Einsatz technischer Hilfsmittel wie z.B. Getriebeheber und Spezialwerkzeugen erledigt. Bei einigen Arbeitsschritten bin ich ihnen zur Hand gegangen.
    Die Elektronik ist das eine, kleinere Problem. Das größere Problem ist konstruktiver Natur. Heutige Motoren sind kaum so langlebig, wie ihre Vorgänger etwa aus den 80ern.



    Das nennt sich dann dreisterweise auch noch "Nachhaltigkeit".
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  9. #10929
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.165

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    User Olliver labert ja auch ständig vom Klima in der Steinzeit. Das fühlt er sich wohl.



    Für die Tesla-Deppen das richtige Fahrzeug, damit sie nach jeder Fahrt irgendwelchen Blödsinn ins Forum kübeln können! Vorzugsweise doppelt oder dreifach!
    TESLA Fahrern muesste eigentlich wg. ihrer Geistesschwaeche ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt werden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  10. #10930
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    TESLA Fahrern muesste eigentlich wg. ihrer Geistesschwaeche ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt werden.
    Genau Mikropimmelinche!

    Aber eher Vergnügungssteuer!

    Denk dran,
    demnächst fährst du auch elektrisch!
    Schon bestellt?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben