User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8749 von 21636 ErsteErste ... 7749 8249 8649 8699 8739 8745 8746 8747 8748 8749 8750 8751 8752 8753 8759 8799 8849 9249 9749 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 87.481 bis 87.490 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #87481
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.077

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Sehr richtig! Das Putin-Schwein und dessen Schergen müssen weg!
    Dafuer kommst Du " NATO Hilfskoch " in den GULAG, um den Rest Deines erbaermlichen Lebens damit zu verbringen in der
    GULAG Kueche vergammeltes Gemuese zu putzen, den Schimmel von Brotkanten zu schneiden und Schlachtabfaelle nach
    Gestank zu sortieren.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  2. #87482
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Euch Randgestalten nimmt doch in unserer Gesellschaft niemand mehr für voll; ihr seid wie skurrile Fantasy-Wesen aus einem schlechten B-Movie...
    Das zeigt schon allein die Serie an Ekelkommentaren diverser Nutzer zu dem Fake von der verletzten Ukrainerin...........

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  3. #87483
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Das Angebot gabs im März 2022.
    Und man sollte inzwischen wissen, das erste Angebot Putins ist immer das beste....(seit der ausgestreckten Hand im Bundestag, kann man das nachverfolgen)
    Wann macht Putin seinem Volk denn mal ein erstes bestes Angebot?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  4. #87484
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Sehr gut, bleibt immer noch die Frage, in wessen Auftrag Papst F. die "weiße Flagge" für die UKA forderte, da Franziskus ein bekennender Globalisten-Geldgier-Kumpel, BLM-Fußküsser und weiterer Demokratten-Abartigkeiten-Befürworter ist?!

    ld
    Der Papst hat nichts mit dem globalen Ausrauben durch die selbst auserwählten Babyverstümmler zu tun. Die kath. Kirche ist selber irrsinnig reich.

    Inehme an dass er einfach realistisch und selbstständig dachte und Mitleid mit den Menschen hat die durch den Krieg weiter auf beiden Seiten sterben.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  5. #87485
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Das Angebot gabs im März 2022.
    Und man sollte inzwischen wissen, das erste Angebot Putins ist immer das beste....(seit der ausgestreckten Hand im Bundestag, kann man das nachverfolgen)
    Aus einer Putin-Doku von Hubert Seipel, die Älteren erinnern sich

    Seipel: Sie sind kein Diplomat?
    Putin: Überhaupt nicht.

  6. #87486
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Dafuer kommst Du " NATO Hilfskoch " in den GULAG, um den Rest Deines erbaermlichen Lebens damit zu verbringen in der
    GULAG Kueche vergammeltes Gemuese zu putzen, den Schimmel von Brotkanten zu schneiden und Schlachtabfaelle nach
    Gestank zu sortieren.
    der muss die Maden und Würmer raus pulen, das neue Edel Luxus Essen der Eliten



    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #87487
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Das zeigt schon allein die Serie an Ekelkommentaren diverser Nutzer zu dem Fake von der verletzten Ukrainerin...........
    Da muss ich Dir Recht geben. Solche armen Geschöpfe, die nur verheizt wurde, auch aus Dummheit, soll man nicht verspotten. Ich war es nicht
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #87488
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.077

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Das Foto stammt von einer "super-seriösen Webseite" ..... wie bei dem Nutzer Old Grump üblich.

    Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es ein Fake, wie seine anderen Fotos von Nawalnaja usw.

    Die sensationslüsterne Scheiße kannst Du Dir also in den Allerwertesten schieben.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zivilisten und Soldaten werden bei Kampfhandlungen in Buerger- und Stellvertreterkriegen verstuemmelt. Das ist ein Tatsache.

    Es kann der Foederung pazifistischer Einstellungen nicht schaden von den verstuemmelt und verkrueppelten Kriegsopfern mehr Fotos zu veroeffentlichen. Insbesondere von den Opfern der Gemetzel die seit Monaten durch die Soldaten der IDF auf Befehl des rechtsextremen, natinalistischen, kapitalistischen, imperialisten, israelischen Likudregimes unter der Zivilbevoelkerung der arabischen Palaestinenser, im von IDF Bodentruppen besetzen Gazastreifen, verursacht werden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  9. #87489
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Sehr gut, bleibt immer noch die Frage, in wessen Auftrag Papst F. die "weiße Flagge" für die UKA forderte, da Franziskus ein bekennender Globalisten-Geldgier-Kumpel, BLM-Fußküsser und weiterer Demokratten-Abartigkeiten-Befürworter ist?!

    ld


    NATO-Generalsekretaer Stoltenberg soll seine Rhetorik zuletzt auch geaendert haben.

    Haben zumindest die Russen bemerkt.

    12 MÄR 2024, 09:31Uhr

    Puschkow: Der Westen hat die Maximalaufgabe in der Ukraine aufgegeben

    Puschkow bemerkte, in Stoltenbergs Worten über die Ukraine, einen Strategiewechsel des Westens

    Text: Olga Nikitina

    NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg räumte zum ersten Mal ein, dass es notwendig sei, Verhandlungen zur Lösung der Krise aufzunehmen, um die Ukraine als "souveräne und unabhängige Nation" zu erhalten, sagte Senator Oleksij Puschkow.

    Der Senator wies in seinem Telegram-Kanal darauf hin, dass Stoltenberg kein Wort über die Rückkehr der Ukraine zu ihren früheren Grenzen verloren habe.

    "Das ist etwas Neues für den Diskurs des Nato-Generalsekretärs. Die Verschiebung ist offensichtlich", sagte Puschkow und fügte hinzu, dass Stoltenbergs Worte auf die skeptische Einschätzung des Westens über die Aussichten für eine Militäraktion für Kiew hindeuten.

    Der Westen, so meint er, habe die Maximalaufgabe aufgegeben und spreche nicht mehr ernsthaft über die Rückgabe von Territorien. Die Mindestaufgabe besteht darin, wie Puschkow feststellte, die territoriale Hauptmasse der Ukraine zu erhalten, um sie dann in verkürzter Form in den westlichen Einflussbereich einzugliedern. Und dies werde vom Westen als "Sieg" für die Ukraine dargestellt werden, schloss Puschkow.

    Zuvor hatte Stoltenberg gesagt, dass die Bewahrung ihrer Staatlichkeit als "Sieg für die Ukraine" gewertet werden könne.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anscheinend hat man in der NATO und im Pentagon jetzt erkannt, dass Russland in der Ukraine kaum zurueckgeschlagen werden kann ?

    Ausserdem droht in der Ukraine eventuell eine russische Grossoffensive ?

    Es haengt aber auch davon ab, ob Russland ihre Strategie der tausend kleinen Nadelstiche aufgeben wird ?

    Hintergrund aus aktueller ukrainischer Sicht:

    Teil 1

    Tausend kleine Schnitte. Was ist die Strategie der russischen Armee in der Ukraine und wo bereitet sie die Hauptschläge vor ?

    09:55 Uhr, 10. März 2024

    Eines der Hauptthemen, die in den letzten Wochen diskutiert wurden, sind die Gerüchte, dass Russland eine Großoffensive entweder für das Frühjahr oder für den Sommer vorbereitet. Und sogar die spezifischen Richtungen, in denen es durchgeführt werden soll, werden genannt.

    Am aktivsten diskutiert wird, dass die Russen einen Angriff auf Charkiw vorbereiten. Und diese Gerüchte werden von den Stadtbehörden fast
    täglich dementiert.

    Viele Experten schreiben auch, dass die Russen große Kräfte für eine Offensive auf Tschassiw Jar und damit auf Slowjansk, Kramatorsk und Druschkiwka konzentrieren. Darüber hinaus wird der "Zugang zu den administrativen Grenzen der Region Donezk" von Analysten weiterhin als eines der Hauptziele der russischen Armee bezeichnet.

    Aus strategischer Sicht ist im gegenwärtigen Krieg das "Erreichen der administrativen Grenzen des Gebiets Donezk" ein Ziel, das völlig bedeutungslos ist. Dies wird keine schwerwiegenden Folgen für die Ukraine und die ukrainischen Streitkräfte haben. Es wird einfach die Front nach Westen verlegen, ohne die für die Ukraine lebenswichtigen logistischen Routen abzuschneiden. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass sich in der Region Donezk die mächtigsten Befestigungen der ukrainischen Armee befinden, deren Überwindung die Russen in der Praxis erst nach Jahren überwinden können. Ein Beispiel ist Marinka und die gleiche Awdijiwka, die Einkreisungsoperation, die bereits 2022 begann und von schweren Verlusten auf russischer Seite begleitet war.

    Und wenn die Offensive der russischen Armee im Raum Donezk und im Süden (Kurachowe, Wuhledar und Welyka Nowosilka) von ganz wichtiger taktischer Bedeutung ist (um die Front von Donezk, Mariupol und vom Landkorridor zur Krim zu verlegen), dann ist die Offensive auf Tschassiw Jar und weiter auf Slawjansk-Kramatorsk äußerst sinnlos. Es handelt sich um große und gut befestigte Städte, die die Russen in dem jetzigen Tempo noch viele Jahre lang mit großen Verlusten stürmen werden. Und das Operationsgebiet im Norden der Region Donezk selbst ist für eine Offensive sehr schwierig (Wälder, viele Stauseen), wie die Ereignisse des Jahres 2022 gezeigt haben. Vielleicht versteht das auch das russische Kommando. Und die gegenwärtigen Offensivaktionen der Russen in der Nähe von Bachmut zielen möglicherweise nicht auf einen Angriff auf Tschassiw Jar und Slowjansk ab, sondern auf eine bequemere Verteidigungslinie entlang des Siwerskyj Donez-Donbass-Kanals.

    Auch die Offensivaktionen der Russischen Föderation entlang der Linie Kupjansk-Svatowe-Kreminna stellen keine ernsthafte strategische Bedrohung für die Ukraine dar. Unter dem Gesichtspunkt der Pläne für einen Angriff auf Charkiw macht das überhaupt keinen Sinn. Charkiw ist 100 Kilometer von der Frontlinie bei Kupjansk und 30 Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt. Und wenn die Russische Föderation das Ziel hat, Charkiw zu erobern, dann ist es für die Russen viel logischer, von der Region Belgorod aus anzugreifen, als sich hundert Kilometer von Kupjansk durch Flüsse und Wälder durchzukämpfen.

    Aber selbst die Einnahme von Charkiw, wenn sie zustande kommt, wird ein sehr schmerzhafter, aber dennoch nicht tödlicher Schlag für die Ukraine sein. Die Stadt war lange Zeit eine logistische Sackgasse, und ihr Verlust wird nicht zum Zusammenbruch der Front führen.

    Wir haben bereits in einer unserer Publikationen die äußerst gefährlichen Richtungen des russischen Angriffs auf die Ukraine beschrieben.

    Wiederholen wir sie:

    1. Eroberung von Kiew.

    2. Abschneiden der Ukraine vom Meer - Eroberung der gesamten Schwarzmeerküste des Landes und Einmarsch russischer Truppen an die Grenzen Rumäniens und Moldawiens. Dies wäre ein katastrophaler Schlag für die Ukraine, sowohl wirtschaftlich als auch militärisch.

    3. Die Eroberung des Dnjepr und von Saporischschja - den größten rückwärtigen, industriellen und logistischen Knotenpunkten der ukrainischen Armee, die eine kritische Bedrohung für die gesamte Südfront der ukrainischen Streitkräfte sowie für den größten Teil der Ostfront bedeuten wird. Zumindest wird es den ukrainischen Truppen dadurch unmöglich gemacht, an der Südfront vorzurücken, um den Landkorridor zur Krim zu unterbrechen. Es wird auch die Voraussetzungen für mehrere strategische Operationen der Russischen Föderation gleichzeitig schaffen. Erstens, wenn die Russen in diesem Gebiet einen Brückenkopf am rechten Ufer des Dnjepr errichten, könnten sie versuchen, Punkt 2 umzusetzen - die Ukraine mit einer Offensive über Nikopol und Krywyj Rih mit Zugang zu Transnistrien vom Meer abzuschneiden. Zweitens könnte die russische Armee in östlicher Richtung angreifen - auf Pawlograd und Losowa, wodurch die Gefahr der Einkesselung einer großen Gruppe der ukrainischen Streitkräfte entsteht, die die Südfront und die Front in der Region Donezk halten. Drittens könnte die Russische Föderation versuchen, Gegenschläge vom Dnjepr im Norden und von der Grenze der Russischen Föderation (westlich von Charkiw) im Süden zu starten, um die gesamte Gruppierung der ukrainischen Streitkräfte in der Ostukraine abzuschneiden (der ehemalige stellvertretende Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Michail Zabrodsky, schrieb über einen solchen möglichen Plan der
    Russen).

    4. Ein Angriff von Belarus durch die Regionen Schytomyr und Winnyzja, um Transnistrien von Norden her zu erreichen und die Kontrolle über diese Linie zu behalten. Damit wird die Front fast vollständig von der Versorgung mit westlicher Hilfe abgeschnitten. Es wird auch die Gefahr eines Angriffs auf die Region Odessa von Transnistrien aus schaffen (Umsetzung von Absatz 2).

    Da Saporischschja und Dnipro die nächstgelegenen aller ausgewiesenen Richtungen sind, ist es oft möglich, Vorhersagen zu finden, dass die Russen dort angreifen werden. Wenn man jedoch bedenkt, was jetzt an der Front passiert, wo die ukrainischen Streitkräfte weiterhin hartnäckig Widerstand leisten und der Vormarsch der russischen Truppen extrem langsam ist, scheint selbst die Einnahme von Saporischschja und Dnjepr (ganz zu schweigen von Kiew und Odessa) eine äußerst schwierige Aufgabe für die Russische Föderation zu sein. Zumindest auf absehbare Zeit und bei den aktuellen Kräfteverhältnissen.

    Aber es gibt auch eine grundlegend andere Sichtweise, die von der Tatsache ausgeht, dass die Russen überhaupt keinen Hauptschlag führen werden. Und sie werden weiterhin entlang der gesamten Frontlinie vorstoßen und die Strategie der "tausend kleinen Schnitte" anwenden, um die ukrainische Armee auszubluten.

    Dies erklärte insbesondere der Militärexperte der russischen Oppositionszeitung Nowaja Gaseta, Waleri Schirjajew.

    "Russland "zieht" die Reserven der ukrainischen Streitkräfte in verschiedene Richtungen und wendet Zermürbungstaktiken an. Ihnen (der Ukraine - Anm. d. Red.) wird es immer an Zeit und vor allem an Kraft mangeln. Das ist eine allgemeine Erschöpfung der Armee und des militärisch-industriellen Komplexes. Unter diesen Bedingungen kommt es zu einem langsamen, nicht allzu merklichen Abbau des militärischen Organismus. Und es ist eher so, dass ein Mensch krank wird, und langsam verschlechtert sich sein Gesundheitszustand, und plötzlich, in einem bestimmten Stadium, fangen alle Krankheiten an, schnell an ihm zu haften. Solch eine langsame Strangulation, die auch die Taktik der
    tausend Schnitte genannt wird, wenn ein stärkerer Gegner es nicht eilig hat, schnell einige kräftige Schläge auszuführen, bei denen er viel Kraft und Mittel verlieren wird. Und sie zwingt langsam, Monat für Monat, die Kräfte des Feindes aufzuwenden, um ihn in einen Zustand der militärischen Erschöpfung zu bringen", sagte Schiryaev.

    Er sagte auch, dass Russland "die größten Reserven" im Hinterland anhäuft und das russische Kommando glaubt, dass es in der Lage sein wird, die Streitkräfte der Ukraine am linken Ufer des Dnjepr in anderthalb Jahren zu besiegen.

    Das heißt, wenn wir es mit anderen Worten sagen, dann kann die Taktik der russischen Armee wie folgt aussehen: die ukrainische Armee in ständigen Kämpfen auszubluten, was zum Zusammenbruch der Front führen wird. Danach wird entweder der Ukraine angeboten, den Frieden unter bestimmten Bedingungen abzuschließen, oder im Falle der Weigerung Kiews werden Reserven in den Kampf für einen tiefen Durchbruch der Verteidigung in den oben genannten Hauptrichtungen oder in anderen, je nach der jeweiligen Situation auf dem Schlachtfeld, gebracht.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #87490
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Nur die USA werden etwas von dem wiedersehen, was sie der Ukraine gegeben haben. Alle anderen dürften in die Röhre schauen, Deutschland am meisten.

    Nur die USA verfügen über Machtmittel, die ausgereichten Kredite einzutreiben und im Fall der Zahlungsunfähigkeit oder -willigkeit auf die Sicherheiten zuzugreifen d.h. Ackerland, Bodenschätze und Infrastruktur der Ukraine.
    Haben die USA eigentlich jemals Geld von Israel zurückgefordert?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben