User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
ich bin schon vor 20 Jahren in allen bekannten System Medien gesperrt worden, als man die richtigen Fakten über Kriege postete und ihre Märchen Experten die wildesten Erfindungen verbreiteten. Man sieht wohin das führt. Heute kauft von Niemand diese Schundblätter noch und müssen vom Staat und Bill Gates, für ihre Lügen bezahlt werden
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Danke fuer die nuetzliche Steilvorlage. Dazu passen Zitate der Dialoge aus dem Film - Der Fall Serano - wie die Faust aufs Auge!
Nikolas Tomski (Klaus Kinski):
" Indessen konstituiert sich die Internationale der Proleten. Dagegen etablieren wir die Internationale der Moneten. Sie verdient mehr Vertrauen, glauben Sie mir. Worte wie: - Kriegfuehrende Alliierte - gehoeren der Vergangenheit an. Wir haben keine Freunde mehr, wir haben Partner. Wir haben keine Feinde mehr, wir haben Kunden. Das Kapital kennt keine Grenzen mehr. "
Xavier Maréchal (Alain Delon):
" Die Korruption natuerlich auch nicht. "
Nikolas Tomski (Klaus Kinski):
" Deshalb wird auch die Veroeffentlichung der Akte Serrano nicht das Geringste aendern. Ich werde demissionieren, zwei oder drei Politiker muessen ihren Hut nehmen, Sie landen im Gefaengnis. Im Grunde wird sich ueberhaupt nichts aendern. "
Xavier Maréchal (Alain Delon):
" Sie vergessen dabei aber voellig die oeffentliche Meinung. "
Nikolas Tomski (Klaus Kinski):
" In der Lockheed-Afffaere hat sie geschlafen. "
Xavier Maréchal (Alain Delon):
" Und der Fall Nixon? "
Nikolas Tomski (Klaus Kinski):
" Da ging’s nicht um Geld, es war eine Frage der Moral. "
Xavier Maréchal (Alain Delon):
" Ah! Es gibt sie also, die Moral!? "
Nikolas Tomski (Klaus Kinski):
" Keine Aufregung, dieser Skandal wird sich nicht wiederholen. Monsieur Maréchal, sie haben eine vorsintflutliche Ehrauffassung. Sie hat keine Beziehung zur Wirklichkeit mehr. War es nicht Ihr letzter großer Staatschef, der einmal gesagt hat, daß sie alle Kaelber waeren? Und was stoert es denn schon, das - Kalb - , wenn ein Kabinettschef oder ein Staatssekretaer sich schnell mal ein bisschen bereichert? Sind Sie der Meinung, daß dadurch die wirtschaftliche Situation auch nur im Geringsten tangiert wird? Wichtig ist doch nur das Produzieren, das Verteilen. Die Beduerfnisse der - Kaelber - zu decken. Ihnen zu fressen, zu saufen und was zum lieben zu geben, mehr brauchen sie nicht. Und vielleicht noch einen kleinen Tapetenwechsel im Jahr. "
Stranghinweis:
Der Fall Serrano - Klaus Kinski erklaert den Kapitalismus -
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Und wieder zeigt sich, dass du dich völkerrechtlich nicht auskennst! Die UN ist die Repräsentanz von Staaten bzw. Nationen und nicht die Repräsentanz von Populationen!
Stelle dir bloß mal vor, es gäbe auf der Erde ein Land mit 4 Milliarden Einwohnern; das darf dann alleine über die politischen Geschicke der Welt bestimmen, weil es immer die Mehrheit der Weltbevölkerung hinter sich weiß?
Das kann's ja wohl nicht sein....
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)