User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8581 von 21636 ErsteErste ... 7581 8081 8481 8531 8571 8577 8578 8579 8580 8581 8582 8583 8584 8585 8591 8631 8681 9081 9581 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 85.801 bis 85.810 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #85801
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.566

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Du bist der Beta-Ami, den Krieg den du gerne finanzierst.

    Russen bekämen von mir keinen cent.
    Woraus leitest du eine Sympathie meinerseits für die USA ab?

  2. #85802
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.578

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hab ich dich argumentativ mal wieder "an der Wand"? Scheint so...
    Junge , es ist wohl , wie schon so oft , umgekehrt der Fall !

  3. #85803
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.400

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    C'est tout?
    Das tippt er jetzt bestimmt in deepl ein...
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #85804
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.566

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Getroffene Hunde dürfen ihre Erkenntnis gerne behalten...

    Hanswurst

    [Hanswurst]

    definition


    • derbkomische Figur des deutschen Theaters des 18. Jahrhunderts
    • dummer Mensch, den man nicht ernst nimmt, der sich lächerlich macht
      "dieser armselige Hanswurst!"

    Bursche, Bürschchen - junger Mann, Halbwüchsiger

  5. #85805
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.566

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Das tippt er jetzt bestimmt in deepl ein...
    Na, da haben sich ja zwei gefunden. Macht Spaß mit euch.

  6. #85806
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.566

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Junge , es ist wohl , wie schon so oft , umgekehrt der Fall !
    Komm schon, nicht immer nur irgendwo "aufsatteln" und einreihen. Gehe mal ganz eigenständig ganz alleine gegen mich vor, ohne dass du der Wauwau von einem hiesigen Testo-Männchen bist...

  7. #85807
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.400

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Auf den letzten Satz kommt es zwingend und verbindlich an! Es ging mitnichten mehr um eine Autonomie innerhalb der Ukraine, sondern um einen Anschluss der Krim an Russland! Und das sieht die ukrainische Verfassung nicht vor!
    Du kapierst überhaupt nichts. Die Abstimmung, die ich gepostet habe, war VOR Deiner Ukruine-Abstimmung! Da gab es nur die UdSSR und eine UkrSSR in der die Krim als autonomes Gebiet war. Die Abstimmung mit 92% Ja ist eindeutig, man wollte Unabhängigkeit von der UkrSSR und als eigenes Objekt innerhalb der UdSSR existieren. (und man hätte sich dann im Dezember mit Sicherheit an die RF angeschlossen und nicht an die Ukruine)
    Dass man die Abstimmung delegitimiert hat in Kiew und dann im Dezember ohne Alternative erneut abstimmen ließ, das bezeugt sich auch in den geringen Wahlbeteiligungszahlen für Sewastopol und Krim - Dazu gab es 10 Monate Dauerpropaganda "pro Ukraine". Dass die Leute auf der Krim Russen sind und waren und auch immer bleiben wollen, das kann heutzutage nur ein NATO-Clown abstreiten.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  8. #85808
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.075

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Du bist der Beta-Ami, den Krieg den du gerne finanzierst.

    Russen bekämen von mir keinen cent.
    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Woraus leitest du eine Sympathie meinerseits für die USA ab?
    Vielleicht weil Du gerne an den perversen, in den kulturlosen USA erfundenen " CSD Events " teilnimmst
    und Dich danach gern in " Darkrooms " ficken laesst, wie BW Oberstleutnant Anastasia Biefang.

    Ein Orientierungspunkt – Oberstleutnant Anastasia Biefang

    Oberstleutnant Anastasia Biefang ist die erste Transgender-Kommandeurin in der Bundeswehr. Über zwei Jahre führte sie die Angehörigen des Informationstechnikbataillons 381 in Storkow. In einem Interview spricht Biefang über ihre bisherige Zeit in einer sich wandelnden Bundeswehr.



    Die erste Transgender-Kommandeurin der Bundeswehr, Oberstleutnant Anastasia Biefang

    Bildquelle: picture alliance/dpa



    Frau Oberstleutnant, im November feiert die Bundeswehr ihr 65-jähriges Bestehen. Welche Bedeutung hat dieses Jubiläum für Sie persönlich?

    65 Jahre Bundeswehr stehen für mich für 65 Jahre Eintreten für Freiheit und Demokratie, Innere Führung, Staatsbürger in Uniform, fest verankert in der Gesellschaft. Das ist die Seite der Bundeswehr, die mich mit Stolz erfüllt und mein Dienen als Soldatin und Offizierin definiert. 65 Jahre Bundeswehr stehen für mich aber auch zu einem bedeutenden Teil für mangelnde innere Anstrengung zur eigenen Veränderung der Bundeswehr aus sich heraus. Die für mich prägendsten Beispiele dazu sind die Zulassung von Frauen in allen Bereichen der Streitkräfte erst durch ein Gerichtsurteil.

    Das andere ist die Abkehr vom Erlass von 1984 zur strukturellen und systematischen Diskriminierung von homosexuellen Soldaten, welche erst durch die politische Entscheidung des damaligen Bundesministers der Verteidigung im Jahr 2000, immer noch entgegen dem Ratschlag der Generalität, erfolgte.

    Das sind Themen, die wir als Organisation und insbesondere als Führungskräfte beleuchten müssen, wenn wir unsere eigene Bundeswehr immer wieder kritisch und systematisch überprüfen. In beiden Fällen hinkte die Bundeswehr deutlich dem gesellschaftlichen Wandel hinterher.

    Als erste Transgender-Kommandeurin sind Sie jetzt schon – und werden es sicher bleiben – ein wichtiger Eckpunkt in der Geschichte der Bundeswehr. Empfinden Sie das auch so und was hat dies für Auswirkungen auf Ihre Arbeit?

    Ich weiß nicht, ob ich ein wichtiger Eckpunkt bin. Vielleicht ein Orientierungspunkt für Sichtbarkeit und Einstehen für sich selbst. Mir fehlte das während meiner Dienstzeit. Gesellschaftliche Realitäten wurden quasi ausgeblendet oder „versteckt“. Ich hoffe, dass meine Sichtbarkeit, das Zu-mir-Stehen, das Out-and-Proud in Uniform als Soldatin anderen den Weg ebnet und vielleicht erleichtert oder gar verkürzt.

    Hat Sie diese Rolle und das damit verbundene große mediale Interesse bei Ihrer täglichen Arbeit eher unterstützt oder behindert?

    Das mediale Interesse hat meine direkte tägliche Arbeit als Kommandeurin weder unterstützt oder behindert. Hier war es mir wichtig, mit einer klaren „3a“ die Richtung für meine Zeit als Kommandeurin vorzugeben und dieses Ziel gemeinsam mit meinen Soldatinnen und Soldaten zu erreichen. Mein Fokus lag dabei stets auf unserem Auftrag und auf meinen Frauen und Männern. Die mediale Aufmerksamkeit hat mein Wirken über meine tägliche Arbeit in die Gesellschaft allerdings sehr unterstützt und war in meiner Wahrnehmung dafür sehr förderlich. Einerseits wurde hierdurch zu Recht ein Bild von gelebter Vielfalt und Akzeptanz innerhalb der Bundeswehr vermittelt und zugleich auch Wissen zum Thema Transgender. Ich denke, beides hat zu einem Abbau von Vorurteilen geführt – in jede Richtung. Und das zu erreichen, war mir wichtig.

    Ende Oktober haben Sie die Führung des Informationstechnikbataillons 381 in Storkow übergeben und sind in das Kommando Cyber- und Informationsraum gewechselt. Wenn Sie auf die knapp drei Jahre als Kommandeurin zurückblicken, was behalten Sie in guter und in schlechter Erinnerung?

    Meine Soldatinnen und Soldaten und deren unermüdlicher Leistungswille und deren Leistungsfähigkeit sowie Kreativität und Talent zur Improvisation werde ich stets in guter Erinnerung behalten. Die gemeinsamen Erlebnisse im Tagesdienst des Bataillons und die im Einsatz in Afghanistan. Nach drei Jahren in der Truppe habe ich erlebt, dass unsere Soldaten alles für die Auftragserfüllung geben, auch wenn die Rahmenbedingungen dafür nicht optimal sind. Und natürlich die Kameradschaft, die uns alle verbindet und zusammenschweißt. Nicht unbedingt in schlechter Erinnerung, aber ich werde definitiv nicht die teilweise überbordende Bürokratie und den hohen Anteil an administrativen Aufgaben vermissen, die mich zu oft an meinen Schreibtisch gebunden haben.

    Wo sehen Sie künftig Ihre Aufgaben und was wollen Sie noch erreichen?

    Mit Blick auf die Bundeswehr möchte ich weiterhin nah im operativen Bereich eingesetzt werden. Führung und Einsatz sind quasi mein Steckenpferd. Daher freue ich mich auch auf meine neue Aufgabe als Referatsleiterin im Kommando CIR Cyber- und Informationsraum für den Bereich Einsatz- und Übungsplanung. Und gerne möchte ich mir die Chance wahren, auch in Zukunft wieder eine Truppenführungsverwendung zu bekleiden. Denn dafür bin ich ja schließlich Offizierin geworden.

    Im Bereich meines gesellschaftspolitischen Aktivismus werde ich mich konsequent dem Abbau von Diskriminierung und Vorurteilen widmen. Darum ist mir mein Engagement und meine Arbeit als stellvertretende Vorsitzende von QueerBw auch in Zukunft weiterhin sehr wichtig und ich werde mich hier weiter tatkräftig einbringen. Das Ziel ist, grundsätzlich Akzeptanz und Wertschätzung für alle, unbenommen der Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, zu erreichen und dieses Verständnis tief im Geist eines jeden Einzelnen zu verankern. Als Selbstverständlichkeit genau so, wie wir für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung einstehen.

    Anmerkung der Redaktion:

    Anastasia Biefang hat ihr Bataillon kürzlich an ihren Nachfolger übergeben. Das Interview wurde vor dem Kommandowechsel geführt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (08.03.2024 um 18:29 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  9. #85809
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.578

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    So zuverlässig, dass Norwegen sich weigert seine Gasfördermengen für die BRD zu erhöhen.
    Weil Norwegen auch gar keine so großen Gasvorkommen hat , warum also in drei Teufels Namen sollten die ihre Gasfördermenge erhöhen für die BRD !

    Wir hatten einen zuverlässigen Lieferpartner , der immer pünktlich , sogar mehr geliefert hat als bestellt war , der uns über Jahrzehnte hinweg mit Gas versorgt hat ohne das es jemals zu nennenswerten

    Problemen kam !

    Wie hieß der gleich noch , grübel , grübel , ah ich habe es : Russland !

  10. #85810
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.814

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Hier muß sich niemand erklären.

    Solche Titulierungen wie Novize und Bürschchen kannst du dir sparen.
    Nutzer Schloss hat eindeutig mehr Überblick, als Wertephrasenschweinchen Amendment. Selbst als Novize und Bürschen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 40 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 40)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben