User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1036 von 2539 ErsteErste ... 36 536 936 986 1026 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1046 1086 1136 1536 2036 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.351 bis 10.360 von 25387

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #10351
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.474

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hauptsache WOHLVERDIENT!
    Rente ist zu langweilig. Trete nur langsam kürzer.

  2. #10352
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Wir überlegen, von einem Elektroauto auf einen Benziner oder Diesel umzusteigen. Ich habe ein paar Fragen, um herauszufinden, ob es wirklich zu mir und meiner Familie passt, und hoffe, dass mir jemand mit Sachkenntnis helfen kann.

    1. Ich habe gehört, dass ein Benzinauto nicht zu Hause betankt werden kann, ich aber dafür an einen bestimmten Ort gehen muss? Wie oft muss ich tanken, mehrmals im Jahr? Wird es Möglichkeiten zum Auftanken zu Hause geben? Wir sind es gewohnt, dass das Auto jeden Morgen quasi von selbst vollgetankt wird.

    2. Müssen viele Teile ausgetauscht werden? Der Verkäufer sagte etwas über Öl- und Filterwechsel, Getriebe, Zahnriemen und andere Serviceleistungen. Sehen Sie, wie viel Prozent der Verschleiß die Verschleißteile aufweisen, oder gehen sie plötzlich kaputt?

    3. Muss ich oft mit dem Bremspedal bremsen oder kann ich mit dem gleichen Pedal beschleunigen und bremsen wie in meinem aktuellen Auto? Bekomme ich beim Bremsen oder Bergabfahren wieder Benzin in den Tank?

    4. Beschleunigen alle Benzin- und Dieselautos viel langsamer? Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht und hatte das Gefühl, dass es sehr lange gedauert hat, bis es reagiert hat, als ich auf das Gaspedal getreten bin. Vielleicht stimmte mit diesem bestimmten Auto etwas nicht?

    5. Wir zahlen jetzt 0,02 $/Meile, aber mit dem Benzin werden es etwa 0,13 $ sein, selbst wenn das neue Auto günstiger in der Anschaffung ist, wird es sehr bald mehr kosten. Wir fahren 15.000 Meilen pro Jahr. Wir hoffen, dass mehr Menschen Benzin nutzen, sodass die Preise steigen down... Gibt es einen solchen Trend?

    6. Ich habe verstanden, dass Benzin und Diesel größtenteils aus Öl bestehen. Stimmt es, dass die Ölförderung mit globalen Umweltproblemen und ausgedehnten Kriegen mit absolut schrecklichen Folgen für die Menschen auf der ganzen Welt verbunden ist, darunter mehrere Weltkriege und Unruhen in den letzten 100 Jahren, in denen Dutzende Millionen Menschen starben? Ist eine Lösung dafür in Sicht? Wir wollen doch nicht zu so einem Mist beitragen, oder?

    7. Mein Sohn hat auch gehört, dass Benzinautos Dämpfe und giftige Gase ausstoßen. Ich habe über Luftverschmutzung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Atemwege gelesen. Tragen wir dazu bei, indem wir auf ein Benzin- oder Dieselauto umsteigen? Stellen diese Risiken für unsere Gesundheit und die Umwelt dar? ... habe noch weitere Fragen, aber diese sind mir jetzt eingefallen.

    Vielen Dank für all die Hilfe!
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #10353
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.474

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wir überlegen, von einem Elektroauto auf einen Benziner oder Diesel umzusteigen. Ich habe ein paar Fragen, um herauszufinden, ob es wirklich zu mir und meiner Familie passt, und hoffe, dass mir jemand mit Sachkenntnis helfen kann.

    1. Ich habe gehört, dass ein Benzinauto nicht zu Hause betankt werden kann, ich aber dafür an einen bestimmten Ort gehen muss? Wie oft muss ich tanken, mehrmals im Jahr? Wird es Möglichkeiten zum Auftanken zu Hause geben? Wir sind es gewohnt, dass das Auto jeden Morgen quasi von selbst vollgetankt wird.

    2. Müssen viele Teile ausgetauscht werden? Der Verkäufer sagte etwas über Öl- und Filterwechsel, Getriebe, Zahnriemen und andere Serviceleistungen. Sehen Sie, wie viel Prozent der Verschleiß die Verschleißteile aufweisen, oder gehen sie plötzlich kaputt?

    3. Muss ich oft mit dem Bremspedal bremsen oder kann ich mit dem gleichen Pedal beschleunigen und bremsen wie in meinem aktuellen Auto? Bekomme ich beim Bremsen oder Bergabfahren wieder Benzin in den Tank?

    4. Beschleunigen alle Benzin- und Dieselautos viel langsamer? Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht und hatte das Gefühl, dass es sehr lange gedauert hat, bis es reagiert hat, als ich auf das Gaspedal getreten bin. Vielleicht stimmte mit diesem bestimmten Auto etwas nicht?

    5. Wir zahlen jetzt 0,02 $/Meile, aber mit dem Benzin werden es etwa 0,13 $ sein, selbst wenn das neue Auto günstiger in der Anschaffung ist, wird es sehr bald mehr kosten. Wir fahren 15.000 Meilen pro Jahr. Wir hoffen, dass mehr Menschen Benzin nutzen, sodass die Preise steigen down... Gibt es einen solchen Trend?

    6. Ich habe verstanden, dass Benzin und Diesel größtenteils aus Öl bestehen. Stimmt es, dass die Ölförderung mit globalen Umweltproblemen und ausgedehnten Kriegen mit absolut schrecklichen Folgen für die Menschen auf der ganzen Welt verbunden ist, darunter mehrere Weltkriege und Unruhen in den letzten 100 Jahren, in denen Dutzende Millionen Menschen starben? Ist eine Lösung dafür in Sicht? Wir wollen doch nicht zu so einem Mist beitragen, oder?

    7. Mein Sohn hat auch gehört, dass Benzinautos Dämpfe und giftige Gase ausstoßen. Ich habe über Luftverschmutzung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Atemwege gelesen. Tragen wir dazu bei, indem wir auf ein Benzin- oder Dieselauto umsteigen? Stellen diese Risiken für unsere Gesundheit und die Umwelt dar? ... habe noch weitere Fragen, aber diese sind mir jetzt eingefallen.

    Vielen Dank für all die Hilfe!
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wie lade ich Strom bei mir zu Hause? Mit einem 300 m langen Stromkabel quer über zwei Straßen?

  4. #10354
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Wie lade ich Strom bei mir zu Hause? Mit einem 300 m langen Stromkabel quer über zwei Straßen?
    Warum stehst du soweit von deinem Haus weg ? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus und hast keinen eigenen Parkplatz ?
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #10355
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Wie lade ich Strom bei mir zu Hause? Mit einem 300 m langen Stromkabel quer über zwei Straßen?
    Ganz einfach:

    Haus auf Tieflader..........

    300m ist nicht weit!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #10356
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:

    Haus auf Tieflader..........

    300m ist nicht weit!
    Immer diese armen Menschen in den Mehrfamilienhäusern ohne eigenen Parkplatz. Müssen erst ne halbe Stunde, nachdem sie am Mehrfamilienhaus angekommen sind, bestimmt Plattenbau mit 20 Stockwerken, erst einen Parkplatz suchen. Da ist natürlich keine Ladestation. *

    Der Teslabesitzer wohnt im Eigenheim mit Garage und die hat auch eine Ladestation !

    * zwinker, zwinker
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  7. #10357
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.474

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Warum stehst du soweit von deinem Haus weg ? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus und hast keinen eigenen Parkplatz ?
    Nein, ganz alleine hinterm Haupthaus in einem Gartenhaus. Bis zur Straße mindestens 50 m, aber direkt davor Parkplatz zu bekommen ist seltener als ein Lottogewinn.
    Zehlendorf.

  8. #10358
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.474

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Immer diese armen Menschen in den Mehrfamilienhäusern ohne eigenen Parkplatz. Müssen erst ne halbe Stunde, nachdem sie am Mehrfamilienhaus angekommen sind, bestimmt Plattenbau mit 20 Stockwerken, erst einen Parkplatz suchen. Da ist natürlich keine Ladestation. *

    Der Teslabesitzer wohnt im Eigenheim mit Garage und die hat auch eine Ladestation !

    * zwinker, zwinker
    Ich hatte mal so eine ähnliche Wohnung in einem vierstöckigem Haus mit 4 Parteien pro Etage. Allerdings mit Tiefgarage, weil das da auch gar nicht anders ging. Natürlich kein Stromanschluß. Im Gegenteil, war für E- und Gasfahrzeuge sogar verboten.

    Bei unserer Hauptniederlassung gibt es inzwischen sagenhafte 4 Ladesäulen. Bei 1.200 Parkplätzen. Aber da bin ich nie.

  9. #10359
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Warum stehst du soweit von deinem Haus weg ? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus und hast keinen eigenen Parkplatz ?
    Jede Asyl-Forderer-Familie wohnt da besser!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #10360
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nein, ganz alleine hinterm Haupthaus in einem Gartenhaus. Bis zur Straße mindestens 50 m, aber direkt davor Parkplatz zu bekommen ist seltener als ein Lottogewinn.
    Zehlendorf.
    Zehlendorf, kenn ick!



    Da hat doch der grüne Ströbele immer sein Rad in den Volvo geladen, dann nach Kreuzberg gefahren und den ganzen Tag das Rad rumgeschoben!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben