User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8481 von 21636 ErsteErste ... 7481 7981 8381 8431 8471 8477 8478 8479 8480 8481 8482 8483 8484 8485 8491 8531 8581 8981 9481 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 84.801 bis 84.810 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #84801
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Selbst wenn man die russischen Angaben von ca. 450.000 ukrainischen Verlusten (einschließlich Verletzte) für bare Münze nimmt und für jeden Verletzten (die davon den Großteil ausmachen) einen Totalverlust annimmt dann wäre das immer noch nicht einmal die Hälfte der mobilisierten ukrainischen Mannstärke von zu Beginn des Krieges, von weiteren Einberufungen und Rekrutierungen ganz abgesehen.

    Bis die "personelle Puste" ausgeht kann es also noch gut ein paar Jährchen dauern.
    Und doch ist die Ressource "Ukrainer" endlich. Nach 12+ Mobilisierungswellen landen inzwischen- wie letztens gesehen- sogar schon Downies an der Front. Und es kam zu ersten Morden an Rekrutierungsbeamten, die "natürlich" nichts mit deren Tätigkeit zu tun hatten. Die Situation ist verzweifelt. Was nicht heißt, dass der Kampf nicht noch etwas hingezogen werden kann. Dieweil Russland immer noch nur die eine halbherzige Teilmobilisierung nebst ansonsten aktiverer Anwerbepolitik gefahren hat, teilweise auch in anderen Ländern, etwa unter nepalesischen Gurkhas.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  2. #84802
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Rheinmetall ist also "deutsch"... Schon mal ins Aktionärsverzeichnis geguckt? Blackrock und Vanguard ein Begriff?
    Der User SprecherZwo ist in seinem passionierten Russen- und Kommunistenhass zu verblendet und zu dumm um begreifen zu koennen das die EU und BRD durch die Aufnahme frischer Millliardenkredite im dreistelligen EUR Volumen bei den judischen Geldverleihern die von juedischen Ruestungsindustriellen bzw. juedischen Finanzspekulanten dominierten Ruestungskonzerne pushen.

    Der Aktionaer / 05.03.2024 / Maximilian Völkl

    Rheinmetall, Renk und Co: Noch mehr Rückenwind von der EU


    Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk oder Hensoldt kennen seit Wochen quasi nur den Weg nach oben. Überzeugende Zahlen des französischen Wettbewerbers Thales sorgen in der Branche am Dienstag erneut für Rückenwind. So zählt etwa Rheinmetall zu den Top-Performern im DAX. Zudem gibt es aber auch gute Nachrichten von der EU-Kommission.

    Bei der Beschaffung von Rüstungsgütern wie Kampfjets, Drohnen oder Munition muss die EU nach Ansicht der Europäischen Kommission deutlich unabhängiger von Partnern wie den USA werden. Nach einem Vorschlag der Behörde sollen die Mitgliedstaaten sich dazu das Ziel setzen, bis 2030 mindestens 50 Prozent der für die Beschaffung von Rüstungsgütern eingeplanten Mittel auf dem europäischen Binnenmarkt auszugeben. Derzeit fließen nach Angaben von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager knapp 80 Prozent der Mittel in Länder außerhalb der EU und allein 60 Prozent in die USA.

    „Das ist nicht mehr tragbar, wenn es überhaupt jemals tragbar war.“

    Die Absicht, die europäische Rüstungsindustrie zu stärken, ist auch eine Konsequenz aus dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser habe die militärischen und industriellen Defizite der Europäer deutlich gemacht, heißt es dort. So solle ein künftiger Fokus darauf liegen, die Produktion von Drohnen auszubauen. Zu den Vorschlägen der Kommission gehören auch finanzielle Anreize. Wenn EU-Länder sich bei Rüstungsprojekten zusammentun, sollen sie bei den Mehrkosten entlastet werden. Ziel soll es sein, 40 Prozent der Ausrüstung bis 2030 in Zusammenarbeit zu beschaffen. Die Kommission will für die Pläne zunächst 1,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt mobilisieren.

    Profitieren von den Plänen der Kommission soll nicht nur die EU, sondern auch die Ukraine. Sie soll quasi als Mitgliedstaat betrachtet werden, um gemeinsam mit anderen EU-Mitgliedstaaten militärische Ausrüstung zu beschaffen. Über die Vorschläge der Kommission müssen nun die Regierungen der Mitgliedstaaten beraten. Ob sie Unterstützung erhalten, ist noch unklar.

    Rheinmetall (WKN: 703000)

    Die Vorschläge der EU-Kommission sorgen für Freude bei Rheinmetall, Renk oder Hensoldt. Die ohnehin vollen Auftragsbücher dürften noch mehr Zulauf erfahren, wenn Europa mehr im Binnenmarkt investiert. Auch die Thales-Zahlen sprechen für eine Fortsetzung der Rally. Während bei Renk angesichts der hohen Bewertung die aktuelle Konsolidierung gesund erscheint, sollten Rheinmetall und Hensoldt weiter klettern können.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  3. #84803
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.156

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wahnsinn , alles nur noch Wahnsinn !
    Es gibt ja für Alle:Tages Pauschalen, Unterkunfts Pauschalen, was einmal vor allem für Selbstständige gedacht war.

    der einzige Grund warum die Tussi, nach New York flog vor kurzem auch keine Rede hatte vor der UN. vorher natürlich nach Brasilen, wo sie ebenso keinen Termin hatte. Irgendein Deppen Mafia Club, bestätigt dann für einen Kaffee, das man sie eingeladen hatte

    Durchaus bemerkenswert ist, dass der nahezu höchste Wert für Dschibuti (pauschale Übernachtungskosten 255 EUR) und Angola (299 EUR) ausgewiesen wird. Damit liegen diese Länder auf oder über dem Niveau von bekanntlich teuren Ländern/Städten, wie z. B. Norwegen (139 EUR), der Schweiz (180 EUR, in Genf 186 EUR) oder auch New York (308 EUR). Im Allgemeinen lässt sich festhalten, dass die Werte in den USA insgesamt im Wesentlichen angehoben wurden, hier macht sich sicherlich die weltweite Inflation bemerkbar.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Definition der Übernachtungspauschale

    Eine Pauschale ist ein Betrag, der ohne den Nachweis der tatsächlichen Kosten durch Originalbelege angerechnet werden kann. Dadurch minimieren Pauschalen den Verwaltungsaufwand – nicht nur beim Thema Spesen. Auch Interrail-Tickets, All-you-can-eat-Buffets und Telefon-Flatrates basieren auf Pauschbeträgen.

    Für Übernachtungen auf Dienstreisen bedeutet das: Reisende können pro Nacht einen festgesetzten Betrag geltend machen, ohne die Hotelrechnung o.Ä. aufbewahren und einreichen zu müssen. Definition der Übernachtungspauschale

    Eine Pauschale ist ein Betrag, der ohne den Nachweis der tatsächlichen Kosten durch Originalbelege angerechnet werden kann.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    am besten bestellt man dann auch teure Miet Autos, gepanzert, direkt bei der Mafia, wie es Martin Schulz machte. Höhe des Geld Betrages, wird auf Wunsch gestellt.

    Praxis-Beispiel: Übernahme von Mittag- und Abendessen

    Ein Arbeitnehmer übernachtet anlässlich einer mehrtägigen Geschäftsreise in Dänemark; volle Tagespauschale = 58 EUR. Für die Übernachtung mit Vollpension zahlt er 160 EUR. Der Arbeitgeber darf den gesamten Betrag lohnsteuerfrei erstatten, weil keine der Mahlzeiten mehr als 60 EUR kostet.

    Am Anreisetag erhält er ein Mittag- und Abendessen. Für den Zwischentag übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Am Abreisetag nimmt er nur das Frühstück zu sich. Wegen der Übernahme der Mahlzeiten sind die Verpflegungspauschalen wie folgt zu kürzen:

    Verpflegungspauschalen für den


    Betrag


    Ergebnis

    Anreisetag

    – Kürzung für Mittagessen

    – Kürzung für Abendessen


    39,00 EUR

    23,20 EUR

    23,20 EUR


    0,00 EUR

    Zwischentag

    – Kürzung für Frühstück

    – Kürzung für Mittagessen

    – Kürzung für Abendessen


    58,00 EUR

    11,60 EUR

    23,20 EUR

    23,20 EUR


    0,00 EUR

    Abreisetag

    – Kürzung für ein Frühstück


    39,00 EUR

    11,60 EUR


    27,40 EUR

    als Werbungskosten abziehbar sind

    (kann auch vom Arbeitgeber erstattet werden)


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Dann gibt es noch Gefahren Zulagen, deshalb fliegt Baerbock, möglichst angeblich auch in solche Länder, ohne Termine immer
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #84804
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.982

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Dafür machen sie es mit einem freshen Lächeln und mit Positivity!
    Ist ja auch was. Immerhin netter als unser grimmiges verschenken.

  5. #84805
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Da alles fraktal organisiert ist, gleicht dann die Gesamtorganisation auch der kleinsten Ebene.

    Der Krieg wird quasi demokratisiert, das sieht man auch in der Ukraine, wo kleine, autonome Gruppen Erfolg haben,
    aber nicht die großen, zentral dirigierten Verbände.

    ---
    Richtig ist, dass in allen modernen Streitkräften die Tendenz bemerkbar ist, dass Großverbände aufgelöst werden (so etwas wie Armeegruppen gibt es glaube ich nur noch auf dem Papier) und durch schnelle, hochmobile und top einsatzbereite Verbände bis maximal Brigadestärke ersetzt werden. Wir selbst haben zwar noch die Division Schnelle Kräfte oder das deutsch-niederländische Korps; diese Bezeichungen dienen aber eher der militär-logistischen Zuordnung und weniger als strategisch-taktische Einsatzgröße auf dem Gefechtsfeld.

    Zur Ukraine: Es täuscht die Annahme, dass diese Kleinsteinheiten (maximal Zugstärke) autonom sind; sie mögen "autonom" Erfolge erzielen, durchaus, aber sie "operieren" ganz sicher nicht nur taktisch, sondern auf höherer Ebene auch nach strategischen Vorgaben. Warum ist das so?

    Die Taktik der vielen kleinen "Nadelstiche" folgt zumeist immer der strategischen Vorgabe, möglichst viele Feindkräfte zu binden, um eigene Initiativen zu entwickeln
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #84806
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.118

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Und warum ist diese Sichtweise Unsinn?

    Wer das Geld hat bestimmt die Musik.
    Dann ist Gazprom auch kein russisches Unternehmen, da haben BR, Vanguard und Co nämlich auch Anteile.

  7. #84807
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Oh Gott...Putin manipuliert uns alle....nicht die 10 Mrd-Eur -GEZ-Medien oder die BILD....sondern Putin !!

    Ich frage mich immer wieder, für wie dumm diese Medien uns halten?!

    Man kann zweifeln daß jemand diesen Schmarrn glaubt
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

  8. #84808
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.118

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Schau was Katar als kleines und an sich wehrloses und Indien als riesiges und wehrhaftes Land macht.
    Sowas wäre für uns, zumal noch in der gegenwärtigen Situation, zumindest kurz-bis mittelfristig, genau das Richtige gewesen: Eine Politik, die uns für beide Seiten unverzichtbar macht... Und das sage ich als Anti-Amerikanist!

    Mir ist völlig klar, dass es für uns aus unterschiedlichen Gründen ungleich schwerer gewesen wäre diesen Weg zu gehen, aber auch nicht unmöglich... wenn sich aber schon beharrlich geweigert wird, Denktabus aufzubrechen und man US-Interessen einfach weiterhin aus Gewohnheit und praktisch wie mit der Geburt der Bonner Republik für sich als nachkriegsdeutsche Interessen interpretiert, dann ist ja nicht mal mehr Platz für den "Ersten Schritt" in diese Zukunft.
    Wie wäre es machbar gewesen?
    Vielleicht genauso wie den Heiligen Claus, hätten wir auch unseren konsequenten Nachkriegspazifismus als etwas Heiliges, Unverhandelbares und Identitätsstiftendes deklarieren müssen anstatt uns von USA und Israel jetzt wieder den Kopf streicheln zu lassen, damit wir uns wieder ohne schlechtes Gewissen militarisieren und damit du wieder ein paar cm wachsen kannst.
    Leider machen da unsere Eliten nicht mit, weil es sich bei denen faktisch um Staatsbürger der USA und Kanadas handelt.
    Nach zwei verlorenen Weltkriegen immer noch typisch deutsch mit offenem Visier und schnörkellos mit Scheuklappen eine Sache durchzuziehen, damit es ja nicht "dubios" und "unseriös" oder sonstwie nach Trickserei aussieht ist, mit "dumm und dämlich" noch sehr diplomatisch beschrieben.
    Du hast meine Frage nicht beantwortet. Als neutrales und gleichzeitig pazifistisch-demilitarisiertes Land wären wir ein leichtes Opfer für z.B. polnischen Expansionsdrang. Und Russland würde sicher keinen Finger für uns krümmen.

  9. #84809
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    Ich frage mich immer wieder, für wie dumm diese Medien uns halten?!

    Man kann zweifeln daß jemand diesen Schmarrn glaubt
    Es wird genug Leute geben, die das glauben. Die Bild macht immer noch sehr viel Meinung, wenngleich sog. Printmedien an Bedeutung verlieren.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  10. #84810
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.193

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Dann ist Gazprom auch kein russisches Unternehmen, da haben BR, Vanguard und Co nämlich auch Anteile.
    Aha... Und wie hoch sind diese Anteile? (Könnten alle ausländischen Aktionäre zusammen, irgendetwas entscheiden? Sitzen Lobbyisten von denen vor der Duma, damit Abgeordnete in ihrem Sinne abstimmen?)

    Ist Gazprom ein Rüstungsunternehmen?

    Äpfel =! Birnen
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben