User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Wir waren in unserer jugendlichen Naivität stolz auf die Deutsche Einheit, stolz endlich wieder eine Nation zu sein, scheinbar souverän die Interessen unseres Volkes wieder verwirklichen zu können. Ja, sogar die EG, und die europäische Einigung konnte ich mit diesem Nationalstolz Anfang der 90er noch in Einklang bringen.
Aber kaum war die Einheit vollendet, begann das Framing in den Schulen - "gegen Rechts" und diese Lehrpläne kamen nicht aus dem Osten von der Stasi, die kamen aus dem Westen... und die Gelder mit denen sowohl rechte Organisationen als auch Antifa-Zentren finanziert wurden, die kamen auch nicht aus dem Osten. Ich habe mich manches Mal gefragt, wie die sich überhaupt organisieren können, bei so viel fehlender Intelligenz bei den einfachen Mitläufern (die sich regelmäßig zum Prügeln "trafen", und auch regelmäßig einsaßen - die rechten wegen "Gewalt", die linken wegen "Drogen/Diebstahl" - sie sind auch immer wieder regelmäßig rausgekommen). Mein Fazit - das waren nie echte Bewegungen die von sich heraus entstanden sind, sondern Instumente für das Spalte&Herrsche-Spiel. Das Ganze gipfelte dannn regelmäßig mit Anschlägen, wo man sich am Ende fragen musste, wieviel "Anschlag" und wieviel "Geheimdienst" waren da jetzt eigentlich involviert... Das NSU-Thema will ich hier gar nicht aufmachen. (können wir in 75 Jahren, wenn die Akten freigegeben werden)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe




Plus: Die Erziehung in der DDR war in dieser Hinsicht nur sehr begrenzt erfolgreich bzw. die des Dritten Reiches sehr nachhaltig. Bei uns war z.B. in den 80ern Jahren eine der schlimmsten anzubringenden Beleidigungen, wenn man jemanden als "Du Jude" betitelte. Dabei wussten wir nicht einmal, was so ein Jude denn nun überhaupt ist. Und als ich mit einem älteren Kumpel darüber redete, von jemandem Mopedteile kaufen zu wollen und der mir mit ausdrucksvollem Gesicht und dem Satz: "Der ist noch schlimmer als die Juden!" davon abriet, ging ich instinktiv von dieser Idee wieder ab. Ja selbst heute bzw. gerade heute muss ich oft aufpassen, dass ich vor meinen Kindern keine Ausdrücke wie "Judenpreise" oder "Das glänzt wie ein Judenei im Mondschein!" nutze. Das sitzt in der Tat noch sehr tief drin.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Ja, aber da schließt sich dann der Kreis wieder. Denn das hat sich erst nach der Wende erst so richtig geändert.
Vor den 90ern wurden hier auch Präventivkriegsthese usw. offen debattiert. Historikerstreit....
Das alles wäre heute und vielleicht ab Mitte der 90er schon undenkbar.
Das liegt eben z.B. auch zum großen Teil daran, dass man nach der Wende und z.B. auch durch die spätere EU Erweiterung eine gemeinsame Geschichtserzöhlung brauchte die alle integriert. Vor allem eben die im Osten mit anderen Erfahrungen als die im Westen. Natürlich dann einseitig und zu Lasten Deutschlands.
Das ist halt so. Das ist ja kein Vorwurf und ein persönlicher schonmal gar nicht. Da kann ja niemand was für.
Im Westen erzählten wir uns noch in den 60ern fleißig judenwitze z.B wie viel Juden passen in einen VW Käfer.
34 zwei vorne zwei hinten und 30 in den Aschenbecher.
Heute ist das natürlich alles anders geworden.
In den 70ern hatten wir einem Juden sein Bekleidungsgeschäft elektrifiziert und der Jude war ein ziemlich kleiner Mann und dann sagt dieser Vorarbeiter von uns ich glaube du bist im dritten Reich wegen deiner Größe durch den Rost durchgefallen.
Natürlich hat er das im Spaß gesagt aber das war völlig ohne Konsequenzen.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen


Bei Feueralarm , also Sirene geht , kann es ganz schlimm werden , da fangen 80 jhr. Männer an zu weinen wie Kinder , suchen ihre Mama oder wie ein Bewohner damals seine Schwester !
Ganz schlimm , wie er nach ihr rief und uns aufs Dach schicken wollte weil dort seine Schwester wäre !
Von seinen Kindern haben wir dann erfahren das seine Schwester vom Dach gesprungen ist als er ein kleiner Junge war , vor lauter Scham und just in dem Moment gab es Fliegeralarm !
Oder jene alte Dame , 99 Jahre alt , die jeden Pfleger als Arschloch beschimpfte , die anderen Titulierungen lasse ich jetzt mal die sie von sich gab als der örtliche Pfarrer sie besuchen wollte ,
Männer durften nicht in ihre Nähe kommen !
Und für Pfleger/innen konnte das auch mal gefährlich werden !


Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)